20 von 635 Kommentaren

gax


Klappt auch mit Trockenhefe. Hab aus Bequemlichkeit einfach ein ganzes Beutelchen reingeschmissen.

DieKubos


Heute das erste mal gemacht, mit Dinkelmehl, super lecker

s-fuechsle


Hallo celixxx, der Teig war bei mir so sehr flüssig, dass ich ihn nicht mal abstechen konnte... Dachte mir noch, ob das nicht zu viel Wasser sei.... Sollte ich das Rezept wieder mal machen, dann mit deutlich weniger Flüssigkeit. Geschmeckt hat es und im Ofen ist es sehr schön aufgegangen. Hab vielen lieben Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle

leo2204


Hilfe!! Nach vielen genialen Baguettes habe ich nun plötzlich!!! das Problem, dass die Baguettes am Baguetteblech festkleben. Habt ihr ne Idee an was das plötzlich liegen könnte bzw was ich dagegen tun könnte?

stephy_gerlach


Hab gerade einen kleinen Teil vom noch nicht aufgegangen Teig abgestochen und Bärlauchpaste untergehoben. Boah wie das duftet. Wahnsinn ❤️

Coco17


Gelingsicher! Backe die Baguettes sehr gerne und sie werden immer super.

Hannahminion


Soooo lecker! Das Rezept funktioniert einwandfrei!

perfektnix


So herrlich einfach, nur beim Schönheitswettbewerb hätten meine Baguettes keine Chance.

OMA1955


Nachdem ich mir ein Baguetteblech gekauft habe, backe ich sie jetzt öfter. Schnell gemacht und lecker! Heute mal zusätzlich 6 kl. Brötchen in einer Silikonform dazu gebacken, bin gespannt!

Maryjane571


Schon oft gebacken, meist rühre ich rohe Paprika oder Peperoni mit in den Teig. Es gelingt immer. Foto ist unterwegs 5 Sterne 🤩

Tatti923


Sehr lecker. Genauso wie es sein soll und so einfach herzustellen. Habe sie jetzt zweimal gebacken, einmal noch mit Röstzwiebeln drin. Kann ich nur empfehlen!

SummseClaudi


Wow, es funktioniert tatsächlich so einfach. Kein kompliziertes Falten und tütü, einfach an dieses Rezept halten und es wird was! Ich bin sehr angetan und werde es öfter machen. Nur etwas zu salzig für meinen Geschmack. Habe eins im Römertopf und eins auf dem Blech gemacht. Ein bisschen besser ist es im Römertopf geworden. Verwendet habe ich Weizenmehl 550, funzt 👍.

annwor68


Hallo, ich habe 200g Weizenvollkornmehl 1050 und für den Rest Roggenvollkornmehl und Buchweizenmehl verwendet sowie 12 g Salz. Daraus habe ich Brötchen hergestellt. Der Teig ist eher flüssig; daher habe ich 6 größere Teile abgestochen und aufs Blech gegeben/fließen lassen. Auch habe ich alle 6-7 Minuten 1/2 Tasse Wasser auf den Ofenboden gegeben; Backzeit 20 Minuten etwa bei 230 grad Ober/Unterhitze. Als Baguette versuche ich es aber auch noch mal. Insgesamt sehr lecker und knusprig 5* von mir. VG

stinkstiefelchen


Einfach super lecker!!!!

graeflein


Ich möchte das Rezept morgen backen. Hab gerade nochmal gegoogelt, was zu meiner Baguetteform (Laib und Seele) im Internet zu finden ist und da steht, dass man die Form bereits leer erhitzen soll. Das werde ich ausprobieren. Bisher (bei anderen Rezepten) hab ich immer den Teig auf Backpapier gleiten lassen, dort mit einem Teigschaber in 3 Teile geschoben und das Papier dann in die Form gelegt. Aber da wird der Boden nicht so knusprig. Aber geschmeckt hats trotzdem. Ich freu mich jetzt schon auf das Brot - die Kommentare sind ja wirklich super und auch informativ.

liselonie


Also NOCH einfacher gehts ja kaum!! Danke für dieses tolle Rezept! Dachte zwar erst, nachdem ich den Teig aufs Backblech "laufen" lassen habe dass das nix wird aber im Ofen ist das Brot dann hochgegangen (habe vorher/nachher Fotos gemacht und werde sie hier auch noch hochladen)!! Es ist außen schön knusprig und innen mega fluffig! Mein Mann meinte es würde schmecken wie aus einem italienischen Supermarkt: Ich hatte es mit Rosmarin gewürzt und obendrauf weißen und schwarzen Sesam gegeben! Wird heute Abend direkt nochmal gemacht! TOP!!!!

wolfsrudel


Ich b bin dir total dankbar! Das Rezept ist einfach nur großartig. Köstlich! Ich mache alles genau wie im Rezept beschrieben, das Ergebnis ist ganz wunderbar. Ein super knackiges Baguette. Ab sofort kaufe ich keine fertigen Baguettes mehr. Habe auch schon etwas mit Gewürzen experimentiert. Kann ich auch nur empfehlen. Einfach mal mutig sein. Bei einem Baguette Teig habe ich getrocknete Tomatenflocken und italienische Kräuter hinzugefügt. Das hat keine 5 Minuten überlebt. Für alle Camper: lässt sich auch super im Omnia zubereiten. Habe ich schon getestet 👍

Nazze95


Sehr lecker. Uns hat die Salzmenge vollkommen ausgereicht. Auch ohne Form ist es super geworden! Danke für das tolle Rezept :-)

Wawusel


Meeeegaaa!!! Das erste Baguette, wo ich eine tolle, große Porung erreiche. Von mir (mindestens!) 5 Sterne

miled-92


Einfach nur lecker !!!!!! Habe mit Dinkelmehl 630 gebacken und 10g Salz verwendet. Das erste Baguette hat bei uns nicht mal 10 min. überlebt