Habe es eben mit Trockenhefe (4g) probiert. Leider ist der Teig nicht richtig aufgegangen. Ich werde es noch einmal mit etwas mehr Trockenhefe probieren.
16 von 621 Kommentaren
$$MB2017!
ginamai
Wirklich, das Beste! Kaum gebacken und schon weg. Hab es bis nächsten Tag im Kühlschrank ruhen lassen und dann 2 Baguettes auf dem Baguettblech gebacken. Nächstes Mal wird die doppelte Menge gebacken. Foto ist unterwegs.
Penolear
Super, backe mittlerweile mindestens ein Mal die Woche...es kommt bei mir lediglich etwas Curry oder Kurkuma mit in den Teig, wegen der Farbe...vielen Dank für das Rezept...
kerstinulrich38
Super Rezept! 😃👍🏻🥖 Ich habe zum 1. Mal Baguette gebacken und dieses Rezept verwendet. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Mit Kräuterbutter zum Raclette... Als nächstes probiere ich mit diesem Rezept ein Zwiebel-Speck-Baguette und werde beim nächsten Mal mehr Teig verwenden.
jakobps11
Zählt eine Portion als 1 baguet?
Angelika_ready2cook
Ich hab das Baguette jetzt schon mehrfach gemacht, wegen einer Gästin mit Weizenunverträglichkeit mal mit 630er Dinkelmehl und mal mit 1050er. Bei letzterm etwas mehr Hefe und Wasser dazugegeben - wurde perfekt! Ich würze noch etwas mit 1/2 TL Honig, den ich im Wasser auflöse, je 1/4 TL Kardamom, Koriander und Bockshornklee. Nur das mit dem klebenbleiben in der Baguetteform, passiert trotz dickem einstauben immer mal.
hamburgberlin
Seit ich dieses Rezept ausprobiert habe, backe ich dauernd Baguette:)
Flauschi32
Danke für dieses Rezept! Ich habe noch geröstete Walnüsse und Röstzwiebeln in den Teig gegeben. Super lecker.
Kochwille
Sensationell! Habe noch etwas hellen Backmalz hinzugefügt und eine Stunde länger gehen lassen, außerdem 2x die Ofentür kurz geöffnet und heißes Wasser in den Ofen geschüttet. Die Kruste ist extra knusprig und das Brot locker und fluffig, sehr geschmackvoll und eines der besten Rezepte hier für Baguette.
schorschwinkler
Tolles Rezept und das Ergebnis ist mehr als gelungen. Hab Bio 550 Mehl genommen und etwas mehr Hefe und eine Prise Zucker dazu gegeben.
k_alica_kh
Hallöchen, welches Weizenmehl ist gemeint? :) lg
Chrissyhh64
Perfekt !! Morgens backen, abends genießen. Geht schnell, Ergebnis nicht zu toppen. Natürlich 5 *****
martina_gabler
Super leckeres Baguett, dafür braucht man nicht mehr zum Bäcker. Habe diese Baguettes für Heilig Abend gebacken zum Raclette, waren alle begeistert. Würde nur nächstes Mal eine größere Teigmenge machen. Ich habe ein Baguettbackblech für drei Baguettes, da hätte in jedem Fach noch etwas mehr Teig rein gekonnt, dann wären die einzelnen Brot größer und dicker geworden. Würde das Rezept auf jeden Fall weiterempfehlen.
Inns777
Ich habe dieses Rezept gestern ausprobiert, großartig!! Allerdings klebte das Baguette an der Form fest, hatte das Problem schon mal jemand? Aber das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan, nicht zu tippen!
zgp
Danke, klappt auch beim 30mal, der Teig ist klasse. Ich habe etwas mehr Salz und 50 ml Wasser weniger genommen und die durch einen Kräuteressig ersetzt plus nach einen Klacks Honig aus einem anderen Rezept.
Gagga79
Das Rezept war super lecker. Weiß jemand, ob man den Teig am Abend machen kann und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen kann? Dann hätte man sich die 1,5 Stunden Gehzeit am Sonntagmorgen gespart! Geht das? Liebe Grüße und danke für das Rezept und eure Erfahrungen!