19 von 226 Kommentaren

unknown-5e369374d0e806fbc75f39752f147e45


Hallo, heute habe ich das Rezept ausprobiert und zwar mit Gurken. Ich habe 750ml weißen Balsamico genommen (den mag ich am liebsten) und 360g Zucker. Das war für mich richtig. Verändert habe ich folgendes: 10 Piments hinzugefügt und in jedes Glas eine Piri Piri. Außerdem habe ich anstelle von Paprika Kurkuma genommen, damit es schön gelb wird und ich habe den Dill weg gelassen (liegt mir nicht so) auch habe ich eine ganze rote gestückelte Papirka mit rein gegeben. Als Curry habe ich den scharfen genommen. :-) Ein wenig habe ich hier stehen, duftet schon ziemlich lecker. Etwas verändert habe ich es zwar, aber Rezepte, die meine Kreativität anregen sind voll mein Ding. Danke also für das schöne Rezept, das werde ich bestimmt auch mit Zucchinis machen. :-) Grüße Rosinenkind

Sani711


Hallo an Alle, ich habe dieses Rezept bereits letztes Jahr ausprobiert. Da ich aber Paprika nicht mag, habe ich diese weggelassen. Aber die angegebenen Mengen von nur drei 3 Tassen Essig (normale Kaffeetassen oder soll man Pott nehmen?) hat nicht ausgereicht. Ich habe die Zucchinis in Gläser gefüllt und den Sud dann mit rein und die Hälfte der Gläser wurde nicht voll, weil es einfach zu wenig Flüssigkeit war. Habe dann alles erneut in den Topf gegeben und noch Wasser und dementsprechend noch etwas Essig und Zucker hinzugefügt. Gruß Sani

winterhexe


Hallo, habe das Rezept schon letztes Jahr ausprobiert und grade hatten wir wieder ein Glas aufgemacht, als Beilage zum Grillen. Deshalb jetzt auch ein Kommentar von mir: Es schmeckt einfach super !! LG Winterhexe

Tina909


Hallo, am Wochenende eingelegt und hab sie dann auch gleich probiert. Sehr lecker, auch mein Schatz war ganz begeistert. Nur der Apfelessig den ich verwendet habe sagt mir nicht so zu...aber dafür kann ja Dein Rezept nichts :-) Das nächste Mal nehm ich noch mehr Curry, denn davon schmecke ich fast nichts. Vielen Dank für das Rezept! LG, Tina

kleineshexle


Hallo! Ist lecker! Wird auch an mein Wichtelchen verschickt. LG Dunja

waldkönigin


hallo, und weil das rezept so gut kist, hab ich es gestern nochmals mit zucchini gemacht. die letzte, die ich dies jahr ernten konnte. ich habe diesmal nur mit frischen chillis, senfkörnern und piment gewürzt sowie logischerweise zucker, essig, salz. aber das vorherige einlegen mit dem salz ist das absolute MUSS. Mit den Gewürzen kann ja jeder nach eigenem Geschmack verfahren. Sehr gut kann ich mir auch frischen Chili und frischen Thymian vorstellen. Bild folgt auch morgen, denn es sieht superklasse aus im glas.

Dorilya


Ich habe das Rezept schon letztes Jahr gemacht. Es ist super lecker und total einfach. Im Moment versuch ich es mit Ufo-Küsbissen. Die sind von der Konsitenz ähnlich wie Zucchini. Den Dill lasse ich allerdings weg. Ich mag keinen Dill. Die Menge Zucker find ich gut, ich mache allerdings mehr Curry rein und nehme weißen Balsamiko.

kitchenilli


auch ich fand es definitiv zu süß. die kombination mit reichlich zwiebeln find ich wiederum gelungen. Man sollte sich einen ordentlichen essig gönnen, das wertet den Geschmack ebenfalls auf. ich habe den weißen balsamico von aldi genommen.

