Jetzt muss ich auch kommentieren. Das Rezept ist der Hammer! Mir persönlich sind 12 Gramm Salz gut genug und ich mache öfters eine Hand voll Röstzwiebeln rein oder Speck oder frische Zwiebeln. Schmeckt alles richtig lecker. Am liebsten mit Kräuterbutter zu Gegrilltem. Der Teig ist wirklich dünn und man muss ihn wirklich in die Form fallen lassen, das hat mich anfangs irritiert aber das Ergebnis überzeugt
20 von 621 Kommentaren
Ninika86
Darko_Alysha
@lenalinni Theoretisch ja. Da der Teig aber recht "flüssig"ist,wirst keine Baguetteform bekommen, sondern eher ein flaches breites Brot.
Darko_Alysha
@svab1994 normalerweise sind Baguette Bleche Antihaftbeschichtet. Einölen also im Normalfall nicht notwendig.
svab1994
Hallo, Muss ich das Baguetteblech einölen bevor es in den Ofen kommt? LG
lenalinni
Hallo, kann man die Baguettes auch ohne den Formen backen in dem man den Teig länglich auf ein Backblech legt?
Giulietta03
@evysa - du kannst jedes Mehl nehmen. Ich bevorzuge Pizzamehl, im Großhandel erhältlich, ca. 5 kg Vorratpackung (günstiger) Manchmal mische ich mit Dinkelmehl. Einfach experimentieren! Gutes Gelingen !
Giulietta03
Wir lieben dieses Baguette, es ist so einfach und schnell zu machen, superknusprig und innen fluffig - ich hab mit verschiedenen Mehlsorten experimentiert, gelingt immer. Auf die Menge Mehl gebe ich 1 TL Salz dazu. Ich lasse den Teig immer über Nacht im Kühlschrank gehen, da geht er optimal auf und läßt sich gut verarbeiten. Fotos anbei
shanselmann
Tolles Rezept und schnell so auch unkompliziert. Danke ich liebe es. Salz etwas reduziert passt perfekt. Guter Tipp. Grüsse aus frankreich.
evysa
Welches Mehl nehmt ihr dafür? Und welchen Mehl Typ?
Jel_kocht
Ich habe es als "Brot" gebacken und 15 min bei 250 und dann 30 min bei 230 Grad. Genommen habe ich 1kg Mehl und ca 750ml Wasser und ausser Salz habe ich noch ein EL Essig in Teig reingemacht. Obwohl ich recht viel geändert habe, bewerte ich trotzdem Dein Rezept, weil er mir als Vorlage gedient hat! Das war nicht das erste mal, daß ich nach deinem Rezept Brot gebacken habe - und auch nicht das letzte! Tolles Rezept - Danke für's teilen!
Giulietta03
@Gagga 79 Man kann den Teig gut über Nacht in den Kühlschrank stellen, geht schön auf!
Giulietta03
@abresky82 - habe das Baguetteblech etwas bemehlt, der Teig ist nicht durch die Löcher gelaufen, habe allerdings bei 230 grad gebacken, 250 grad ist bei meinem Ofen zu hoch. Grüße
Giulietta03
250 Grad U/O ist zu hoch! Nach 18 Minuten waren sie dunkel, konnte die noch retten!!
Ueibels
Super gute Baguettes, habe nach einigen Versuchen mit Trockenhefe jetzt 20 gr. frische Hefe genommen - jetzt passt es !!
hallo03
Heute mal schnell gebacken. Ist prima geworden.
sabine_97
Super Rezept 👍👍👍
Mijaku03051988
Habe das baguette schon öfter gemacht und es kam immer super an, alle waren begeistert. Habe geröstete Zwiebeln beigegeben aber irgendwie was es nach dem Gehen nicht so fluffing weich sondern ehr fest und er ist auch nicht so schön aufgegangen, fast garnicht. Hätte ich etwas weniger Mehl dann nehmen sollen oder vielleicht dann doch mehr Wasser?
mini2708
Hab es schon X-mal gebacken. Das beste Baguette überhaupt - schnell und einfach zubereitet. Da der Teig durch die Löcher des Baguette-Blechs läuft, bleibt es trotz gutem bemehlen hier und da hängen, ich leg die Form mit Dauerbackfolie aus und dreh es 5 Min. vor Ende der Backzeit nochmal kurz mit dem Rücken nach oben. Backe es mit Mehl Typ 550 od. T65 und wandle es oft mit Rostzwiebel, getrockneten Kräutern usw. ab Hat mehr als 5 Sterne verdient Danke für Deine Mühe des einstellen und der Preisgabe von Deinem Rezept
Sannybe
Mega Lecker 😋 vielen Dank für das tolle Rezept
SMATCHME
Hammerlecker und super knusprig - habe 2/3 Typ 550 und 1/3 Roggenvollkorn genommen, perfekt. Salz 15 gr. Menge reicht für 2 mittlere Baguettes, für große lange auf jeden Fall doppelte Menge.