Wenn man den Teig im Ganzen auf ein Blech plumsen lässt und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreut, erhält man ein spitzenmäßiges Fladenbrot.
17 von 634 Kommentaren
KäsZ
fmschultze
Super Rezept, ich habe Röstzwiebeln mit in den Teig gemacht und zum Grillen gereicht, mit Kräuterbutter waren sie ruck-zuck weg. Danke
Lö13
Wir lieben dieses Baguette! Wird immer wieder gebacken und hat sich schon bei vielen Feiern mit ordentlich viel Lob bewährt. Inzwischen backe ich es auch mal mit verschieden Mehlen oder Kräutern und es wird immer wieder lecker. Baguette vom Bäcker? Nicht mit diesem Rezept!
Krümelz
Schon so oft gemacht, so einfach & geht so fix, immer ein Highlight, liebt jeder. Danke 🥰💐
Schemmlerin
Optisch sind sie leider noch keine Highlights aber geschmacklich mega! Ich nehme auch nur die Hälfte Hefe und lasse den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen. Die Form öle ich ganz dünn ein und lasse sie beim Aufheizen im Ofen. Die Baguettes gehen dann echt gut raus. Und danke Juni256 fürs Umrechnen, das ist wirklich die perfekte Menge für 3 Baguettes.
Cadacolumna
Mega! Danke. Einfach nur ans Rezept halten und wow! Orden!
geiga
Für mich war das Video YouTube von axelschmitt "einfachste Brötchen der Welt" sehr hilfreich. Da wird erklärt, warum man nicht den Teig Formen soll. Ergänzt hilfreich unser Rezept. Ich warte auf Lieferung von Abstecher für Teig und Baguettform. Dann geht's los. Danke fürs Einstellen - von mir 5 ☆
SmartList_tsJWU
Mega Rezept! Hab es so oft nach gebacken. Mein Mann ist begeistert :)
Mausgetier4703
Das ist genau meins! Vielen lieben Dank erst mal für dieses tolle Rezept und vielen Dank an Hoydoy33 für dieses hilfreiche Kommentar. Es hat aufs erste mal geklappt ohne viel Klimbim und es es mega lecker und knusprig!
kraeuterhexe2372
👍Klasse, das Rezept! Heute spontan zur Zuccinisuppe gemacht, einfach herrlich. Ich habe allerdings 630er Dinkelmehl genommen und anstatt nur Salz noch einen TL von einem Kräuterbuttergewürz. Ja, der Teig ist sehr dünn und nicht wirklich formbar, war aber auch nicht notwendig. Gleich nach dem Rühren habe ich ihn gedrittelt und die Teiglinge gleich in die Baquetteform gelegt und dort dann 1,5 Std. gehen lassen. Backofen auf 220 Ober und Unterhitze vorheizen, rein damit und 25 backen lassen. Zwischendurch mit einem Pinsel mit Wasser und ein wenig Butterschmalz bestrichen. EINFACH HERRLICH GEWORDEN! 😊
Shortguy54
Wertlos! Der Teig ist zu weich zu bearbeten. Was für eine Sauerei! Das Backergebnis war so schlecht, ich musste alles wegwerfen.
henrykahlert79
Sie gelingen einfach immer, ich liebe dieses Rezept!
larasallywood
Ein perfektes Rezept. Dankeschön
JuliaBS
Habe ich heute gemacht genau nach Anweisungen. Hatte eine Form für 3 kleinere Baguettes. 20 Minuten reichen definitiv. Bei 25min war es schon sehr Cross. Für meinen Geschmack zu wenig Salz. Hab ich auch schon paar mal gelesen in den Kommentaren. Werde das nächste mal auf jedenfall mal 12 g benutzen. Ansonsten alles super.
Juni256
500g Mehl, 16g Salz, 400ml Wasser und 16g frische Hefe. Dann passt es perfekt für das dreiteilige Baguetteblech. Einen Bogen Backpapier über das Blech legen, drei Baguettes rein, 8 min backen, kräftig am Backpapier ziehen und es rausnehmen, nochmal 12 min nur auf dem Baguetteblech backen. Dann wird es perfekt ;-)
irisriebel
Leider sind meine Brote komplett in der Baguetteform kleben geblieben. Die Optik der Brote ist auch nicht optimal.
mewesjessica99
Heute nach gebacken und es schmeckt echt lecker