12 von 217 Kommentaren

schiffnauti


Ich stelle mir diesen veganen 'Mett'aufstrich seit 2 Jahren her und bin immer noch begeistert. Wandlungsfähig durch verschiedene Waffelarten und Gewürze. Und so herrlich einfach. Benutze die Reis/Dinkelwaffeln nur dafür. Pur muss man die ja nicht mögen ... Für mich alleine nehme ich nur 2 Waffeln, die ich mit heißem Wasser übergieße. Da ist es vorbei mit Krümeln. Die vollgesogenen Waffeln mit Tomatenmark (je mehr desdo roter natürlich, auf einigen Fotos ist es mir zu blass) und Gewürzen sowie Zwiebeln mischen und gut mit einer Gabel zerdrücken. Das reicht für 2-3 Tage. Dann gibt es frisches, eventuell wieder anders gewürzt, aber eine Nacht muss es in den Kühlschrank. Ersetzt prima Wurst und fettigen Käse morgens. Ich habe die ED ausgerechnet und es in meinen Abnehmplan integriert. Einfach super. Vielen Dank für diese super Idee. Wer ist bloß darauf ursächlich gekommen? b3tz3? Ich wäre bestimmt nicht auf so etwas Abgefahrenes gekommen. Gut, dass ich gerne neue Gerichte ausprobiere. Bin keine Veganerin, mochte aber nie echtes fettiges Mett.

meerjungfrau


Hallo, ich habe gleich die DOPPELTE MENGE gemacht, da meine Packung Waffeln 100 g wog. 100 g Tomatenmark fand ich zuviel, habe dann 80 genommen. Ich konnte mir nicht vorstellen, das da wirklich 400 ml Wasser nötig sein sollen - doch soviel war tatsächlich nötig. Der Geschmack ändert sich durch die Stehzeit enorm. Vor ca. 8 Stunden schmeckt es nur nach Reiswaffel mit Tomatenmark. Nach dieser Zeit schmeckte es dann aber. Um Mettähnlichen Geschmack herauszukitzeln waren aber einige Gewürze (Majoran, Muskat, Piment, 1 TL Paprikapulver edelsüß) + 1 EL Senf. Auch kamen 2 EL Öl dazu. Mit meinen Veränderungen wird es das mal wieder geben. Ohne diese wäre es mir zu fade gewesen. DANKE für diese Anregung. Foto folgt. -meerjungfrau-

raika_1966


Ich bin sicherlich kein Veganer. Suche aber immer nach Alternativen zum Fleischkonsum. Und was soll ich sagen? DAS ist eine Alternative. Wie gesagt, kein Veganer und deshalb habe ich das Ganze auf einem Vollkornbrötchen mit einer mit Ei gefüllten Grilltomate verspreist. Es war saulecker! Ein herzhaftes Frühstück ganz nach meinem Geschmack. Beim nächsten Versuch werde ich ein wenig mit Gewürzen spielen.

Kira-Celina


Ich hab wie viele andere hier keine Ahnung, wie echtes Mett schmeckt. Aber das hier schmeckt echt richtig gut :) ich hab noch ein Ei und geriebenen Käse mit rein getan, dann einen EL Mehl und daraus Bouletten gebraten. Wirklich ein Traum! *,*

hardyr


Hallo, Soja-Bolognese habe ich schon öfters gemacht. Ich liebe den Geschmack nach dem Anrösten. Für das Hack nehme ich natürlich keinen Kräuterkäse, sondern einen milden. Die Menge gerade soviel, daß es klebt. Da schmeckt nix durch. Ich mache auch keine Butter auf`s Brot, der Käse ersetzt sie. LG - Hardyr

hardyr


Hi, ich wollte Dein Rezept nicht kritisieren, nur eine Alternative dazu aufzeigen, weil ich Reiswaffeln nicht mag. Klar, kann jeder machen wie er will... ;-) Schmeckt ja auch vielen. Habe noch was ausprobiert. Mir war das mit dem Sojagranulat zu bröselig. Echtes Hack klebt ja aneinander und "rollt" nicht vom Brot... Deshalb habe ich noch "Klebstoff" dazugetan, nämlich einen Schmelzkäse untergestampft. Vielleicht git es das auch vegetarisch - oder was ähnliches. LG - Hardyr

hardyr


Statt Tometenmark kann man auch Tomatenmark nehmen... ;-)

hardyr


Hallo zusammen, ich bin gerne Fleischesser, weil ich es lecker finde. Ich esse aber auch gerne Vegetarisches. Hauptsache lecker! Aber Reiswaffeln? Da kann ich ja gleich Pappe essen... Mein Rezept: Statt Reiswaffeln habe ich es mit Sojagranulat gemacht. Granulat heiß überbrüht, etwas ziehen lassen und dann gut ausgedrückt. Frische Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Tometenmark, etwa Senf, Knoblauchpulver, mildes Paprikapulver, ein Hauch Currypulver, Petersilie, etwas Rapsöl. 2 Stdn. im Kühlschrank ziehen lassen, Sehr lecker und erinnert an Hack. Habe ich nicht zum letzten mal gemacht. Beim nächsten mal kommt noch Rote-Beete-Saft dazu, zum Färben. Wegen Reiswaffeln "nur" 4 Sterne. Danke für das tolle Rezept.

Lharsa


Das Rezept hat mich absolut überzeugt. Als angehende Veganerin bin ich im Moment vor allem auf der Suche nach Frühstücksalternativen, weil ich nicht so auf Marmeladenbrot stehe. Ich würde allerdings für Geschmack und Mundgefühl noch einen guten Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen, dann ist es perfekt.

dirkiehh


Super, achmeckt immer wieder! Meine Tipps: Etwas Majoran, etwas gehackte Petersilie (vor allem optisch klasse) und vor allem einen Schuß gutes Öl, das bindet die Geschmäcker und sonst ist ja keins dran, Wie zu normalem Mett passen eingelegte Gurken super dazu. Leckerst!

Schnuffelmuff


Ich mache das Mett sehr gerne, es schmeckt toll und ist kalorienarm.

Kochfee_007


Ich hatte ein paar Reiswaffeln übrig und bin zurzeit in der Fastenzeit neue Sachen am testen. Ich hatte niemanden gesagt, dass es veganes Mett ist. Und zu meinem eigenen Erstaunen, wurde es als normales Mett gegessen und hingenommen, Außer die Frage, von welchem anderen Metzger als gewöhnlich es wäre, kam keine Gegenfrage. Nach der "Auflösung" war so gut wie jeder erstaunt :D Also ein sehr sehr gutes Rezept und mit den richtigen Gewürzen wirklich wie richtiges Mett :)