Super einfaches, schnelles Rezept und schön knusprig. Auch mit 630 er Dinkelmehl gebacken, hab sie einfach in der Muffinform gebacken .Danke dafür
18 von 634 Kommentaren
04schemmi
minaba88
Das Rezept ist toll. Ich habe das Baguette auch schon paar Male gebacken. Die Teiglinge habe ich schon Abends in der Form vorbereitet, über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und Morgens zum Sonntagfrühstück in den Ofen geschoben. Heraus kamen so tolle Baguettes und das andere Mal Baguettebrötchen :) Den Gang zum Bäcker konnten wir uns sparen und dafür frisch gebackenes Baguette genießen. Und da die Frage aufkam, ich habe es bisher nur mit Dinkelmehl gebacken und es war richtig klasse!!!
schnuckiheike
Ich habe heute Abend spontan dieses Rezept zu einer serbischen Bohnensuppe gebacken. Als erstes war der Teig sowas von einfach herzustellen....ich konnte es gar nicht glauben, dass das ganz ohne kneten funktionieren soll. Nach der Gehzeit habe ich den "Baaatz" 😀 auf mein Baguetteblech drapiert, es wurden zwei Stück. Das sah schon komisch aus, nicht wie meine Hefeteige sonst. Aber beim Backen sind die super aufgegangen und ich war da schon hellauf begeistert. Beim Essen dann die endgültige Überzeugung. Die Baguettes sind super geworden und werden auf jeden Fall wieder gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept und 🌟🌟🌟🌟🌟
waltherrosa
ich bin einfach begeistert vom Rezept und super lecker sind sie auch
Konfuz
ich habe beim durchscrollen nichts dazu entdeckt, daher meine Frage: konnte schon jemand von euch Erfahrungen mit Dinkel- statt Weizenmehl sammeln? funktioniert das mit den gleichen Mengenangaben? wird es ebenso luftig? Danke 😊
Ataki
Ich habe mangels Backform und der sehr hohen Temp (nicht geeignet für mein Backpapier) auf einem bemehlten Pizzastein gebacken. Es war sehr lecker
Koenigin-backt_gerne
super lecker
Sächsytogo
Ein schönes einfaches Baguetterezept, hab noch Backmalz zugefügt und 35 min bei 220 gebacken, ich glaub mein oller Ofen macht sonst Kohlen draus.
KochFlyer2
Sehr lecker und einfach. Habe 2 Baguettes aus dem Rezept bekommen. Zusätzlich noch Walnüsse dazu gegeben und die Baguettes vorm Backen mit Salzwasser bestrichen.
Daniela-Köhler
Ein wirklich tolles Rezept Endlich mal ein Rezept das klappt Erst teig im Brotbackautomat gemacht und dann in drei Teile. Gigantisch knusprig grossporig innen weich und locker wie es sein soll Dankeschön gibt es jetzt öfters
AlexAlive
Tolles Rezept für knusprige, leckere Baguettes. Das Salz ist etwas knapp bemessen. 12g passen mir persönlich besser - aber das ist Geschmackssache.
Hansi-Rakete
Wirklich lecker und schnell, allerdings schmeckt und fühlt man die kurze Zeit. Deutlich luftiger als bei längerer Wartezeit mit halber oder Drittel Hefe! Aber wenn’s schnell gehen muss ein tolles Rezept, ohne Form aber etwas mehr Mehl! Ich hatte ca. 450g da lies es sich einigermaßen formen und blieb auch beim Backen in der Form! Viel Ziehen und Falten hilft, am Ende Ruhen lassen und ordentlich schwaden (bei mir kommen ca. 150ml Wasser per Spritze direkt in den Herd!) Danke!
unknown-c5a53f1a08a4f9efb25ffdf7ce8ef8a2
Hallo, ein Wahnsinn so ein tolles Rezept ewig schon gespeichert endlich gebacken, ich habe eine Baguetteform da kamen glatt drei Baguette raus. Vielen dank für das 5 Sterne Rezept werde ich bestimmt öfter backen. lg Omaskröte
Silphion
Wow, einfach zu machen, dabei superlocker und superlecker! Danke fürs Rezept, 5 Punkte.
Bader94
habe aus der angegebenen Menge 2 nicht sooo lange Baguettes gemacht, dabei Weizen- und Vollkornmehl gemischt. bisschen mehr gewürzt. 1a Rezept, habe mich genau daran gehalten und lief alles wunderbar! auch ohne baguetteform oder ähnliches 5 Sterne, Bild folgt
stumpewilli
Also die beschreibung des rezeptes ist sehr gut und das baguette schmeckt wirklich toll. Die Menge habe ich verdoppelt um 3 Richtige Baguettes zu bekommen, jeder der mal in Frankreich war weiß das diese länger sind als 35 cm pro stück. Als Mehl Typ empfehle ich den T65 auch bekannt als Baguettemehl, den gibt es sehr günstig im Internet bei "brotkruemel".
Maggie48
Hallo! Das ist ein ganz tolles Baguette Rezept, dessen Teigmenge für zwei Stück ideal ist. Beim 2. Backdurchgang habe ich die Salzmenge ( 8 g waren mir zu wenig ) etwas erhöht und so waren die Baguette noch etwas aromatischer. Ich habe schon viel gute Baguette Rezepte getestet, aber dieses hier war das bisher beste. LG von Maggie
wwwsaphil
Simpel und lecker 😋 Habe Kräutersalz verwendet. Die erste Fuhre für die Party wurde sofort verdrückt, sodass ich gleich noch ne Ladung hinterher backen musste.