19 von 217 Kommentaren

Julei80


super Rezept. Danke. Damit die Konsistenz noch etwas besser wird, gebe ich einen Esslöffel Margarine dazu. Ein Traum.

miracoli007


Ich hab dieses Rezept schon ziemlich oft gemacht und schmeckt jedes mal wieder :) Ich mache immer Senf mit an die Masse! Und ich finde je länger man das ganze ziehen lässt, umso leckerer wird es, aber meist überlebt es einen Tag nicht ;) Vielen Dank für das wunderbare Rezept *****

solist61


Wow. Vielen Dank für dieses tolle, vielseitige Rezept. Genau diese Art von Rezepten erleichtern mir ungemein, meinen Fleischkonsum drastisch zu reduzieren. Und ich habe mich neben Mehlprodukten hauptsächlich

solist61


von Fleisch ernährt

yveb


Immer wieder lecker!! :-)

Foly


habe das Rezept probiert allerdings war es absolut nicht mein Geschmack. es erinnert auch überhaupt nicht an Hack oder Mett und die Konsistenz und Farbe sowie der Geschmack ist absolut nichts für mich. Ich bin sehr überrascht das es scheinbar so vielen geschmeckt hat. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden

Simtel


Finde es auch lecker, sollte man auf jeden Fall mal ausprobieren. Vielen Dank

littlenikita


Mir ist es egal, ob es so ähnlich schmeckt wie echtes Gehacktes oder nicht. Warum eigentlich immer diese Vergleiche. Denn genaugenommen ist es ja nur von Bedeutung, ob es schmeckt. Und das tut. Man kann es natürlich bei den Grundzutaten belassen. Aber ich finde ausschlaggebend ist das Abschmecken mit den verschiedenen Gewürzen. Meine persönlichen Favouriten dabei sind Knoblauch, Rosenpaprika, Paprika edelsüß und Majoran. Vielen Dank für das Rezept. So habe ich einen weiteren pikanten, fleischlosen Brotaufstrich.

Dolly2005


Ich habe mir dieses 'Mett' vorgestern gemacht und hab es heute leergeputzt. Schmeckt mir sehr gut. Werde es wieder machen. Danke! Klasse Rezept!

vavaney


Der Wahnsinn :-) Sehr authentisch und wirklich lecker. Sogar mein nicht vegetarischer Papa hats gegessen und war begeistert. Geht super schnell und preiswert!

Kyra20091


Die ganze Familie liebt veganes Mett. Super lecker. Rohes Fleisch kann ich nicht essen.....dieses Mett schon. Wenn mein Sohn Mett für die Kollegen mit auf die Arbeit nimmt, breite ich die vegane Variante für die muslimischen Kollegen zu. Immer der Renner.....

Beda99


Der Hammer - ich war echt gespannt und bin total überzeugt. Sogar mein Mann, der absoluter Fleischesser ist, fand es total lecker!

pov


Hammer!!!!!! vielen lieben Dank für das tolle Rezept. ich tu noch etwas mittelscharfen Senf dazu :)

Cs82


Ein wirklich tolles Rezept. Es stand jetzt zwei Tage im Kühlschrank und schmeckt echt super. Damit kann ich meine Lust auf "Mett mit Zwiebeln" in der Schwangerschaft befriedigen ;))

halomadle


Es schmeckt einfach genial. Ich gebe immer noch etwa 1 Esslöffel neutrales Öl dazu und als Gewürze edelsüßes Paprikapulver, Majoran und Schnittlauch. Statt des Wassers nehme ich Gemüsebrühe, und immer richtig viele Zwiebeln! Und am besten schmeckt das wirklich am nächsten Tag - oder auch am übernächsten, falls dann noch was da sein sollte.

oknbgzijfscglig


also... Wer Gehacktes mag, wird dieses Rezept lieben. Ich mag kein Mett, deswegen mag ich auch diese vegane Art nicht. Dennoch 5*, weil: Die Ähnlichkeit durch Farbe, Konsistenz, Geruch und Geschmack ist irre!

engels-gleiche


Von mir auch 5 Sterne!!! Mein Mann ist ein absoluter Fleischesser, ich bin schon gespannt, was meine fleischfressende Pflanze dazu sagt. Ich finde es mega lecker!

amethysta


Hallöle :) Mhhhh... einfach lecker... Ich hatte zwar keine Waffeln da, und hab's einfach durch gepufften Quinoa ersetzt und anstatt Zwiebel habe ich Lauch genommen, da der schon geschnitten im Kühlschrank wartete. Ich danke Dir für dieses tolle Rezept. Auch von mir gibt es 5 STERNE.

SVENja13


Von mir gibts 5 Sterne! Das ist echt der Hammer. Geschmack und auch Aussehen sind so nah an Hackepeter! Ich bin beeindruckt! *daumenhoch* Ich freue mich schon auf die nächste Party um damit Fleischesser hinters Licht zu führen! :-)