hremter


diese rezept ist einfach nur lecker jedes jahr werden zucchini eingelegt mfg heidi

waldkönigin


Hallo, habs grad heute ausprobiert. das rezept hat mich wirklich überzeugt. ich denke, ganz entscheidend ist das vorherige ziehenlassen in dem salz. so wird das wasser aus den zucchinis gezogen und sie bleiben knackig, ähnlich wie gurken. mit den gewürzen kann man sicher etwas nach eigenem gusto spielen. das essig-zucker-verhältnis war für meinen geschmack okay. ich hab einen milden weissweinessig benutzt. einen teil hab ich mit dem currykraut gemacht statt currypulver, den anderen teil mit bockshornkleesamen, ein bischen zimt, pfefferkörner, senfkörner geschrotet, rosenpaprika. mir schmecken beide varianten. und siehe da... das currykraut geht auch sehr gut. ist jetzt bloß die frage, ob es damit ebenso haltbar ist. vielleicht trockne ich nächstes mal das kraut vorher... danke für das rezept und grüße

Alexa74


Hallo! Super Rezept!!! Danke!!! Habs schon 2x gemacht! Ich nehme 1 Tasse weniger Zucker, ist trotzdem süß genug. Beim 2. Mal habe ich zusätzlich ca. 1 TL Garam Masala (ind. Gewürz) zugegeben. Schmeckt noch besser! Irgendwie noch harmonischer. LG Alex

lette


Liebe waldkönigin, warum nicht?? versuch es doch mal! Zum Vergleich müsstest du aber auch das original Rezept machen.

waldkönigin


nochmal ich. der link funktioniert nur bedingt. einfach in die suche "curry" eingeben, dann werden die pflanzen angezeigt.

waldkönigin


hallo lette, das currykraut, welches in meinem kräutergarten wächst, riecht aber wie solch eine currymischung (ich weiss, das currys auf vielen gewürzen gemischt werden ;-)) hier ein link, um besagtes currykraut anzuschauen: https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/ibis3/ daher bleibt meine frage bestehen: meinst du, es ginge? vielleicht probier ich mal nur ein glas probehalber... grüße

unknown-fd77cc46d86c2d1f4c26cdc0


Hej - wirklich superlecker! Kann ich nur empfehlen! Gruss Bernd

lette


Liebe waldkönigin, Currykpulver ist kein getrocknetes Currykraut. Daher denke ich dass es dieses nicht ersetzen kann. Estwas von dem Kraut noch mit dazuzugeben wird aber sicherlich nicht schaden. PS: Currypulver ist eine Mischung aus vielen (10 bis 36) verschienen Gewürzen wie z.B.: Curcuma, Koriander, Nelken, Pfeffer, chillie, Ingwer, Senf Kreuzkümmel und auch Curryblätter besteht.

waldkönigin


Hallo, meine Frage, bevor ich meiner Zucchinischwemme zuleibe rücke: kann ich das Currypulver durch frisches Currykraut ersetzen? Grüße

hschmitt


Grosses Kompliment für dieses Repzept, das Ergebnis ist einfach erstaunlich. Der Trick besteht wohl darin, dass man den Zucchini-Stücken lange in Salz Brühe entzieht, das hab ich sonstwo bisher nirgends gesehen oder gelesen. Ich stimme einem der Lobredner zu, dass drei Tassen Zucker wohl eher auf der süssen Seite angesiedelt sind, habs mit zweien probiert, das reicht auch (und man könnte noch etwas weniger nehmen). Bei der zweiten Riesenzucchini hab ich dann auch etwas variiert und hab statt Senf- Koriandersamen genommen und auch noch grünen Koriander in jedes Glas, habs aber noch nicht probiert. Alles in allem: ein geniales Repzept.

StadtLandHund


Absolut klasse! Wollte es erst mal ausprobieren, aber am Freitag werd ich nochmal mindestens 20 Gläser davon machen, da der Vorrat nicht wirklich lange halten wird! Und das bei mir, die eher ein Gurkenfan ist ;-) Danke!!! LG Susanne