Hallo wollte das Brot zum ersten mal selber machen. kann ich es auch einen Tag vorher zubereiten??? hoffe auf schnell Antwort.
19 von 192 Kommentaren
SannyWe
Kornblume87
Einfach nur toll und sehr originell. War der Hingucker schlechthin und dabei einfach zu machen. Die Kräuterbutter sollte man meiner Meinung nach stärker würzen, denn auch bei mir ist der Geschmack der Kräuterbutter etwas untergegangen und es kam mehr der Hefegeschmack hervor. Bild wird hochgeladen.
Elli007
Tolles Rezept! So einfach und so lecker! Und dann macht es auch noch richtig was her auf dem Buffet. Ich werde beim nöchsten Mal die Kräuterbutter kräftiger würzen, da der der Geschmack der Butter doch ein wenig "untergeht". Nochmals vielen Dank!!! Alle Daumenhoch :-) Bild folgt
heikster
Ich habe das Zupfbrot schon mehrmals gebacken. Kam bisher immer gut an. Ist eine größere Runde anwesend, so wie heute beim Fussballfamilienrudelgucken, verteile ich den Teig auf zwei kleine Springformen. So können alles besser zupfen. :D
annejohanna
Das Brot ist der Knaller! War erst skeptisch mit dem Hefeteig, ihn sofort auszurollen ohne gehen zu lassen! Hab die Teigmenge zum Ausrollen auf 2 mal geteilt. Klappte super! Kräuterbutter hab ich selbst gemischt, hab die kleinen " Rechtecke " gar nicht so ordentlich geschnitten, manche erinnerten ehern an " Fetzen ". Beim nächsten Mal werde ich die Hälfte der Butter mal mit getrockneten Tomaten mischen, so ist in dem Brot etwas Abwechslung vom Geschmack und sieht bestimmt auch toll aus! Ich kann allen nur empfehlen, dieses Rezept zu nutzen!
mausi-für-5
Ich habe das Brot nun schon sehr oft gebacken, aber es nie geschafft ein Foto davon zu machen ... heute war es dann endlich soweit ;-). Die Idee finde ich genial und kommt auch bei unseren Gästen immer sehr gut an. LG mausi
mondkaelbchen92
Schmeckt das Brot auch noch am nächsten Tag? Würde es Donnerstag vorbereiten und am Freitag anbieten.
oelli
Bisschen viel Teig für eine Springform. Es wird schon ein mächtig hohes Brot. Werde nächstes Mal 3/4 der Rezeptmengen nehmen. Ansonsten: ok.
DeeRun
Wie macht ihr das Brot denn nun? Leider unterscheidet sich das Rezept oben von der bebilderten Anleitung. Ich habe gerade voller Vorfreude den teig gemacht wie im Rezept beschrieben und mich da schon gewundert, wie so der Teil nicht erst gehen soll, dann formen und abschließend nochmals gehen soll. Habs aber jetzt so gemacht (hoffentlich wirds trotzdem was). In der Anleitung (bebildert) ist der Vorgang auch so beschrieben wie ich es gedacht hätte). Schaun wir mal. Vielleicht wäre es aber nicht schlecht nur eine (korrkte) Version zu haben. VG
nadine000000
Ich liebe dieses Zupfbrot Rezept wirklich. Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten geändert. Ich hatte keine Kräuterbutter da also habe ich Butter in einem Topf geschmolzen und Salz, Knoblauch und kleingehackte Kräuter zu der Butter gegeben. Den Teig habe ich dann mit der noch flüssigen Butter bepinselt hat aber super funktioniert. Da ich Käse liebe habe ich noch Käse auf den Teig gestreut.
chey2000
Uns schmeckte es zu sehr nach Hefe. Werde es vielleicht noch mal backen dann aber weniger Hefe nehmen. LG Chey
Bienenköchin
Nachtrag: Brot ist mit Genuss verspeist, Lob einkassiert und Rezept weitergegeben. Fazit: Wird wiederholt, diesmal in der Springform!
Bienenköchin
Ich habe mich etwas ins Bockshorn jagen lassen. Als ich den Teig n der Springform hatte, dachte ich, dass die Stücke nie soweit aufgehen, dass sie die Springform füllen, also habe ich umgepackt und eine kleinere Kastenform genommen... Böser Fehler, der Teig ging klasse auf und hätte die Springform locker gefüllt. Jetzt hatte ich ein Blumenkohlbrot, das über den Rand ragte und umkippte. Also habe ich die zu langen Enden abgeschnitten, sie auf ein gefettetes Blech zu einer Pyramide gelegt und Form und Pyramide gebacken. Das klappte prima! Eine Ecke ist bei Lösen aus der Form abgebrochen, so dass ich probieren "musste". Hat lecker geschmeckt und ich werde dieses kuriose Brot gleich zum Angrillen mitnehmen. Ich werde es noch einmal machen, diesmal aber wirklich in der Springform. ;-) Das Falten war kein Problem. Ich habe die Rechtecke erst von beiden Seiten in die Mitte geklappt und dann die Mitte noch einmal eingeknickt.
Annniieeee
Danke für das tolle Rezept! Unsere Gäste waren begeistert-musste das Rezept direkt weitergeben und uns hat das natürlich auch geschmeckt... auch super als Snack für zwischendurch auf eine Party, da es kalt auch super schmeckt... Man kann den Teig auch mehrere Stunden gehen lassen, passiert nichts - es quillt zwar über die Form aber beim Backen hält es schön zusammen (ich habe 2 Kastenformen genommen und der Teig hat das zweite nur zu Hälfte ausgefüllt, werde das nächste mal das 1,5-fache vom Rezept machen bzw. Springform nehmen). VG
Blossom224
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept, ich habe es schon mehrfach gebacken und es war immer der Renner. Ausprobiert habe ich es mit Weizen- und Dinkelmehl, hat immer super geklappt.
Kochende_Anja
Das Rezept klingt sehr lecker :-) Welches Mehl nimmt man denn am besten?
ahanneken
Super tolles Rezept.Fluffig, lecker ,grandios. von mir "ten points" ;-) Fluffig
Edith89
War der Renner an silvester... Sogar jemand der an allem was zu meckern hat, hat zugeschlagen. Sehr lecker und ging auch toll auf. Hatte erst Bedenken, dass die 26er Form zu groß ist, aber nach der geh-zeit war die Form dann ausgefüllt. wirds jetzt zu sämtlichen Anlässen geben wo ich was mitbringen soll
spatzenfuss
Hallo, sieht ja lecker aus. Leider vertrag ich keinen Hefeteig. Weiss jemand, ob es auch eine Variante mit Backpulver gibt? Danke LG