Danke für die Antwort. vielleicht probiere ich es auch mal mit Essig. ..ist ja nicht so viel für ein ganzes Brot
8 von 313 Kommentaren
Heike-Ra
Heike-Ra
Die Kommentare lesen sich sehr vielversprechend, auch ich kann gekaufte gf Brote nicht mehr sehen 😕. hab allerdings noch Einschränkungen und frage ob ich den Essig einfach weg lassen kann oder evtl durch Saft ersetzen?
Hänschen_Klein
Mhmmm... lecker!!!! Wie sehr habe ich ein saftiges UND glutenfreies Brot vermisst. Die abgepackten sind soooo trocken und schmecken mir gar nicht. Konnte mich vorhin gar nicht satt essen. Das Brot werde ich ganz bestimmt öfter in unterschiedlichen Varianten backen. 👍 Ich habe eine Mehlmischung vom Rewe "Frei Von" genommen. Dazu noch Bio-Buchweizenmehl. Statt der vorgegebenen Körner habe ich nur Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne genommen. Außerdem etwas weniger Hefe. Ansonsten nach Plan und vorgegebener Backzeit. Perfekt!!! 👌
DanyP
Ich habe das Brot am Wochenende gebacken. Mein Fall ist es leider nicht. Der Teig lief zu Beginn neun backen über die Form hinaus, danach ist das Brot total eingesunken und ich hatte ringsum Krustenstückchen, die man nicht essen kann. Geschmacklich schmeckt es mir viel zu sehr nach Hefe. Ich werde mal mit weniger Hefe experimentieren.
Galgofan77
Liebe GF Ruck-Zuck Brot Entwicklerin! Nachdem ich dieses Brot oft gebacken habe muss ich jetzt einfach mal etwas loswerden. Dein Brot bzw. das Rezept ist einfach das absolute beste, gelingsicherste und schnellste GF Brot ever!!! Ich habe es in der Schweiz immer mit einer Mehlmischung aus der Migros gemacht und jetzt in Schottland mit einer Mischung aus dem Supermarket Morrisons. Es gelingt einfach immer auch wenn man die Samen austauscht mit anderen oder sonst noch etwas reinwirft. Egal! Es ist wie Magie. Habe so viele GF Brotrezepte ausprobiert und muss sagen, im Vergleich zu deinem Brot alles "rubbish" wie die Schotten hier oben gerne sagen :-) Ich würde dir 10 Sterne geben für abnormal überirdisch wenn ich könnte! Danke für dieses Geschenk!! LG Galgofan77
Koch-Eini
Super Rezept - echt lecker! Frage: Bei mir bricht die obere Hälfte beim Schneiden immer ab (inbesondere die Kruste). Hab schon alles versucht: Maschine, mit der Hand. Ab dem 3./4. Tag habe ich mehr "Bröckel-Brot" als ganze Scheiben. Geht Euch das auch so oder habt ihr einen Tipp?
susi_k
Hallöchen :-) Da ich mich momentan in einer low-FODMAP-Diät befinde, habe ich die Frage ob ich das Apfelessig auch durch "normales" Essig ersetzen kann. Würde das irgendwie den Geschmack oder die Konsistenz beeinflussen?
Jessie2703
Super Rezept!!! Sehr lecker, nachdem viele meiner Brotbackversuche in Form von Ziegelsteinen aus dem Ofen kamen ist dieses hier wirklich prima nachzumachen!! Außen kross und innen fein saftig! Lieben Dank für das tolle Rezept :)))