Das Rezept ist einfach wunderbar! Ich habe noch ein wenig Thymian und Oregano auf das Brot gestreut. Fantastisch!
18 von 634 Kommentaren
Pimpollo
Golia25
Das Rezept ist der Knaller - Daumen nach oben! Das Ganze geht so easy und schmeckt so lecker, einfach toll und zu empfehlen! Danke für das Rezept!
MrsEffing
Tolles Rezept mit hervorragendem Ergebnis! Bei mir kamen mit der angegebenen Menge zwei Baguettes heraus. Musste mit Ober-/Unterhitze backen, da reichten 20 Minuten. Mein Freund war begeistert und meint, dass ich das unbedingt öfters backen muss! 👌
Leggga
Danke für das gelingsichere Rezept. Bei doppelter Teigmenge gleich gutes Ergebnis trotz zerteilen, formen und drehen. Nur nicht durchkneten. Ich pinsel die Baguetterohlinge mit Salzwasser ein bevor sie in den Ofen kommen. Zuvor die Oberfläche mit einem scharfen Messer einschneiden. Eine Baguette-Silikonform ist sehr zu empfehlen!
anncatherine17
Ich finde das Rezept auch fantastisch. Mein erster Baguette-Versuch, habe zwei Baguettes aus der Teigmenge gemacht. Ich habe meinen Ofen auf die höchstmögliche Gradzahl (230C) vorgeheizt und dann die Brotbackeinstellung verwendet, dann wird bei dem Gerät bedampft. Ich habe dann gegen Ende die Temperatur etwas reduziert und noch eine Wasserschale hinzugestellt, da das Baguette schon toll knusprig aussah und ich Sorge hatte, dass es zu hart wird. das Ergebnis war toll. danke!
unknown-a76cc9b3e33c4355fbf046f97399c293
Das Baguette ist eine Wucht- 1000 Dank für das Rezept! Habe mich genau an deine Angaben gehalten -mit tollem Erfolg. In Ermangelung von Heißluft habe ich bei 250Grad Ober-/ Unterhitze gebacken. 25 Minuten Backdauer war genau passend. Beim ersten Versuch habe ich 630er Dinkelmehl genommen, beim zweiten Mal ca. ein Drittel 630er Dinkel, 1 geh. EL Roggenmehl und den Rest Dinkelvollkornmehl. Beide Male schmeckten die Baguettes herrlich.
fcpizza76
vielen lieben Dank für das tolle Rezept kann ich nur wärmstens empfehlen
juwelchen05
Ich bin ganz begeistert 😊 vielen Dank
Kaufmann_1404
Vielleicht mal ein anderes Mehl verwenden? Oder die Schüssel Wasser im Ofen vergessen? 😉
steufa47
ich halte mich genau an das Rezept, aber irgendwie werden die Baguettes recht hart. was kann ich ändern?
Taucher999
Sehr leckeres Rezept, die Teigmenge für eine Portion ergibt 3 Flutes für Baguettes sollte man die doppelte Menge verwenden
Herdfex
Genial!!! Schnell gemacht und super lecker.
zimtschnecke2014
Dankeschön-werde ich ausprobieren :-)
zimtschnecke2014
Hallo, das ist ein super Rezept-volle Punkzahl von mir und meiner Familie :-) jetzt habe ich eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen. Meine Baguettes lösen sich sehr schlecht aus der gelochten Form! was könnte ich tun, damit sie heil verspeist werden können? Vielen Dank für eventuelle Tips. Lieben Gruß
-MauMau-
Könnte man das auch über Nacht im Kühlschrank mit reduzierter Hefemenge gehen lassen?:)
juliaangerer
Gerade ausprobiert und zwei Baguettes aus der Teigmenge gebacken. Wir waren so begeistert, dass ich gleich noch mal die doppelte Menge angesetzt habe, und jetzt vier Baguettes im Ofen backen. Supereinfach und MEGALECKER. Danke für das tolle Rezept!
caipiri
Das Brot ist superlecker. Ich habe mit T65 gebacken und ein wenig mehr Mehl genommen. Bei den Rezeptangaben war es wirklich zu flüssig. Mein Baguetteblech ist gelocht und ich traute mich nicht, den recht flüssigen Teig so hineinzugeben. Nach diesem Rezept werde ich nun öfter Brot backen - genial. LG caipiri
Mumpie
Huhu, endlich bin dazu gekommen das Rezept zu testen, habe Brötchen zur Serb.Bohnensuppe gemacht, so simpel und lecker..danke für das Teilen dieses einfachen und gelingsicheren Rezeptes! lg Mumpie