Hallo, mein Brot ist etwas trocken geworden! Ist das normal?
8 von 313 Kommentaren
Söphen85
funzel
Hallo gerade habe ich das Brot nach deinem Rezept gebacken und gleich die erste Scheibe noch warm mit Butter genossen. Ich muss sagen ein wirklich leckeres Brot. Allerdings hatte ich kein dunkles Mehl und hab stattdessen mehr vom buchweizenmehl genommen. Nach 45 min. hab ich es allerdings rausgenommen aus dem Backofen. Wenn ich es so wie im Rezept beschrieben gebacken hätte wäre es total trocken geworden.
VeggiSteff
Super leckeres glutenfreies Brot und wirklich einfach zu machen! Ich war schon total verzweifelt und echt deprimiert, weil mir das glutenfreie Brot nie geschmeckt hat. Und dann bin ich auf dieses Rezept gestoßen, war erst skeptisch wegen dem Buchweizen, mit dem ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, denn es schmeckt mir zu erdig und sandig. Habe mich aber dann doch auf Grund der ganzen positiven Bewertungen entschieden, das Brot nach zu backen, allerdings mit 50 g weniger Buchweizen, dafür 50 g mehr vom normalen glutunfreies Mehl und ich bin echt begeistert!!! Vielen Dank für dieses köstliche Brot - so macht glutunfrei wieder Spaß!!!
küchen_zauber
@masine: ich würde mich freuen wenn du einen Kommentar schreiben würdest mit einer Mitteilung warum dir das Brot nicht geschmeckt hat. Hast du denn schon andere glutenfreie Brote ausprobiert? Eine solche Bewertung ohne Begründung finde ich nicht gut. Was wäre denn deiner Meinung nach ausbaufähig? Ich freue mich auf Vorschläge.
Pixens
Hallo Küchenzauber, erst seit zwei Wochen esse ich glutenfrei und finde das Angebot an fertigen Broten einfach gruselig. Deshalb suchte ich hier nach einer selbstgemachten Alternative. Der erste Versuch (mit einem anderen Rezept) war schlichtweg ungenießbar. Gestern habe ich dann dein Rezept ausprobiert. Ich muss dazu sagen, backen ist nicht meine Stärke und irgendetwas scheine ich beim einfetten der Form falsch gemacht zu haben, aber außer, dass ich das Brot nicht aus der Kastenform heraus bekommen habe, war das Ergebnis super toll. Ich konnte zusehen, wie es sich im Ofen fast verdreifacht hat. Foto gibt es beim nächsten, hoffentlich auch optisch geglückten Versuch. Aber schon heute bekommst du auf jeden Fall die volle Sternchenzahl. Vielen, vielen Dank fürs Einstellen dieses WIRKLICH leicht und schnell zu backenden Brotes. Viele dankbare Grüße Regina
schlabbes25
Habe das Brot gestern zum ersten Mal gebacken weil ich mal testen möchte wie sich mein Körper ohne das ganze Gluten fühlt. Bin Blutgruppe 0 und da soll man ja Gluten meiden. Ich finde das Brot super lecker. Schmeckt ähnlich wie ansonsten die Roggenbrote die ich immer selber gebacken habe. Danke für das rezept
hilarin
Schmeckt auch mit eigener mehlmischung sehr gut. Habe es im Glas gebacken und sterilisiert wie alle meine Brote. So habe ich verschiedene auf Lager , auch im Sommer auf der Alp.
CookingKaeddy
Hallo, würde das gerne für meine Schwiegermutter backen, da sie kein Gluten verträgt. Kann man davon auch gleich mehrere backen und dann einfrieren? Hat jemand Erfahrung damit?