18 von 192 Kommentaren

diesylvia


Hallo zusammen! Man sollte vielleicht erwähnen, dass es durchaus vorkommen kann, wenn man 400ml Flüssigkeit in das Mehl gibt, die ganze Küche geflutet wird mit einer Mehl- Hefe- Öl- Salz-Zucker Pampe!!!! Leider konnte ich das Brot aus diesem Grunde nicht testen, es ist alles in den Müll gewandert was nicht in Schubladen und Türen geklebt hat...

Dacota2006


Hallo, sehr lecker! Ich habe aus Versehen (wer lesen kann ist klar im Vorteil), den Teig 2x gehen lassen, aber das schadet ja nicht. Ich hätte mir nur dann sicherlich 1/2 Würfel Hefe sparen können:-) Geschmacklich wirklich lecker - das nächste Mal dürfte es nur für uns etwas mehr Kräuterbutter sein oder ich werde noch frische Kräuter dazu geben. Liebe Grüße Dacota2006

sein_Gartenzwerg


Isst man das kalt oder warm? Möchte es für heute Abend machen, muss davor aber leider noch wo hin..

Vio-Regina-Wasner


Super Rezept, ich lasse den Teig nach den zusammenkneten aber auch noch immer ne Stunde gehen. Die halbe Menge reicht bei mir für zwei zupfbrot im Mini Tortenring. Ich mach sie immer kleiner und mit verschiedenen Füllungen für unsre Gäste. Bei den kleinen Tortenring en reichen aber dann 20 Minuten im Ofen vollkommen aus. Ich mach sie dann aber mit heißluft.

kleineCaro


Hab das Brot letztes Wocheende für ein Grillfest gemacht in einem Herzrahmen (Bild ist auch hochgeladen), ist sehr gut angekommen und hat gut geschmeckt :)

kkfun123


Hey Das Rezept sieht super aus! Hat das mal jemand mit Vollkornmehl probiert?

vanillekipferl09


Habe das Brot zum ersten Mal für ein Osterbuffet gebacken, der Teig läßt sich super verarbeiten und es schmeckt wirklich lecker! Ich habe den Tipps folgend keine "Ms" gefaltet, sondern einfach aus kleinen Rechtecken eine Art Rose gesetzt, das klappte gut, allerdings würde ich die Rechtecke bei dieser Methode nächstes Mal noch kleiner machen, da es das Brot definitv schon diese Woche zum Grillen wieder geben wird, kann ich mich ja rantasten :-) Für meinen Geschmack hätte es mehr Kräuterbutter sein können, aber da war ich die einzige, alle Gäste waren voll des Lobes und das Brot war das erste, was weggefuttert war! Sehr gut geklappt hat es, die Rechtecke in einem Tortenring anzuordnen, den ich auf ein Backblech, belegt mit Backpapier, gestellt hatte. Während der Gehzeit habe ich 2-3x den Durchmesser des Tortenringes leicht vergrößert, so paßte es perfekt in die Form! Von mir 5 Sterne und Danke für dieses tolle Rezept!

SarahBisch


Hallo ich backe es schon ewig und es schmeckt allen sehr gut. da ich es zu jedem grillen machen "muss" ist meine Überlegung gewesen es roh einzufrieren. hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

SarahBisch


Hallo ich backe es schon ewig und es schmeckt allen sehr gut. da ich es zu jedem grillen machen "muss" ist meine Überlegung gewesen es roh einzufrieren. hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

heidibirn


Hab dein Rezept nachgebacken. Alles sehr einfach und gut zu handhaben. Ich hätte es mir noch ein bisschen saftiger gewünscht aber es hat allen sehr gut geschmeckt. Ich würde etwas mehr von der Kräuter Butter über den Teig geben. Ich hatte Mehl Type 550 genommen. LG Heidi

OoAnnioO


Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe es gestern ausprobiert & es schmeckte super. Habe neben Weizenmehl (450g), Vollkornmehl und Dinkelmehl benutzt. Brauchte allerdings noch etwas mehr Mehl, der Teig klebte noch. Hatte neben der eingerollten, selbst gemachten Knoblauchkräuterbutter noch nach dem Gehen zusätzlich Butter (ca. 30-40g) mit Kräutern und grobes Salz darüber gepinselt. Wird es jetzt häufiger geben! Toll als Beilage zum Grillen. Wers knuspriger mag, kann es auch kurz auf den Grill legen. 5 Sterne! ⭐️ Fotocollage ist hochgeladen

marco-ice-t


Backe das Brot für heute zum Grillen habe es etwas abgewandelt 😁 aber trozdem danke für das super Rezept 😊

Hasenpups569


Ich habe das Zupfbrot am Wochenende ausprobiert. Gott sei dank habe ich aber eine andere Methode gefunden als M´s zu formen. So war es dann ganz einfach. Ansonsten habe ich alles genau nach Rezept gemacht und meine Gäste waren begeistert. Dachten das Brot wäre vom Bäcker gekauft. Vielen Dank und ich werden damit noch viel tüfteln glaube ich. Vielleicht mal Kräuterfrischkäse statt Butter, oder ähnliches? Das gibt satte 5 Sternchen von mir. Bild sollte auch bald folgen. Hochgeladen ist es jedenfalls :-)

123Kathy


Das Brot ist ja genial! Ganz einfach. Der Teig ist super aufgegangen. Habe die Kräuterbutter selbst gemacht, mit mediterranen Kräutern, etwas Knoblauch, fein pürierte getrocknete Tomaten. So super und lecker. Sieht toll aus!

Elliprobierts


Tolles Rezept! Ich habe das Brot jetzt schon einige Male gebacken und es kam jedes Mal super an. Habe es auch schon mit Roggen- und Dinkelmehl ausprobiert, welche allerdings dann etwas fester wurden. Trotzdem waren diese Brote schnell weggefuttert und werden immer wieder gebacken werden. Danke und liebe Grüße Elli

Flottelotte68


Ich habe die Streifen beim ersten Versuch zu breit gemacht und hatte dadurch zu wenige Röllchen. Aber geschmeckt hat es grandios, der Teig ist herrlich fluffig. Man muß ihn tatsächlich nicht erst gehen lassen - einrühren, ausrollen, wickeln! Ein Rezept nach meinem Geschmack! Vielen Dank!!!

Tatjana2311


Wirklich lecker. Ist immer ruckzuck weg. Mache manchmal noch Käse mit rein und oben drauf, es schmeckt wirklich suuuuupeeerrr!!!

tasteofkind


Dieses Rezept ist echt genial. Mein erster Hefeteig der macht was ich will und nicht überall festklebt oder beim ausrollen immer zurück in seine ursprüngliche Form möchte! Vielen Dank für dieses tolle Rezept. backen macht hier richtig Spaß! LG