Hätte nicht gedacht das Baguette backen so leicht ist und so gut schmeckt. Schnell gemacht , perfekt für einen unvorhergesehenen Grillabend. Habe 2 kleine Baguette in Baguette Form gebacken. Dieses schnelle Rezept wird es öfter geben .
19 von 634 Kommentaren
knobifan55
tjs273
Leicht zubereitet, sehr schmackhaft. Habe dir Mengen auf 500g Mehl angepasst, dann wird die Baguette-Form besser ausgenutzt. Danke für das Rezept!
Schnattadenn
Kann ich den Teig auch Abends zubereiten und in den Kühlschrank stellen um ihn am nächsten Tag zu backen?
Kikster
Absolut sensationell! Ich weiß zwar nicht wie man aus dem Teig 3 Baguette herausbekommt (bei mir war es 1 Baguette und 2 Brötchen) aber der Geschmack und die Brote sind einfach der Wahnsinn.
danischweiger
Kann ich auch Roggenmehl nehmen?
Ralf-Althoetmar
danke für das Rezept. Ich habe 70 Gramm Rübenkraut und 150 Gramm Wallnüsse ergänzt. Meine Familie hält das für eine sehr leckere Variante.
gummilöhrchen
Bestes Baguette Rezept!!! Ich friere die fertigen Baguettes noch lauwarm ein. Dann bei Zimmertemperatur 20 Min. antauen lassen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Umluft aufbacken. Schmeckt wie frisch!!! Danke für das schöne Rezept ❤
Zuckerwoelfchen
Dieses Rezept habe ich bestimmt schon dutzende Male gebacken (meine Kinder sind Brotgroßverwerter) und es gelingt mir immer. Ich variiere mit Chili, Oliven, Röstzwiebeln, Käsestückchen, Kräutern usw. In einer Baguetteform läuft der Teig nicht so schnell auseinander, da er wirklich relativ weich ist. Die Teigmenge reicht bei mir aber immer nur für 2 Baguette, aber es kommt ja auch drauf an, wie groß man sie mag. Wird es immer wieder bei uns geben, danke für das Rezept!
BrittaKatharina
Super einfaches Rezept. Ich habe noch Olivenstüke eingearbeitet. Lecker!
Goroso
Das Rezept ist super und gelingsicher. Geschmacklich ist das Brot auch klasse. Man mag keins mehr aus dem Laden holen. Aber warum soll man den Teig nicht kneten? Warum auch immer, habe ich es heute vergessen, daß der Teig nicht geknetet werden soll. Stattdessen ist er richtig in der Küchenmaschine durchgewalgt worden. Dadurch konnte ich anschließend den Teig besser weiterbearbeiten. Nach dem Backen war er feinporiger, als ohne kneten. Mir gefallen beide Varianten.
Lelmine
Sehr gutes Rezept für meine Brotbackschale aus Silikon. Funktioniert auch super mit einem halben Päckchen Trockenhefe. Ein Esslöffel Salz muss bei mir aber schon dran. Vielen Dank für das Rezept.
GabiBlaschke
Vielen Dank für das super einfache Rezept. Das Ergebnis war bisher wunderbar. Sogar mit einem Vollkornmehlanteil. Jetzt reizt mich die Baguette Form ... liebe Grüße und herzlichen Dank! 👍 Das gibt es jetzt öfter!🌻
Husaisa
Sehr leckeres Rezept 🥖🥖🥖und wirklich einfach zuzubereiten!!! Danke 👏🏼
Stolli1977
Super lecker und so einfach
andreaauslautern
Ein perfektes Rezept, geht auch ganz prima in einer Kastenform die vorher gebuttert ist. Ich mische je nach Geschmack getrocknete Tomaten, Oregano oder Käsewürfel drunter. Am Vorabend in die Form gefüllt und über Nacht im Kühlschrank... fertig ist das perfekte Sonntagsbrot
hoydoy33
Ergänzung: Ich nehme dazu 550 Mehl.
hoydoy33
Das Rezept ist klasse. Ich habe 3 Tage unterschiedliche Dinge versucht, bis das bestellte Baguetteblech kam und damit auch der ganz große Durchschlag. Das muss einfach sein!. Das beste Ergebnis habe ich erreicht, indem ich den Teig vor dem Gehen auf ein bemehltes Brett gegeben habe, dann auch von oben eingestäubt und 3 Teile abgestochen habe. Die dann direkt ins Baguetteblech und abdecken mit einer großen Lasagneform zum Gehen. Meine Sorge war, ob der Teig beim Gehen durch die Löcher des Blechs geht und das Baguette dann nicht mehr rausgeht. Deshalb habe ich 2 mit Backpapier ausgelegt und eines nicht. Das ohne Backpapier war perfekt, es klebte nichts. Mit Backpapier wird der Boden nicht knusprig. Eine Sache werde ich aber ändern. In die Baguetteform passt mehr rein, deshalb werde ich ein Drittel mehr Teig beim nächsten Mal machen. Da fragt man sich echt, wieso in so vielen Bäckereien das Brot nicht schmeckt! Vielen Dank für das Rezept!
Schneckchen67
Danke für das tolle Rezept. Einfach zu backen und kommt im Freundeskreis zusammen mit selbstgemachter Kräuterbutter immer sehr gut an.
Winterlady
Das ist das beste Rezept für mich. Ich lasse den Teig auf einem flachen Blech gehen und teile die Masse in drei Portionen. Jede Portion schiebe ich einfach auf das Baguetteblech. So einfach und schnell und super lecker.. Vielen Dank