Auch ich bin weder Vegetarierin/Veganerin-eher ne Gefährdung für alle Fleischesser wenn ich keins kriege... ;-) SUUUUUPER Rezept. Es ist toll, lecker, genial, himmlisch usw. . Habe es schon öfter gemacht und mit Kräutern und Gewürzen gespielt, Senf, wenig Sojasosse, Öl kommen auch ganz gut. Demnächst werde ich das fertige "Mett" pürieren und entsprechend würzen (u. a. Rauchsalz/-aroma) so a la veggi-Teewurst?!? Warum ich in fremden Gärten wildere? Weil ich mich einfach nur gesünder ernähren möchte. Also an alle Omnivoren: es ist lecker probiert es aus! 5*
18 von 217 Kommentaren
Harzkatze
AnnawillkeinTier
Mit Rauchsalz schmeckt dieses Rezept unglaublicher Weise nochmal besser und ist dem Original noch ähnlicher! Echt empfehlenswert! Danke für diese Köstlichkeit :-)
artemis_blake
Von mir leider nur 1 Stern und der für die Optik... Dachte, nach diesen ganzen begeisterten Kommentaren, muss ich das auch mal probieren (auch wenn ich Reiswaffeln nicht mag; laut meinem Freund, sah ich, das 1x als ich eine probiert hab, aus wie ne sich ekelnde Katze :) ), aber auch gut durchgezogen und auf einem Brötchen, schmeckt das Ganze für mich einfach nur nach verpamten Reiswaffeln mit Tomatenmark+Zwiebeln...
Anitra65
Hallole.. habe schon letztes Jahr diese Rezept endeckt.. bin aber erst letzte Woche dazu gekommen es zu testen.. also ich bin wirklich sehr überrascht wie gut es schmeckt.. habe es meinen Schwägerinnen vorgesetzt (aber nicht verrraten was es ist).. sie waren begeistert wie gut mir diesemal mein Mett gelungen ist!!!.. trotz Aufkärung wollten sie das Rezept haben ;) selbst mein Mann ist zufrieden.. wir sind alle keine Veganer.. man schmeckt ohne Brot schon das da etwas anders ist.. aber mit Brot oder Brötchen eben nicht.. habe noch einen kleinen Schuß Olivenöl dazu gegeben.. das macht es runder im Geschmack.. es ist eine wirklich toller Brotaufstrich. LG Anitra
Grotesque666
ganz okay, hat nicht wirklich was mit Mett zu tun ....
Flafee
Das Veggie-Mett sieht aus wie Schweinemett. Mit Ei und etwas Paniermehl kann man super Frikadellen daraus machen. Tolles Rezept.
tmb5674
Veganes Mett schmeckt auch super mit dem Sud von sauren Gurken statt Wasser, so mach ich das immer. :-)
frollein001
Total lecker:-) war früher echt ein mettBrötchenfan. Super Ersatz, Dankeschön!
anmei
Vorab: ich bin kein Veganer und bin den meisten "Ersatzprodukten" gegenüber auch eher skeptisch. Allerdings gibt es hier in England keine Mettwurst und als eingefleischter (wortwörtlich) Mettwurstfan musste ich dieses Rezept ausprobieren. Ich war wirklich beeindruckt! Es schmeckt natürlich nicht wie richtiges Mett, aber das darf man auch nicht erwarten. Aber wenn man ordentlich würzt kommt es doch recht nahe an das Original ran. Mein Freund war leider nicht so begeistert aber ich werde es auf jeden Fall öfters machen. Ein weiterer Bonus: Auf 100g komme ich auf etwa 70kcal was etwa 30kcal pro Portion ergibt :)
zottel232
Bin gestern abend über das Rezept gestolpert... Heute hab ichs ausprobiert.. un ich kann nur sagen::DER HAMMER!!!! Das aus Reiswaffeln so was geiles werden kann:D Vielen Dank hierfür!!!!!!!!
chichivanzebra
hallo. habe das rezept schon einige male ausprobiert und es ist super. alle die es probiert haben wollten das rezept, selbst fleischesser hat es begeistert. super toll.
padavan
Also mich hat es umgehaun. Bereits beim Einmischen der Tomatenlösung in die Waffeln--> Zauberei. Das sah optisch sehr nah am Hack. 15 min ist wirklich großzügig, das geht selbst beim mir in ein Paar Minuten...
Mircalla74
Lecker! Hätte ich nicht erwartet! Was man aus pappigen Reiswaffeln so schnell leckeres machen kann... Wirds jetzt öfter geben!
fmufi
habs grad ausprobiert !! :D schon jetzt suuper lecker und eine geniale Idee :) Danke dafür :) Bin echt gespannt wie´s meiner Fleisch essenden Familie schmeckt :P
passifleura
Ich bin zwar kein Vegetarier, möchte mich aber gesünder ernähren und hab den Aufstrich daher gestern ausprobiert. Über Nacht hat er durchgezogen. Also mir schmeckt er nicht besonders, der Geschmack der Reiswaffel kommt doch noch ziemlich durch und macht den Gesamtgeschmack irgendwie fade-pappig. Nachwürzen hilft zwar, aber an echtes Zwiebelmett kommt die Alternative bei Weitem nicht ran. Optisch sieht es allerdings sehr überzeugend aus ;-)
theschokoeisbecher
Es ist einfach der Kracher! Hier noch meine zusätzliche Würzempfehlung: Kümmel ganz und gemahlen, Majoran
Nicky8883
Super Rezept!! Vor allem weil ich eigentlich gerne deftig frühstücke und das nicht immer so leicht ist als Veganerin.. Zwischenzeitlich habe ich das Rezept auch mit gepufftem Amaranth (gibts von Alnatura und auch bei DM) ausprobiert: Schmeckt nicht so "pappig" - obwohl ich das Rezept mit Reiswaffeln auch superlecker finde, außerdem muss man selbst nicht bröseln :) Auch hier sollte man aber ein paar Stunden Einweichzeit abwarten - das Ergebnis wird dann eher wie feine Zwiebel-Mettwurst..
Kaoh
Also habe das Rezept heute hier gefunden und auf Grund der vielen guten Kommentare ausprobiert. Ich hab zum Tomatenmark noch 1klecks Senf gegeben und dann wie oben zubereitet. Jetzt nach etwa 3 Stunden Ziehzeit auf Mischbrot mit Magarine probiert und vo mir und meinem Mann für lecker befunden. Er hat keinen Unterschied gesehen sagt es schmeckt ähnlich. Meine großen Mädels fandens...ekelig...so voll nach Zwiebel. Na und die drei Kleinen dürfens morgen probieren...die beiden Jungs davon sind eingefleischte Hack und Zwiebelmett Fans. Das Mädel will keine Tiere mehr essen...außer Fischstäbchen*... Werde davon berichten. Danke für das schnelle Rezept!