17 von 635 Kommentaren

cooky88


Hallo, ich gestehe, dass ich sehr skeptisch war, aber was soll ich sagen: für die kurze Zeit PERFEKT! Danke für das Rezept. Gruß Cooky

dorfdorinchen


Perfektes Rezept! Für den rustikalen Touch habe ich kein Mehl oben drauf gemacht, sondern einfach die 3 Flatscher aufs normale Blech gemacht. Ohne Baguette Blech. Hat super funktioniert. Das Backpapier hatte sich beim Befüllen mit dem 3. Baguette etwas verschrumpelt, also errichtete ich kurzerhand auch zwischen Nr. 1+2 so eine provisorische Wand. Hat funktioniert und ich hab das erste Mal in meinem Leben etwas mit Hefeteig auf Anhieb hinbekommen! *freu* Tausend Dank für dieses geniale Rezept!!!

sonnig0815


Das beste Baguette Rezept was ich je probiert habe. Alles genau nach Anleitung. Trockenhefe halbes Päckchen. Salzgehalt abgeschmeckt. Baguette Form, 2 mittlere Brote geformt! Temperatur Heißluft mit Ober und Unterhitze 220 Grad 20 ~25 Minuten. (Heißluft ist KEINE Umluft!! Das wäre zu heiß! )Perfekte Kruste, perfektes Innenleben. Besser geht's nicht! 5 x 🌟🌟🌟🌟🌟

22Karry11


Super cooles Rezept. Habe mich genau an deine Anleitung gehalten und es ist perfekt gelungen. Ich nehme immer die doppelte Menge und bekomme 4 kleine Baguettes raus. Hab schon für die Familie und die Kids auf Arbeit gebacken und alle waren begeistert. Vielen Dank, endlich ein einfaches und super leckeres Baguette Rezept. :) :) :)

schnucke72_1


Zur Frage mit der harten Kruste...ich lege nach dem backen sofort ein küchentuch über das Brot und lass es da drunter langsam abkühlen. Da wird die Kruste wunderbar zart und ist kein Beton mehr....

chefkochtessa


Guten Morgen Wir haben ein riesiges Problem mit der Kruste dieses wundervollen Baguettes. Nach 12 Stunden Ruhezeit backen wir die Brote bei 240 Grad 30 Minuten ab. Mit unserem Mieleofen schwade ich sofort und nach 10 Minuten. ( nach 1x schwaden das gleiche Ergebnis) Bei 250 Grad und 25 Minuten wird das Brot zu dunkel. Die Kruste ist dermaßen hart dass wir nicht wissen, wie wir sie weich bekommen. Sollte ich auf 230 Grad gehen und eine längere Backzeit wählen? Egal ob 450-er, 550-er oder Dinkel- immer ein sensationelles Innenleben aber eine zu feste, fast ungenießbare Kruste. Hat jemand einen Rat?? Ganz herzlichen Dank im Voraus

gerlinde371964


Das Rezept ist so genial. Einfach und schnell. Ich habe 2gr Salz mehr genommen, aber sonst alles nach Rezept. Es gibt jetzt nur noch diese Baguette.

Sterntaler91


Bestes Rezept, sooo einfach, gelingt immer!!!!! Wie lieben es besonders mit Röstzwiebeln. Wir sind aber auch eher bei 11-12 Gramm Salz.

Bockenmaster


Wenn man sich nicht an die Zutatenliste hält, kann man sich nen negativen Kommentar sparen. Super tolles Rezept! Ist wunderbar gelungen, außen richtig schön knusprig und innen fluffig. Wird es jetzt häufiger bei uns geben. Einfacher geht's kaum, so easy peasy schnell gemacht und suuuuper lecker. Die Familie ist begeistert, Daumen hoch!

Mary0901


Leider nix geworden... Ich bin vielleicht die Erste bei der die Baguettes komplett in die Tonne gingen. Es ging schon damit los, dass der Teig nicht aufging und auch im Ofen tat sich nix. Mehr Habe alles nach Rezept gemacht,außer dass ich Trockenhefe statt frischer hatte. Aber trotzdem fertig gebacken und dann aber entschieden, das ist was für die Tonne... Platt,hart und war nix, sorry! Bild folgt gerne

Di4711


Das beste Baguette Rezept!! Wenig Aufwand! Mega lecker!

goldimaus123_1


Ich bin echt begeistert. So ein tolles einfaches und leckeres Rezept.Perfekt zu Suppen. Definitiv 5/5 Sternen.

schnucke72_1


Ich als Back Niete bin total begeistert. Dieses Baguette ist wirklich mega einfach und mega lecker. Allerdings habe ich etwas rum probiert und backe es jetzt bei ober und unterhitze 200grad 30 Minuten. Ich hatte den Teig mittags angesetzt und dann total vergessen. Abends habe ich ihn dann gebacken und das Ergebnis war ein herrlich lockeres Baguette. Ich besitze auch keine Baguette Form, brauch man auch nicht. Lasse den Teig einfach auf das Blech plumsen, dass reicht.

Skibo90


Super lecker! Wenig Aufwand und perfektes Ergebnis!

mitchell288


Ja. Der teig ist echt schleimig. Ohne baguetteform muss man was zurecht basteln, sonst wirds bestimmt Fladenbrot. Habe aluwürstchen aufs gitter gelegt und darüber backpapier. Foto folgt. Baguette schön dunkel (dinkelmehlmischung) innen noch saftig feucht. Ist aber noch nicht abgekühlt. Dazu gibts heut ofenkäse. Mal schauen was der Mann sagt.

Aiia


Danke für das Rezept! Mit 8 gr Salz, war mir das Baguette aber etwas zu salzig. Beim zweiten mal hab ich 6 gr Salz genommen - fand ich besser. Werds das nächste mal mit 4 gr Salz ausprobieren - denke dass das ausreichen wird. Hab keine Baguette-/Brötchenform - daher den Teig auf einem Backblech geformt. Ergebniss sieht etwas unförmig aus, aber das stört nicht =) Hab beim 2. Ausprobieren die Wasserschale vergessen - die Baguettes sind da schneller fertig geworden, aber trozdem nicht trocken :)

vmarlene716


Total lecker und wenig Aufwand, das Rezept wird jetzt öfter gemacht :)