16 von 217 Kommentaren

megaturtle


Moin Superrezept. Man sollte es aber am besten über Nacht ziehen lassen. Dann haben nichtmal die Fleischesser gemerkt, dass es vegan ist ;-) LG

mausi-für-5


Die Scheiben habe ich mit dem Mixer zerkleinert, dabei entstanden grobe und feinere Brösel. Das war ideal! Das Mett habe ich gestern auf eine Feier mitgenommen und es ist auch bei den Nichtvegetariern sehr gut angekommen. Ein Gast konnte es aber gar nicht essen, da ihm die Konsistenz zu echtem Mett zu ähnlich war. Das Mundgefühl ist identisch, aber die Fleischesser haben schon gemerkt, dass der Geschmack anders ist. Das Rezept wurde von fast allen Gästen für Nachahmungszwecke angefordert. Bild ist unterwegs. LG mausi

Foodfan-coca-cola


ich habe sofort das rezept ausprobiert und muß sagen, es ist wirklich verblüffend und sehr lecker. perfekt wird es , wenn man noch einen halben teelöffel senf unter die masse rührt. sehr gut!!

5riva


Jaha - die Idee hatte ich auch... dachte nur, dass das auf jeden Fall sicher zu fein wird, - oder öfter durchmengen, dass das Obere auch wirklich nach unten rutscht - ausprobieren ist alles! ;) Danke für den Tipp!!

5riva


P.S. ...nur fürs Zerbröseln muss man etwas Zeit einplanen... Gibts eigentlich irgendwo sowas wie Reis-Crispies zu kaufen? Habe mal sowas in einem anderen Rezept gelesen, aber bisher nirgendwo finden können...

5riva


Coole Sache! Ich war sehr gespannt und habe erst, dem Rezept nach, "Mett" daraus gemacht und später, unter Zugabe von gehackten Tomaten eine Bolognese für Nudeln. Ich hätte so gern das Foto hochgeladen, aber iwi klappt das hier nicht - kenne das schon von anderen Rezepten... :( Nun denn, geschmeckt hat es allemal, nur beim nächsten Mal Bolognese, werde ich die Zwiebeln voher anrösten, damits noch authentischer schmeckt :) - so fehlt sonst das Röstaroma und die rohen Zwiebeln schmecken zu sehr durch, wie es bei Mett ja erwünscht ist. Wie gesagt, echt coole Alternative zu Fleisch - alle Daumen hoch!! Gruß riva

Stanzerle


Klasse! Mein Freund (Fleischesser) war sehr skeptisch und dann mehr als überrascht wie nah es der Fleischvariante kommt. Danke für das tolle und einfach Rezept

Jaaannnaaa


Erstaunlich! Außer mir wusste niemand was drin war und nachher waren alle total überrascht. Jedoch war es mir nach 5 Stündigem ziehen zu trocken, hab daher noch etwas Ketchup hinzugeben, da ich keine Lust hatte Noch Mark aufzulösen. Ansonsten wirklich lecker!

pussel82


Ich liebe Gehacktes und könnte jeden Tag davon essen. Vor ner Weile bin ich dann auf dieses Rezept hier geschoßen und habe mich auf Grund der vielen guten Resenzionen dazu durchgerungen die vegane Variante auszuprobieren. Allerdings muss ich im Nachhinein sagen,dass es eindeutig nix mit wirklichen Gehacktes zu tun hat. Konsistenz und Geschmack sind absolut nicht meins und deshalb ich werde in Zukunft bei der Fleischvariante bleiben.

SarahBier


Hammer!!! Als Schwangere hab ich nach Alternativen gesucht und bin ganz zufällig gestern bei diesem tollen Rezept gelandet. Mein Frühstücksmet war einfach der Wahnsinn!!!! Vielen lieben Dank

annemamo


einfach superlecker, danke!!!

barthleby


Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich hab schon mehrere ausprobiert , deins war bisher das beste vom Geschmack. Freu mich schon auf morgen Früh und lecker Mettbrötchen. Viele Grüße Hannes

ChristophWeiß


Seeehr lecker, habe noch frische Petersilie hinzugefügt und ordentlich gewürzt :) Danke!

Tempeh


Hallo, wir essen seit `ner Woche daran und es wird nicht weniger. Das Zeug sieht aus wie Zwiebelmettwurst, schmeckt auch nur nach Zwiebeln und Gewürzen mit leichtem Papp- Geschmack von den Reiswaffeln - wer`s mag.... unser Fall ist es leider nicht. LG Tempeh

kreutli


Ich habe das vegane Mett vor ca. sieben Stunden zubereitet und grad eben verkostet. Es schmeckt jetzt schon richtig gut. Ich freue mich schon auf morgen. Ich habe aber noch einen Esslöffel Öl drangegeben, wie ich es hier schon von einigen las. So schmeckt es einfach perfekt und wenn ich es nicht selbst zubereitet hätte, wüsste ich nicht, woraus es besteht.

Guapetona13


Als fleischfressende Pflanze bin ich seit einiger Zeit auf der Suche nach fleischlosen Alternativen und habe hier eine gefunden. Ich gestehe dass ich skeptisch war ob der sehr widersprüchlichen Kommentare aber Versuch macht klug und heute morgen hatte ich ein sehr leckeres Frühstück. Nicht Originalmettgeschmack aber das ist auch nicht mein Anspruch. Allein für die tolle Idee und auch den leckeren Geschmack gebe ich gerne 4 Punkte. Es ist wirklich sehr gut. Danke für die leckere Idee. LG Bolito