19 von 635 Kommentaren

Vanita83


Danke für das tolle Rezept! Lediglich beim Abstechen und Rausgleitenlassen habe ich keine Ahnung, wie das gehen soll. Habe dann die Baguettes einfach im Blech nochmal gehen lassen, und sie wurden wunderbar. Ich habe eins mit Sesam bestreut, einem Walnusskerne und einem getrocknete Tomaten zugegeben, alle waren sehr lecker.

yatasgirl


Hallo Uns hat das Baguette sehr gut geschmeckt ich hab es noch mit Parmesan bestreut, vor dem Backen Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

Jess1693


Endlich! :) danke für das schöne Rezept, es hat alles gut geklappt. Wir haben Brötchen in Muffinformen daraus gemacht und Vollkornweizenmehl benutzt... Es ist ein Gedicht! Auch die Salzmenge ist super!

RD_Nici


Habe keine Baguette- oder Brötchenform. Wie kann ich es trotzdem ansehnlich backen?

sarahdewixxxx


Vielen Dank für das tolle Rezept. Das Baguett ist super lecker. Hat auch ohne Baguette Form geklappt.

Jaja0815


Tolles Rezept! Sehr gelingsicher und besser als bei jedem Bäcker. Danke dafür.

Kneipenteam


Auch von mir ein großer Kompliment! Alles hat wunderbar geklappt, ich habe die Semmeln (ja, ich komm aus Bayern :) in der Muffinsform gebacken, eigentlich waren wir nur zu dritt, aber alles wurde auf einmal weggegessen. Ein besseres Kompliment an die Bäcker gibt es wohl nicht. Mache ich übrigens beinahe zu jedem Grillen seitdem. Viele Grüße, bleibt gesund

Kaffeetante1807


Danke für das tolle Rezept. War super einfach zuzubereiten. Danke für den Hinweis, dass der Teig weich ist und sich nicht gut formen lässt... da hab ich erst gedacht ich hab was falsch gemacht 😅

echtjetzt


Genau wegen diesem Rezept habe ich mir tatsächlich ein Baguetteblech zugelegt! Es ist einfach fantastisch und kommt nun jedes Wochenende zum Einsatz! Ich nehme übrigens die doppelte Anzahl des Rezeptes, da wir die Baguettes üppiger mögen und ich so noch etwas Teig über habe fürs Grillen am Nachmittag. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

Veggie_Maid


Hab auch gerade welche gemacht. Optisch nicht so gelungen. Geschmacklich toll. Walnüsse, Röstzwiebeln und Cheddar drin. Durch Cheddar etwas zu salzig. Hab auch 2x gehen lassen. 1. Mal war wohl zu kalt, dann nochmal 20 min bei offener Ofentür (50°C)

themiskyra


einfach perfekt :) am Anfang etwas schwer in die Form zu bekommen, aber dann war es perfekt :)

Nickylein1987


Ich habe es vor kurzem mal in der Heißluftfritteuse getestet. Klappt super, wird halt dann ein Laib in der dazugehörigen Backform. 👍😁

Catina


Backe so schon lange. Den Teig kann man super abends machen mit knapp 10 g Hefe in den Kühlschrank. Als Brötchen auch sehr lecker mit Mohn drauf, dafür mit Wasser besprühen und mit Mohn bestreuen. Habe es schon mit Weizen Dinkelmehl 550, 1050 und Dinkel 630 und 1050 oder gemischt gebacken. Mit Röstzwiebeln, Schinken, getrockneten Tomaten, Oliven und Peperoni. Noch nie misslungen. Backe allerdings nur bei 230 Grad O/U.

yoush


Easy, schnell und lecker! Vielen Dank!!!

Utascha


Ich habe dieses Rezept letzte Woche ausprobiert. Wir waren alle so begeistert, dass es jetzt hieß: "was können wir denn diese Woche kochen, damit das tolle Brot dazu passt?" Wirklich einfach gemacht, nur die Gehzeit ist zu bedenken. Vielen Dank!!

Laura_777


Sehr leckeres Baguette Rezept! Gelingt immer und ist auch immer ruck-zuck aufgegessen. :)

Kwierny


Superlecker, hab vorher andere Brötchen rezepte probiert und diese Baguettes sind echt toll! Hab mit einem Teelöffel Trockenhefe gearbeitet und mir mit Backpapier und Büroklammern kleine Brötchenförmchen gebastelt, ging super..... morgen will ich Backpapier in kleine Porzellanschüsseln legen , mal sehen wie das wird. Nach etwa 10 Minuten hatte ich das Backpapier entfernt jnd ohne weiter gebacken. lg kathrin

Küchen-Virtuose


Gerade gebacken: dein Rezept ist der Knüller! Besser geht's nicht. Vielen Dank👍

ATI1986


Super lecker 😋 und so einfach und schnell!