17 von 635 Kommentaren

ClaFue


#CookingQueen Ich mache immer ein Backpapier auf die Baguetteform, damit der Teig nicht in die Löcher des Blechs läuft

knack_und_back


Ich habe den Teig mit 5g Trockenhefe, Dinkelmehl und 250ml Wasser gemacht. 3h gehen lassen, zwei Baguette abgestochen und einfach auf dem Blech gebacken. Hervorragend und ohne Aufwand!

Susanbro


Dieses Rezept ist der Hammer. Habe mir eine Baguetteform bestellt und bekomme so mit der doppelten Menge 3 Baguette, gerne abgewandelt mit Walnüssen, Oliven oder Tomaten. Das Rezept bekommt 5 Sterne!! Vielen Dank dafür!

bojatan


Kann man auch Trockenhefe nehmen?

Angelika_ready2cook


@cheesebreadlover, ich würde es mit Backpapier und darunter pro Stange, jeweils zwei "Würsten" aus Alufolie versuchen um das auseinanderlaufen zu begrenzen oder den Teig etwas fester machen. Vielleicht geht auch eine Kastenform?

Angelika_ready2cook


Ich mache das Rezept jetzt schon zum wiederholten Mal, weil es wirklich super ist und habe auch immer mit dem sehr weichen Teig gekämpft. Ich mache ihn jetzt etwas fester und ich rühre ihn mit dem Knethaken. Ich bekomme aus 600g Mehl 3 Stangen. Durch die etwas festere Beschaffenheit büsst man ein wenig von der Fluffigkeit ein aber nicht so sehr, dass es stören würde. Auch meine Gäste fanden die Konsistenz genau richtig. Ausserdem staube ich das Baguetteblech ordentlich mit Mehl (bei mir übrigens Dinkel) und ich verdrehe die geformten Stangen einmal und überstaube dann auch noch ein wenig vor dem Backen. Das zuviel an Mehl klopfte ich nach dem Abkühlen einfach ab. Ich habe auch noch etwas mehr gewürzt und zwar mit je 1/2 TL Kardamom, Koriander und Bockshornklee.

Brueckchen48


Heute nachgebacken, es war einfach, schmeckte hervorragend und wird die nächste Stunde nicht überleben!

cheesebreadlover


Habt ihr einen guten Tipp was ich tun kann, wenn ich keine Baguetteform habe?

Bibi6776


Der Teig ist sehr weich und das ist gewöhnungsbedürftig. Aber das Ergebnis ist der Hammer! Super lecker! ***** sterne!

Schlemmer_Walli


Wirklich sehr gut. Ich habe es in einer silikonform gebacken. Da ist es aber so, daß die Unterseite mir persönlich zu glatt ist. Vermutlich weil es keine Löcher hat. Egal, schmeckt auch so. 😂

Meli812


Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Gelingsicher, einfach und lecker.

-CookingQueen-


Aaaah sorry, sehe erst jetzt die bereits vorhandenen Kommentare dazu! Ich werde es dann mal mit dem Backpapier versuchen!

-CookingQueen-


Ein wirklich gutes Rezept. Das erste Baguette, das auch wirklich ein Baguette ist, und kein Weißbrot ;) Ein Problem hatte ich allerdings, vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben. Und zwar ist der Teig ja tatsächlich sehr flüssig. Daher ist er durch diese kleinen Löcher im Baguette-Blech etwas durchgelaufen. Zwar nicht so sehr, dass er durchgetropft wäre, aber doch so weit, dass ich das Baguette nicht unbeschädigt herausnehmen konnte. Die untere Kruste ist quasi komplett am Blech hängen geblieben. Dabei hatte ich es sogar in weiser Voraussicht mit Backtrennspray eingesprüht. Hat noch Jemand dieses Problem? Vielleicht habe ich auch nur zu wenig Fett verwendet. Oder sollte man eventuell ein Backpapier unterlegen? Hier hätte ich allerdings Bedenken, ob das Baguette von unten knusprig genug wird, da die Feuchtigkeit ja nicht entweichen kann. Für Tipps wäre ich dankbar :)

Sophie987


Hat schon mal jemand Olivenöl zu dem Teig getan? Fand es an sich ganz lecker aber etwas fad. Wann sollte man das Öl dann wohl hinzufügen und macht es den Teig schwerer? Mein Teig war übrigens auch nicht so flüssig wie hier beschrieben und ist auch nicht im Ofen aufgegangen. Geschmeckt hat es trotzdem wundere mich nur etwas

ClaFue


#Haifischblauerhaifisch Ich nehme bei der doppelten Menge nur 1/2 Liter Wasser. Bekomme dann 3 große Baguettes raus und der Teig klebt nicht in den Löchern des Baguetteblechs. Ansonsten kann man aufs Blech Backpapier legen.

Travellerin1


Lecker =) Für den ersten Versuch war es gut. Ich muss das nur mit der Form nochmal üben =) Danke fürs Rezept.

meistraubi38


Einfach spitze! Für mich als absoluten "Antibäcker" ist es das perfekte Rezept. Danke, sie schmecken super.