Hallo, aufgrund des Hefemangels eine Frage: Wie kann ich dieses Baguette mit Trockenhefe zubereiten?
18 von 635 Kommentaren
irenec
schneckenfreund76
Sensationell einfach und sensationell lecker! Habe es so gemacht wie von Gül1981 beschrieben, da ich auch keine Baguetteform habe. Hat super geklappt:)
Gül1981
@Spontanköchin Ich habe auch keine Baguetteblech, aber es funktioniert auch ohne👍🏼 Nachdem portionieren der Brötchen oder der Baguette wende ich die Teiglinge noch etwas in Mehl. Danach drehe ich sie einmal (wie eine Kordel) und ab auf‘s Blech damit. Hab am Anfang auch etwas experimentieren müssen🙈 Liebe Grüße und gutes Gelingen
Spontanköchin1976
Hallo nochmal. Wie trapiert ihr den Teig für Brötchen aufs Blech?Ich habe keine Baguetteform und in der Muffinform kann ich mir nicht so gut vorstellen dass das funktioniert! Oder doch?Wenn ja, wie lange brauchen die in so einer kleinen Form und muss ich die einfetten?lg🤔
jukegirl
ich danke euch. habe es soeben ausprobiert. der Teig geht super hoch . freu mich schon drauf..❤
Gül1981
Hallo zusammen 🙋🏻 Ich bin begeistert von diesem Rezept. Sehr einfach und sehr lecker. Backe es mit verschiedenen Mehlsorten und es schmeckt allen gut👍🏼. Bin auch jetzt am Vorbereiten ... ich lasse den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen und morgens gibt es frische Baguette-Brötchen. Danke
Spontanköchin1976
Hallo Jukegirl🙋🏼♀️ Ich habe gerade das Baguette mit Trockenhefe(ca.4 Gramm in lauwarmen Wasser aufgelöst) gebacken und es ist hervorragend geworden.Die Gehzeit habe ich wie im Rezept angegeben eingehalten.lg Susen Noch eine Frage an alle anderen......habe ein Foto hochgeladen aber kann es im Rezept nicht wieder finden!Was mache ich falsch?
jukegirl
ich würde das Rezept gerne ausprobieren. jedoch bekommt man derzeit leider keine frische Hefe. Ich habe noch trocken Hefe da. nun meine Frage, muss ich mit der Trockenhefe die Gehzeit einhalten oder kann ich den Teig gleich direkt backen? vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Fangohr
!!!!MEGA!!!! selbst meine Mama die Profi im Brot backen ist, wollte das Rezept! Schmeckt auch super mit Knobi oder Speck im Teig.
anjarad
Perfekt. Habe noch Röstzwiebeln hinzugegeben. Danke fürs Rezept!
KathiN1986
Hallo, habe heute meinen ersten Versuch gewagt und muss sagen es hat prima geklappt sehr lecker. Danke für das Rezept.
Brynhildur
Ich kann mich kurzfassen: von allen ausprobierten Rezepten für Baguettes (das waren einige im Laufe der Jahre), ist dieses mit Abstand das beste und hat auf jeden Fall 5 Sterne verdient!
Petralotta7371
Hallo, nehmt ihr 1050 oder 550 er Mehl? Oder Dinkel 630? lg Petra
Petra311971
Tolles Rezept und so einfach, klappt auch super mit Trockenhefe und in der Kastenform.
BettinasRezepte
Bin gerade dabei, aber muß feststellen, daß es ein ziemlich klebriger dünner Teig ist. Soll das normal sein? Habe mich korrekt an das Rezept gehalten.
Amtekla
Super lecker! Gibt es seit Entdeckung mehrmals im Monat und immer genau nach Rezept. Ist mega einfach und total schmackhaft. Einmal ist mir der Salzstreuer ausgerutscht und es waren 2 gramm zu viel drin. Das hat man total geschmeckt leider. Also unbedingt an das Rezept halten! Bekomme aus der angegebenen Menge 2 mittelgroße Baguettes auf einem Baguetteblech. Werde es bald mit Vollkornmehl ausprobieren, da wir umsteigen wollen. Hoffentlich geht es damit genauso gut.
Findis
Liebe Celixxx, was ist das bitte für mega leckere Baguettes 😍 Super einfach, schnell und für mich und meine Lieben wirklich perfekt. Vielen Dank dafür. Höchste Punktzahl 👍
manjo2603
Suuuuuper!!!! Schnell und günstig!!! Auch lecker mit Walnüssen und Röstzwiebeln!