11 von 169 Kommentaren

Remedy-Lane


Danke für das Rezept. Ich habe sie in der Pfanne gebraten, leider ist jedoch die Konsistenz nicht so, wie ich das von den Falafelläden um die Ecke kenne. Die Falafel sind innen sehr mehlig geworden, geschmacklich waren sie ok, aber eine knusprigere und insgesamt »gröbere« Konsistenz hätte ich mir gewünscht. Ist mein Kichererbsenmehl eventuell zu fein? Es ist sehr fein gemahlen...

Caelo80


Sehr leckeres Rezept, hat bei mir mengenmäßig alles gepasst. Ich habe die Falafel vor dem braten in Sesam gewälzt, dann kleben sie nicht so und es gibt noch eine leckere knusprige Kruste. Man muss dann aber wirklich nur bei mittlerer Hitze braten sonst sind sie ganz schnell schwarz.

badegast1


Hallo, die Falafel sind sehr lecker! Wir haben sie im selbstgebackenen Pitabrot gegessen. Leider ist mein Teig sehr breeig geworden, und mein Kicherebsenmehl war leider alle...also habe ich den Teig mit einem Löffel in der Pfanne wie eine Art "Pfannkuchen" gebacken. Sah zwar etwas anders aus, aber geschmeckt haben die Falafel-Pfannkuchen trotzdem sehr gut. Das nächste Mal werde ich mit dem Wasser besser aufpassen und es nach und nach zugeben :-) Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Badegast

uberta


Sehr lecker, habe mit 2 Teelöffel Nockerl abgestochen und fritiert. Geht sehr schnell und macht weniger Saustall.

pisicuta


Unglaublich lecker und einfach! 80 ml Wasser haben für mich gereicht. Aber wir haben alles, bis auf 2 Falafel, zur zweit gegessen... :)

aderok


Hallo, vielen Dank für das Rezept! :) Die Wassermenge war auch bei mir deutlich zu hoch. Wenn ihr nicht wisst, wie euer Mehl reagiert, empfehle ich mit höchstens 80ml zu beginnen. Liebe Grüße und viel Spaß beim Kochen Aderok

vanzi7mon


Hallo, sehr schnell gemacht. Alles hat bei 4 Portionen (CK hat gut geteilt) wunderbar geschmeckt. Habe aus der halben Masse 10 Falafel geformt. Gut gewurzt, zusätzlich mit Tandorri und Cumin habe ich weggelassen - ebenso den Knoblauch. Die mache ich wieder mal. Habe schon die nächste Packung Kichererbsenmehl da. Es war ein wunderbar kompakter, feuchter Teig der gut mit Handschuhen zu formen war. Die verschiedenen Sorten und Mahlgrade brauchen wohl sehr unterschiedlich Wasser. FG vanzi7mon

Missesaldi


Habe heute das Rezept gemacht. Ich muß sagen, sowas von fein. Einfach super gut. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

Bananenjoe


Ich bin begeistert von diesem Rezept, Falafel mache ich jetzt nur noch so!

wuestenhanni


Heute habe ich nach diesem Rezept Falafel zubereitet. Mit der Flüssigkeit muss ich noch etwas experimentieren. Auf alle Fälle habe ich mir das Rezept gespeichert und wird bei Gelegenheit wieder angewandt. Ich habe mit einer Falafelwürzmischung vom Händler meines Vertrauens gewürzt. Es gab Bulgursalat und einen Joghurtdip dazu. Nun freue ich mich auf morgen, denn da gibt's den Rest. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich Falafel in der Mikrowelle oder in der Pfanne erwärme oder kalt reiche. ♥lichen Dank für die tolle Rezeptidee sagt die wuestenhanni

ElsaWe


Mache diese leckeren Falafeln morgen nun zum dritten mal. Ist jetzt unser Standart Rezept geworden, ich forme die Falafel(-burger) mit einer Lebkuchenglocke, geht super leicht und ersparrt klebrige Handarbeit :D Danke, dass du dieses tolle Rezept hochgeladen hast!