20 von 635 Kommentaren

Elarin


in tolles Rezept! Bei uns gab es heute Gemüseeintopf zum Mittagessen und ich habe ein solches Baguette auf die Schnelle dazu gebacken. Mein Mann fragte mich, von welchem Bäcker ich dieses Brot wohl hätte und er war platt als ich sagte, es sei selbstgebacken. 5* von mir. Bild ist hochgeladen. Danke für das Rezept.

Domino123


Super. Ich geb Röstzwiebeln dazu und backe es in Silikonkastenformen. Sehr lecker!

ralf_pieck


einfach aber richtig als brötchen klasse

Alina-Zimmermann


5⭐! Habe das Rezept im November zum ersten Mal gemacht. Seitdem gibt es bei uns kein gekauftes Baguette mehr. Super einfach und auch mit weniger gehzeit einfach perfekt! (bei uns kommt mehr Salz rein als angegeben aber das ist ja Geschmackssache :)) vielen Dank für das Rezept!

CappuccinoCat


Das Rezept funktioniert.... da es geht so schnell, sollte man diese Menge beibehalten (für ein längeres Baguette) - denn frisch schmeckt es am allerbesten. Ich hatte Menge verdoppelt und mit Vollkorn und Dinkel/Roggen gleich abgeändert. Hat auch sehr gut geschmeckt ! So easy.

Lisamn


Super Rezept, habe das Rezept schon mehrmals nachgebacken! :)

Schrotundkorn


Köstlich! Wie vom Bäcker! Auch gut mit Dinkelmehl. Habe 2TL Trockenhefe genommen. Das Rezept wird sofort ins Repertoire aufgenommen und meine Gäste wollten es auch haben. Danke dafür!

Emsigebiene


Ich mache das Baguette mittlerweile so oft und es gelingt immer! Das bestätigt mal wieder: Je einfacher, desto besser!

MCHoemberg


Danke für das tolle Rezept. Habe es bereits zwei Mal gebacken und hierzu Silikonformen genutzt. Beim ersten Mal war der Teig tatsächlich Recht flüssig. Beim zweiten Mal war er sehr fest, ich muss mich verwogen haben. Habe einfach Wasser zugegeben bis der Teig eine Konsistenz von etwas festerem Waffelteig hatte. Habe dann auf den aufgegangen Teig Oliven, frischen Rosmarin, Olivenöl und grobes Salz gegeben. Das Ergebnis war toll.

YasminSandra


Ich liebe dein Baguette ... einfach, unkompliziert und richtig lecker ... 5* :-)

Iceflower2


5 Sterne.... und für alle die, wie ich keine Backform haben...es klappt auch ohne .... Bild wird hochgeladen :-)

Iceflower2


Das Rezept ist suuuper. Von mir

anni0234


@Anne-Kasten an der Trockenhefe kann es bei richtiger Anwendung nicht gelegen haben. Ich habe selbst das Rezept mal mit Trockenhefe nachgebacken. Habe aber die Hefe mit ein bisschen Zucker im lauwarmen Wasser gehen lassen und dann schlückchenweise in den Teig gegeben. So hat das prima geklappt :) . Mit Kräutern habe ich das auch gebacken. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es an der Milch gelegen haben soll. Viele Grüße und einen guten Rutsch

doerken


Ich hab das Baguette beim 2x mit Dinkelmehl 630 gemacht. Herrlich fluffig. Für morgen habe ich Leinsamen und Sonnenblumenkerne untergehoben. Ich backe in der Mini-Kuchenform von PC in 15 min. O/U

Anne-Kasten


ich glaube ich habe irgendetwas falsch gemacht, ich habe das Rezept ein wenig variiert (das Wasser zur Hälfte mit Milch gemischt, ich hatte keine frische Hefe und habe ein Päckchen trocken Hefe benutzt und Rosmarin, Thymian und Zwiebel Salz verwendet, beim gehen habe ich den Teig mit Olivenöl bestrichen damit er sich gut aus der Schüssel löst.) Der Rest wie im Rezept in 2 Teile gemaht und auf ein Baguettenlech gelegt was ich vorher bemehlt hatte, aber der Teig ist nicht aufgegangen auch nicht beim Backen.... liegt es an der trocken Hefe?

heitschie71


Super einfaches und leckeres Baguette. Kam uns gerade recht, weil wir für unser Raclette in Verlegenheit waren. Wird sofort in die Rezeptsammlung aufgenommen. Vielen Dank.

Kira131


Super Baguettes und für „mal eben“ schnell gemacht!! Grandios und köstlich! Ich gieße direkt beim einschieben und während der Backzeit alle 7-8 Minuten eine halbe Espresso Tasse mit Wasser auf den Boden vom Ofen. So wird die Kruste durch das schnell verdampfende Wasser noch knuspriger als mit der Wasserschale.. Danke für das flotte Rezept! *****

doerken


Gestern abend vorbereitet, heute morgen bei 250 °C O/U in der Mini-Kuchenform von PC abgebacken. Nach 15 Minuten Backofen aus, Tür auf., 5 Minuten stehen lassen. Damit es unten und an den Seiten knusprig wird, anschließend raus aus der Form und etwas auskühlen lassen. Ich habe Weizenvollkornmehl verwendet. Beim nächsten mal nehme ich Dinkel

FranziSoziS


Super schnell gemacht und total lecker. Klappt auch mit Dinkelmehl.

Brennt2x


Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie lange man diesen Teig als Brötchen in einer Muffinform backen muss? LG