Suuuuupperrr. mein Sohn hat Allergien mit Milch und Hühnereiweiß. Da ist das Perfekt. Man kann auch den Apfelmus weglassen. So sehr muss das nicht. Ich mach immer Apfelstücke klein, heute waren es Erdbeeren in klein. Mit in den Teig, perfekt. Gehen toll auf und sind schön fluffig. Jeder der das isst sagt boah sind die lecker und dann verrat ich das die vegan sind. Immer überraschte gesichter, weil vegan auch lecler sein kann^^. In mekne Rezeptsammlung aufgenommen und wird immer wieder gemacht
18 von 361 Kommentaren
Minifreitag
mareike259
Ich habe dem Teig Zimt und Muskatnuss beigefügt, weil ich sie später noch in Margarine und Zimt-Zucker dippen wollte, damit sie wie Donuts schmecken. Allerdings sind die Muffins schon so süß, dass ich es gelassen habe. Das nächste Mal würde ich direkt weniger Zucker verwenden. Schmecken dennoch sehr lecker!
Anniandi
Hallo, vielen Dank. Tolles Rezept. Bild folgt. Mit meiner veganen Sahne. Bin ganz froh!
Miiaaa
Ich hab mich jetzt extra registriert, dass ich das Rezept bewerten kann. Ich backe diese Muffins gerade weil ich sie nachher mit ins Tierheim nehme und was veganes gesucht habe. So wenig Zutaten, eine so einfache Zubereitung und solche Traummuffins, sie gehen so schön auf sind so fluffig, einfach super. Habe verschiedene Varianten gemacht, wirklich ein Traum. Danke für das super Rezept.
Cuorella
Das Rezept ist super! Die Idee mit Obstmatsch als Bindemittel ist echt toll, wär ich nie drauf gekommen. Wir sind keine Veganer und diese Muffins kommen definitiv an unvegane ran, wenn sie nicht sogar besser sind :). Nachdem unser Mineralwasser seit 1 1/2 Jahren abgelaufen war (ja, das geht wohl tatsächlich :D), war dementsprechend keine Kohlensäure mehr drin. Ist aber auch nicht zwingend notwendig, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sie dadurch noch eine Spur fluffiger werden. Ich habe die doppelte Portion gemacht, die Hälfte mit Apfelmuß eines ganzen Apfel, ein Drittel des Mehles habe ich durch geriebene Haselnüsse ersetzt und noch einen Apfel klein geschnitten und rein getan. Schmeckten ein bisschen nach Weihnachtskeksen :). Die andere Hälfte mit Bananen- statt Apfelmus, Kakaopulver in den Teig, kleingeschnittene Banane und Schoki noch rein. Beide Sorten waren total lecker, danke für das tolle Rezept!
Bambi1991
Hallo, Ich vertrage leider nur Buchweizenmehl. Habe Ihr es damit schonmal ausprobiert?? Wenn ja, ersetzt es die selbe Menge für Weizenmehl?? MFG
KaroTte1234
Das Rezept hat mich leider nicht überzeugt. Die Muffins duften überhaupt nicht gut und geschmacklich nicht spannend. Schmecken eigentlich nach nichts. SORRY
Salma0911
Huhu funktioniert es auch mit gekauften Apfelmus?
Sharylicious
@misori auch gegen apfelmus? ich hab auch eine apfel-allergie (bis auf einige ursorten zB elstar, probier die mal :) ) und mit gekauftem apfelmus ist das kein problem. ich nehme auch apfel-mango-mark, das klappt auch problemlos. alternativ geht auch banane (reif), allerdings schmeckt man die banane dann sehr intensiv raus. wenn man zB bananen-schoko muffins machen will, passt das sehr gut. und danke für das rezept! ist mein muffin-standard rezept :)
Emmerald
Das ist seit Jahren mein Standard-Muffinrezept. Ich habe es unzählige Male in allen möglichen Varianten gebacken. Sprudelwasser mag hier niemand, deswegen habe ich es nie im Haus, ist aber auch völlig unnötig für dieses Rezept, da die enorme Menge Backpulver mehr als genug Kohlensäure produziert. Statt eines halben nehme ich immer einen ganzen Apfel, den ich einfach mit dem Wasser in meinem Hochleistungsmixer püriere. Das geht superschnell, ist supereinfach und die Muffins werden immer perfekt. Meine Tipps für Muffinvarianten: Geriebene Zitronenschale und Zitronensaft in den Teig geben, nach dem Backen mit einem Stäbchen mehrfach einstechen und mit einem dünnflüssigen Guss aus Zitronensaft und Puderzucker übergießen. Sauerkirschen und gewürfeltes Marzipan in den Teig rühren. Die Kombination Ananas und Marzipan in Würfeln schmeckt auch erstaunlich lecker. Und zu guter Letzt unsere Lieblingsmuffins: Sauerkirschen und Zimt!
Saiko-San
hab noch Hackfleisch dran gemacht, dann war's besser
Misori
Muss man Äpfel nehmen? (Habe eine Allergie gegen Äpfel...)
Jummymami
Hab die Muffins schon etliche Male gebacken und sind jedes mal sehr lecker! Ich bin zwar keine Veganerin, aber ich backe die Muffins jetzt immer nach diesem Rezept, weil sie einfach immer saftig sind!
sonyeah15
Habe die Muffins letzte Woche gebacken und dann eingefroren, hatte Dosenaprikosen, die verwertet werden mussten. Bin keine Veganerin, aber da ich keine Eier hatte, habe ich diesen Teig gemacht. Habe normales Backpulver genommen und finde sie wirklich lecker. :)
leggyloco
Wieviel Tage im Voraus kann man die Muffins backen, damit sie noch schmecken? Oder schmecken sie frisch am besten?
AlexKou
Super schnell, super einfach echt lecker und vegan! Was will man mehr?
Morgenstern975
Ich habe Apfel-Zimt Muffins mit dem Rezept gebacken, den Zucker mit Stevia ersetzt - waren echt lecker.
buchfrau
Ich habe das Rezept in den letzten Wochen ca. 20 mal ausprobiert, da ich ein großes Kuchenbuffets machen musst. Egal ob mit Äpfeln und Zimt, oder Kokosraspel /Zitrone oder andere Variationen... das Rezept gelingt immer. Richtig gut und vor allem Ruckzuck gemacht! Vielen Dank!