Sehr gutes Rezept. Ich habe es heute spontan gebacken, da ich nächste Woche einen Grillparty geben möchte und mir noch das passende Brot gefehlt hat. Ich hatte leider keine Baguette Form, aber ich habe mir mit Backpapier und Alufolie geholfen. Ich werde auf jeden Fall auch eine Variante mit Rostzwiebeln probieren.
13 von 621 Kommentaren
Leyla85
suedwanderer_1
Super Rezept, ist auf Anhieb gelungen. Lässt sich wunderbar variieren. Ich gebe am liebsten Röstzwiebeln und Rosmarin in den Hefeteig bevor er geht und bestreue es etwas mit Reibekäse.... Oder mit Sonnenblumenkernen oben drauf. Oder mit Oliven im Teig. Dieser wunderbare Teig macht alles mit! Ich backe es leicht bemehlt in einer Baguetteform und habe nie Probleme, es wieder heraus zu bekommen. In der Grundform auch schon der Hammer, gekauft wird keins mehr.
Chris Wey
Ist das 550 Mehl oder T65?
quickinc
Ich habe einen Minibackofen der ungefähr 230 Grad bringt. Mein Problem: Ich habe 25 Min. auf unterster Schiene gebacken, leider waren die Baguettes unten fast schwarz und sie liesen sich nicht aus der Form nehmen, da sie angebacken waren. Beim 2. x habe ich die Form eingefettet, die 2. Schiene von unten benutzt, wieder 25 Minuten, oben TOP unten bei weitem nicht durch (braun) und wieder liesen sie sich nicht aus der Form nehmen, WAS MACHE ICH FALSCH ??
1307
Super Rezept👌...und so lecker....
Polyhymnia99
Braucht man unbedingt eine Form?
emiliafe2305
Hallo Ich habe die Baguettes heute zum ersten Mal gebacken! Ich habe anstatt 3 Stück 2 etwas größere gemacht, eins davon habe ich mit körnern bestreut. Sie sind gut geworden empfehle ich weiter 👍
franziu
Ich muss jetzt auch mal ein Kommentar da lassen. Habs genau so gemacht wie beschrieben und sie sind mega geworden. Hab selten so ein mega leckeres Baguette gegessen. Habs vor ca. 2 Wochen das erste Mal gemacht und seit dem gibt es das ständig und es gelingt immer. Selbst mein Kind isst es gern obwohl er sehr schwierig mit dem essen ist. Vielen Dank für das super leckere Rezept.
g_ringgogle
Für zwei französische Bageutt ... Wie viel Sauerteig 4 Tage alt ... Wie viel Hefe Wie viel Mehl ..Weizen Roggen..? Wie viel Wasser Wie viel Salz Vielleicht kann mir jemand Rat geben.
schmiris
Super Rezept! Ich nehme die doppelte Menge für 3 große Baguettes in einer Baguetteform. Salz hab ich auch um 10 Gramm für die doppelte Menge erhöht..
Herr-Natürlich
Ich kann die positiven Kommentare nicht nachvollziehen. An diesem Rezept ist so ziemlich alles falsch. 80% Hydratation bedeuted einen fast flüssigen Teig. Unmöglich den irgendwie zu bearbeiten (dehnen, falten, formen). Also null Luft drin. Viel zuviel Hefe und viel zu geringe Reifezeit, geschmacklich ist das dann wie Pappe. Wenn man das so macht kommen geschmacklose unförmig-hässliche Weissdinger heraus. Hab's zweimal probiert. Das Rezept gehört in die Tonne. Da steht ja nicht einmal, welches Mehl man nehmen sollte (das wäre Weizen 550 für Baguette).
sonnig0815
Für mich absolut perfekt nach diesem Rezept. Schon sehr oft gebacken. 5 Gramm Trockenhefe reichen bei mir völlig aus. Und ich backe nur mit 200 Grad Heißluft plus Ober und Unterhitze. Die Form lege ich Backpapier Streifen aus. Die Baguettes gelingen immer. Für mich ein 5 🌟 Rezept. Einfach, schnell und gut! Dankeschön.. 🌹
s-dohrn
Wirklich schnell gemacht. Mangels Baguette/Brötchenform habe ich einfach Brötchen in einer Muffinform gemacht, perfektes Ergebnis. Baguette ist ä ohne Form etwas unförmig geworden, tut dem Geschmack aber keinen Abbruch. 5* Dankeschön