18 von 192 Kommentaren

campe2909


Suuuper Das macht richtig was her. Und ist dank der guten Beschreibung gar nicht so schwierig zu machen. Die Kräuterbutter habe ich selbst gemacht. Es kam sehr gut an. Danke!

Alex_0485


Habe das Rezept am Wochenende ausprobiert. Habe es in dünne Streifen geschnitten und gerollt. Ein Teil mit Kräuterbutter, den anderen mit Tomatenbutter und getrockneten Tomaten. Wunderbar lecker und saftig. Definitiv wird das wiederholt. 5*

Feuerdrache666


Hallo zusammen, habe das Brot schon mehrfach zum Grillen gebacken. Kam immer super an. Ich schneide noch Mozzarella in Scheiben und stecke sie zwischen den Teig. Superlecker! Vielen Dank für das tolle Rezept.

baby3377


Muss der Teig nach dem Zubereiten also vor dem ausrollen nicht erstmal gehen???

schnucki25


Habe die hälfte des Brotes gebacken,sehr sehr lecker.Danke für das schöne Rezept.....Bild ist unterwegs. LG

Dreiphasenkasper


Super Rezept. Wir haben 1/3Dinkel Vollkornmehl verwendet und mit Oliven und Frischkäse gefüllt.

ChristophWeiß


Super leckeres Rezept, haben die Kräuterbutter selbst gemacht und ordentlich gewürzt. Danke :)

Vuje


Danke für dieses tolle Rezept! Ich liebe es, weil es einfach ist und dabei so toll aussieht. Mittlerweile backe ich es zu jedem Grillabend und es kommt immer gut an :)

NataschaHecker


Ich habe die Menge auf 250g runtergerechnet, weil wir nicht so große Brotesser sind. Habe damit dann keine springform gefüllt, sondern kleine Silikon-muffinförmchen. Habe 12 Stück herausbekommen und es gefiel mir noch besser, als das große Brot, was ich auch schon probiert habe! Kam bei der Familie auch gut an. Wird immer wieder gemacht! Liebe Grüße!

datenfee


Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob man das Brot auch schon einen Tag vorher backen kann? Ich möchte es zum (etwas späteren) Frühstück anbieten, und dann wird mir fürchte ich die Zeit etwas knapp. Grüße aus dem hohen Norden datenfee

ManuGro


Hallo, bei uns gab es diese Woche dieses tolle Brot. Ich habe die einzelnen Teigstücke allerdings wie eine Rose geformt mit einzelnen Blättern und nicht in M-Form gelegt. Für den Teig brauchte ich etwas mehr Wasser. Die Teigmenge hat bei mir wunderbar in eine 28er Springform gepasst. Das Brot war wunderbar fluffig und sehr lecker. LG ManuGro

Spunkybell


Danke, das Brot ist sehr lecker. war schnell weggezupft :-) Hab selbstgemachte Knoblauchbutter genommen. War etwas mehr als im Rezept angegeben. Gibt es bald wieder.

lisa42


Hallo zusammen, das Brot hat super geklappt und auch so geschmeckt. Ich habs auf 500 g Mehl runtergerechnet, aber trotzdem 125 g Kräuterbutter mit Knoblauch genommen. Den Teig hab ich aber auch erstmal eine gute halbe Stunde gehen lassen, dann geformt und nochmals gehen lassen. In einer mit Backpapier ausgelegten Springform blieb der Ofen auch sauber. Nach 40 Minuten war das Brot gut. Mach ich gerne wieder. Liebe Gruesse, Lisa

juliulli


Habe heute Geburtstag und das Brot gebacken. Kam supertoll an. Ist sowas von fluffig. Einfach genial lecker. Hab mir überlegt, beim nächsten Mal werd ich noch Schinkenwürfel drauf streuen und mal Knoblauchbutter nehmen, dann einfach nur hälftig falten. Freu mich schon drauf... Liebe Grüße aus dem Sauerland Ulrike

cakoKi


Supertolles Rezept!!! Das Brot ist sehr gut beim Grillen angekommen!! Tolle Optik, toller Geschmack, luftig und einfach köstlich!! Herzlichen Dank für diese Anregung ein Brot mal etwas anders zu gestalten. Bilder folgen! Liebe Gruße aus Kiel! Catrin

brataj7148


Das Rezept ist prima....die Ausführung mal was ganz Besonderes....aber...aber....wie kriegt ihr den Teig in eine 28er Form???? Ich habe die nicht mal zur Hälfte gefüllt. Also alles wieder raus und in eine kleinere Form. Lecker war´s auf alle Fälle. Nur werde ich etwas mutiger beim nächsten Mal sein. War mir zu zaghaft gewürzt. Grüßle ,Bärbel.

sis60


Hallo SannyWe, habe gesehen, dass du noch keine Antwort bekommen hast. Also aus Erfahrung weiß ich, dass du Hefeteig sehr gut vorbereiten kannst und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrst. Hefeteig geht auch bei Kälte. LG Sabine

sis60


Hallo und guten Abend, habe heute Abend zum ersten Mal das Zupfbrot gebacken und mit einer selbstgemachten Kräuterbutter bestrichen. Habe nur die Hälfte der Zutaten genommen und in einer 18er Springform gebacken, da wir nur zu zweit sind. Dazu gab es einen Salatteller mit Hänchenbrust. Was soll ich sagen, wir hatten einen sensationellen Fußballabend. Das Brot ist super aufgegangen, innen weich und fluffig mit einer goldbraunen Kruste. Sagenhaft lecker, einfach genial und jeden Stern wert. Danke für das großartige Rezept, eine wahre Bereicherung für meine Rezeptsammlung. LG. Sabine