20 von 634 Kommentaren

hermy112


Mit 405er Mehl wurde es leider nichts bei mir. Der Teig ging nicht auf, die Baguettes waren Steinhart.

schmiris


Ich liebe die Baguettes! Vielen Dank für das Rezept, jeder ist begeistert und kann nicht glauben, dass es selbst gemacht ist. Ich nehme für 3 ordentlich- große Baguettes in der Baguetteform die doppelte Menge, davon werden 7 Personen zu einer Suppe oder beim Grillen ordentlich satt. Mega lecker auch mit Pesto drinnen, lernen oder Röstzwiebeln!

Lö13


Weltbestes Baguette und so einfach! Ich habe mich an das Rezept gehalten und es wurde perfekt. Da ich noch keinen Baguette-Form besitze, habe ich den Teig einfach aufs Blech getan, war etwas flach, aber bei dem Geschmack und der Knusprigkeit total egal. Jetzt steht unbedingt eine Baguette-Backform auf dem Einkaufszettel!

Mirabella123


Wow, was für ein Baguette!! Ich war erst etwas skeptisch da der Teig, wie beschrieben, tatsächlich extrem weich und nicht zum kneten oder formen ist, aber mit Hilfe des Teigschabers konnte man den Teig gut aufs Backblech gleiten lassen. Hab ihn noch, soweit möglich, gedreht und das Ergebnis war einfach spitze !!! Innen super fluffig , außen kross - mega! 5 Sterne und vielen Dank fürs teilen !!!

ClauDie65


...war perfekt für meine Baguetteform. Bild folgt

ClauDie65


Ein super einfaches Rezept. Es ist super gelungen. Ich habe die doppelte Menge Teig gemacht,

Jenny-Mäusschen


Hat das Wasser schon mal jemand durch Milch ersetzt?

kleinebackfee93


Einfach perfekt. Ich habs schon oft gemacht und bin immer wieder begeistert, wie einfach und genial es ist. Backe es meistens in zwei Kastenformen, klappt wunderbar!

Nessi238


Es tut mir wirklich leid, aber die Konsistenz des Teigs ist eine Zumutung. Für jemanden, der keine Baguette Backform hat, ist dieses Rezept nicht interessant. Mag sein, dass es vielleicht sogar schmeckt, aber meine 'Baguettes' sind für die Tonne. Schade für die verschwendete Ressourcen.

Stepfania


Das erste Rezept für Baguette, das wirklich lecker ist und funktioniert! Hab mir jetzt tatsächlich eine Baguette Form gekauft. Werde es noch in anderen Varianten versuchen. Z.B mit Oliven, Pepperoni, Röstwiebeln. Ich werde das nächste mal ein Drittel mehr Teig machen, oder nur 2 Baguettes. Uns sind sie für die typischen Baguette zu klein. Ich habe das Wasser, das Salz und die Hefe mit einem halben Teelöffel Zucker und der Hälfte des Mehls abends verrührt, über Nacht gehen gelassen und am nächsten Morgen nur noch den Rest des Mehls reingerührt und nochmal ne 3/4 Stunde gehen gelassen. Dann auf die Form und ab in den Backofen. Sie sind einfach perfekt 👌

i_dittrich


Wirklich sehr lecker, schnell und unkompliziert - so etwas gefällt mir! Innen total saftig und mit schönen, großen Luftporen. Werde ich defintiv wieder machen und auch mal mit Kräutern, Oliven oder getr. Tomaten versuchen. Daumen hoch!:-)

ninenu_1


Ein super-leckeres Baguette! Vielen Dank fürs Rezept. Bestimmt schon 10 Mal gebacken. Sehr lecker mit getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven. Auch perfekt mit Schinken und Käse. Ich kaufe kein Baguette mehr, mache es nur noch selber, nach diesem Rezept! Teig geht bei mir über Nacht im Kühlschrank. Viele Grüße, Nine

blauelfe1850


Diese Baguettes sind so was von perfekt und lecker. Danke für dieses Rezept. Schade, das man als normales Mitglied keine Bilder posten kann, gerade heute nochmal gebacken.

Lauii_i


Als ich das Rezept gelesen habe und da was von sehr weichen/flüssigem Teig stand so das man ihn in die Form gleiten lassen soll, habe ich gedacht, na wenn das mal was wird. ABER, keine Angst vor den Rezept. Es sind wirklich super tolle Baguettes geworden. Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, die sagten, ich kaufe nie wieder Baquette! 🤤

cookti


Mega 😋 Ich bin total begeistert, habe mir für das Rezept extra ein Baguetteblech gekauft und was soll ich sagen, es hat sich sowas von gelohnt. Der Teig ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit zwei großen Teigschaber hat es geklappt.

lucie_berlin95


Klappt das Rezept auch ohne Form, oder sollte ich den Teig wenigstens in eine Auflaufform legen?

Katja1974


Hat schon mal jemand das Baguette nur angebacken und dann kurz vor dem Verzehr erst fertig gebacken?

Maudi53


Besser wie vom französischen Markt ! Einfach nur genial, vielen Dank für das Rezept!

nolo90


Super Rezept! Ich hab mich auch schon mal etwas mit unterschiedlichen Mehl-Sorten ausprobiert. Liebste Kombi bisher 1/3 1150er Roggen und 2/3 630er Dinkel. Dazu auch etwas mehr Salz. Gibt's regelmäßig 👍

Küchendrache11


Vor ein paar Tagen im Newsletter gefunden, Baguetteform bestellt und heute gebacken. Könnte von mir aus auch mehr Salz rein aber sonst einfach mega lecker, knusprig, fluffig und leicht gemacht! Von der Familie kamen schon Wünsche, was nächstes mal alles mit rein soll. Oliven, Zwiebeln, Kräuter... vielen Dank für das Rezept.