16 von 146 Kommentaren

AndyGabiChrisKät


super lecker Danke

Tanja_40


Superleckeres Rezept. Habe sonst die Bolognese immer mit Tofu oder Soja gemacht. Aber das ist mal ne Rolle Alternative. Mach ich jetzt bestimmt öfter.

mad4cars


Hi, heute habe ich endlich dein Rezept nachgekocht und bin begeistert. Da brauche ich kein Hackfleisch mehr, wirklich lecker. Danke für das einfache und sooo leckere Rezept. Das hat die volle Punktzahl verdient :-D LG mad4cars

Eloxier


Ich bin keine Vegetarierin oder Veganerin, das vorweg. Meine Ambition liegt darin, Neues auszuprobieren und zu testen, Fleisch auch mal zu ersetzen. Verwendet habe ich eine Nussmischung und diese zunächst im Mixer mit ein paar Umdrehungen angehäckselt. Dann habe ich die Nüsse auf einem großen Schneidebrett bis zur gewünschten Körnung kleingeschnitten. Zubereitet habe ich die Soße nahezu nach obigem Rezept, nur Plus Basilikum. Das Ergebnis war, bis auf das Bisserlebnis, wie das mit Hackfleisch. Optisch absolut lecker, geschmacklich - jammi. Mein Endprodukt war Lasagne, jeweils eine für mich und eine für meinen Schatz für die Arbeit. Wir wohnen nicht zusammen, sehen uns aber meist morgens und in liebevoller Tradition, stecke ich ihm dann eine Dose mit Essen zu. Bei der Ankündigung, dass er Nussbolognese kriegt, hatte er einen witzigen Gesichtsausdruck drauf. Mischung zwischen Fragezeigen und oh Du meine Güte, kein Fleisch :-) Auszug seiner SMS nach der Pause: "Wow, die Lasagne ohne Fleisch ist turbo lecker - schmeckt sensationell!!! Hätte ich "Fleischfresser" nie gedacht." Das ist ein tolles, stimmiges Rezept. Lieben Dank Margie für diese Idee und großes Lob!

Sanni-78


Sehr lecker, wirklich zu empfehlen. Danke für das tolle Rezept

rosaduede


Absolut genial!!! Ich habe dem Rezept für 4 Pers. nach dem anbraten der Zwiebeln noch eine 1/4 Sellerieknolle, 2 Möhren, beides geraspelt und eine kleine Stange Lauch hinzugefügt. Das gibt der Bolognese (übrigens auch der Fleischvariante!) mehr Geschmack. Auch mein Mann, der typische "ich-brauch-Fleisch-Typ" war echt begeistert!

FräuleinRuch


einfach und sehr lecker!! gibt es heut zum 100sten mal =) ich nehme immer eine nusskernmischung. danke für dieses tolle rezept!

leeli


WOW... wie lecker war dass denn!!! Aus so einfachen und wenigen Zutaten so ein leckeres Gericht zu bekommen, wirklich Super! Wird es öfter bei uns geben. Habe Mandel und Cashews Nüsse verwendet. Danke für das tolle Rezept! 5 Sterne

Balouis


Die erste vegetarische Bolognese, die mich wirklich überzeugt hat. Ich habe noch Gemüsewürfel (Paprika und Möhren) dazugegeben. Es schmeckte herrlich und auch mein Mann hat kein Hackfleisch vermisst. Tolles Rezept, vielen Dank dafür :-)

Anni-Bussibär


Bei uns gab es die Nuss-Bolognese zusammen mit selbst gemachten Zucchini Spaghetti. Und es war sooooo lecker!!! Mein Mann war so begeistert, sodass es morgen nochmal das gleiche gibt :) Mit den Zucchini-Spaghetti hat man somit auch noch ein leichtes (low-carb) Abendessen, schmeckt echt klasse und tut der Figur gut ! Vielen Dank für das Rezept!!!

Buecherverschlingerin


Supersuperlecker! Zum Schluss rühre ich noch etwas geriebenen Parmesan unter die Soße - ein kleiner Traum. Habe beim letzten Mal gleich die doppelte Menge gemacht und portionsweise eingefroren. Das funktioniert super! Vielen Dank für das tolle Rezept :)

ciperine


Eine tolle Idee, statt Fleisch gehackte Nüsse zu nehmen. Am besten nicht zu fein hacken, damit man noch Biss in der Sauce hat. Ich habe einfach Nussreste aus dem Küchenschrank zusammengeworfen: Haselnüsse, Mandeln, Pistazien, Walnüsse. Beim nächsten Mal werde ich auch noch ganz feine Gemüsewürfel dazu geben, wie ich es bei einer normalen Bolognese auch mache. LG Ciperine

gabymainz


Dankeschön für Deine Antwort, Margie :-) Da hast Du natürlich recht..teilweise verfälscht das pürieren schon den eigentlichen Eigengeschmack..also..ich werd das jetzt einfach mal ausprobieren und dann schreib ich hier, wie es geschmeckt hat..vielleicht ist das ja auch eine kleine Entscheidungshilfe für andere, die es mal ausprobieren möchten..

gabymainz


Das klingt ja richtig lecker! :-) Nun hätte ich aber doch eine Frage dazu..es schrieb jemand, das er/sie die Sosse am Ende durch den Mixer gejagd hat..da dachte ich mir..das ginge doch eigentlich einfacher, wenn man von Haus aus gleich gemahlenene Haselnüsse nimmt..die gibt es ja bereits abgepackt im Handel und man spart sich die Arbeit des Hackens..jaaa,ich weiss,lach..ich bin ein Faultier! ;-) Aber nun meine Frage..müsste das nicht geschmacklich aufs selbe hinauslaufen, als wenn man die gehackten Nüsse am Ende dann doch wieder mit dem Mixer klein macht?

courgrette


O.k., danke Margie, ich glaube Du hast recht. Gruß courgrette

courgrette


Hallo, eine Frage zu dem Rezept. Gelingt es auch, wenn man Nussmus aus dem Bioladen verwendet? Oder sollten die Nüsse unbedingt etwas Biss haben? Viele Grüsse C.