18 von 635 Kommentaren

Angelika_ready2cook


Ein tolles Rezept, ich mache es jetzt schon zum dritten Mal. Ich hadere etwas mit dem super klebrigen Teig. Auf einem Blech gehen lassen, wie ein Kommentator geschrieben hatte, klappt super aber den Teig dann auf das Baguettblech zu hieven ist eine Herausforderung. Heute habe ich den Teig gleich im Baguettblech gehen lassen aber da ist mir der Teig durch die Löcher gesuppt. Erstaunlicherweise ist das Ergebnis trotzdem immer super. Den Boden hätte ich gerne etwas knuspriger. Ich traue mich aber nicht, das Blech ohne Backpapier auf das Gitter zu stellen. Ich lasse den Teig immer 1,5 Std. gehen. Vielleicht hat jemand einen Tipp?

Tantefondante


Das ist mit Abstand das beste Rezept für Baguette, dass ich bis jetzt ausprobiert habe. Total einfache Zubereitung und super Ergebnis. Ich habe mir gleich ein Baguetteblech gekauft, weil ich ab sofort nur noch selbstgebackenes Baguette esse.

emmxx


Ein super Rezept!!!!Ich nehmr nach dem "gehen lassen" immer noch bissl mehr Mehl dazu und "drehe"das Baguette in sich. Sieht super sus,rustikal und verläuft nicht. Ganz tolles simples Rezept!!!

wsonne


Ich schreibe nie einen Kommentar, aber hier kann ich nicht anders. Die Baguettes sind der Wahnsinn. So schnell und einfach. Und schmecken toll. Ich habe Dinkelmehl verwendet und Röstzwiebeln mit rein gemacht. Zum Grillen genau richtig. Auch am nächsten Tag schmeckte es noch super.

isifamily


Das Rezept ist toll, unkompliziert, schnell und klappt immer! Ich benutze Dinkelmehl. Anfangs auf dem Blech sehen sie noch etwas breit und nicht wirklich nach Baguette aus. Beim Backen gehen sie dann aber wunderbar auf und bekommen die typische Form. Nach ca. 8 Minuten im Ofen schneide ich sie mit dem Messer an der Oberseite der Länge nach ein, dadurch brechen sie an der Oberfläche schön auf. 5 Sterne!

Leeloo86


Perfekte Grundlage für ein gutes, schnelles Baguette. Habe es schon mehrere Male gemacht. Ich persönlich erhöhe alle Mengen um 1/3, so werden die Baguettes etwas größer. Besonders gut finde ich es, wenn ein Teil Roggenmehl (ich nehme 100gr) genutzt wird. Das macht Farbe und Geschmack ein bisschen intensiver Danke fürs einstellen, ich kaufe nichts fertiges mehr :)

Amarna


Welche Mehlsorte verwendest Du? (Wurde vielleicht schon gefragt, aber ich weiß nicht, ob man danach gezielt suchen kann oder ob ich jetzt 225 Kommentare lesen muss (von denen mir nur ein Bruchteil angezeigt wird)

Boeseshasiii


Hallo Ich hab eine Frage und zwar kann man die Baguettes aus dem Teig auch ohne Form auf einem blech backen oder geht das mit dem Teig nicht?

Jenny-Bleher


Perfekt Ich habe dass Baguette heute zum ersten mal gemacht, habe auch muffin Formen verwendet und noch verschiedene Körner wie zb. Sonnenblumen, Kürbis und Sesam auf den Teig gestreut, ist mega gut angekommen, werde die jetzt öfters machen.

gourmettine


Hallo! Einfach großartig, dieses Rezept. Ich hätte nicht gedacht, dass aus dieser Blitzaktion etwas so!!! Gutes werden könnte. Demnächst werde ich nacheinander die vielen Verfahrensweisen (verschiedene Reifezeiten) aus den Kommentaren ausprobieren. Übernachtgare für ein tolles Frühstück. VG Tiiine

04schemmi


Super Rezept, schon X mal gebacken, mal mit Kräuter mal ohne.Geht schnell und ist wahnsinnig fluffig, am besten wird das mit kaltgare über Nacht finde ich. Aber auch mit der angegebenen Gehzeit super. Danke dafür 😉

Samali_Küchenfee


Vielen Dank für das Rezept.ich machediee Baguettes mit Dinkelmehl , bei mir kommen allerdings immer nur zwei Baguettes von der Menge raus. eins mache ich mit Röstzwiebeln und eins ganz normal. Ich habe bei meinem Ofen festgestellt, dass ich das Wasser besser weglasse (Wasserschale im Ofen) Dann werden sie richtig knusprig. mit Wasser sind sie bei mir eher weich. Foto folgt😊

Lottochef


Normal bin ich nicht so der Kommentarschreiber, aber hier muss ich es mal machen. Wirklich genial die Teile. Habe die ersten mit meinem neuen Lieblingsmehl 1050 gemacht, geschmacklich und optisch der Hammer, aber bleiben nicht lange knusprig. Mit normalem 405er Mehl sind sie dann auch viel länger knusprig. Nur die Konsistenz des Teigs ist wirklich blöd, aber nach ein paar Versuchen klappt es jetzt auch damit. Habe den Teig immer so zwischen 6-10 Stunden gehen lassen Danke, aber nicht im Namen meines Bäckers. Der verkauft jetzt nicht´s mehr an mich.

Ataki


Super Rezept. Die Baguettes gibt es bei uns mehrmals die Woche. Sehr lecker rustikal schmecken die aus Ruchmehl. Wenn ich die Küchenmaschine kneten lasse, dürfen auch bißchen 100g mehr Mehl rein. Zum Hefesparen, einfach den Teig ein bißchen länger gehen lassen (8g Hefe und 5 Stunden gehen lassen ergibt ein tolles Ergebnis). Ich habe anfangs auf einem Backofenstein gebacken, mir aber dann eine Baguetteform gekauft. Die Wasserschale im Backofen garantiert eine gleichmäßige Bräune, wenn hab ohne sie backt, schmeckt es genauso gut, sieht nur nicht so schön aus.

Bergdrache


Sehr tolles schnelles Rezept, vielen Dank dafür. Sehr locker und knusprig.Es hat unser Abendessen gerettet. In Ermangelung eines geöffneten Bäckers mussten wir auf die Suche nach einem passenden Rezept gehen und haben dieses hier gefunden. Dazu gab es Artischocken mit Dip. Ich habe die Teiglinge in gefetteten bemehlten Kastenformen gebacken. Das hat sehr gut geklappt.

Kneipenteam


Ein tolles Rezept!!!! Ich backe es nun bestimmt zum zehnten Mal und die letzten 5 davon habe ich den Teig in der Muffinsform für 12 gemacht. Funktioniert hervorragend und ich bekomme immer ein tolles Lob, das ich hiermit sehr gerne weitergebe. 5 Sterne von mir Liebe Grüße

peach33


Sehr lecker. Von mir 5 Sterne, vielen Dank für das Rezept.

Rotscher


Ich habe das Rezept heute das erste mal ausprobiert und muss sagen, das ist das beste Baguetterezept, dass ich kenne. In Ermangelung einer Baguetteform habe ich unter das Backpapier Wülste aus Aulufolie gelegt. Das Ergebnis war perfekt. 5 Sterne!