Ist ja ganz gut aber richtiges Mett schmeckt doch bedeutend besser. Für einen Vegana sicherlich eine Alternative zum Mett, allerdings verstehe ich nicht weshalb dieses vegetarische Gericht mit Mett verglichen werden muss, denn mit Mett hat es nicht wirklich viel zu tun.
17 von 217 Kommentaren
Arthur_II
ßÖÜAZ
Vieleicht bin ich ja BLIND, aber wieviel Gekacktes soll man bei der angegebener Menge nehmen??
Packerlfee
Ich hab dieses Hack auch einmal zubereitet, obwohl ich wirklich gerne Fleisch esse. Habe dann einen Freund kosten lassen und er wollte zuerst nicht glauben daß darin kein Fleisch war. Also für mich ein neues Erlebnis und dafür gibt es die volle Punktzahl
Briinchen
was für eine tolle Idee!! musste es direkt ausprobieren und war auch sofort begeistert. kann mich den anderen nur anschließen, nach ein paar stunden durchziehen ist es ein echtes Geschmackserlebnis :D Hab noch ordentlich Knoblauch hinzu getan und RÖSTZWIEBELN, die weichen zwar auch auf, geben aber ein tolles Aroma ab.. ;P Werde ich definitiv öfters machen! :)
veggianna7
Wirklich suuuuper lecker und total einfach !! einer meiner Lieblinge :)
KuechenEngelchen2010
Ich habe als Vegetarier irgendwann angefangen die Brotbelage langweilig zu finden und wollte mal Neues ausprobieren. Als ich dieses Rezept entdeckt habe und auch die dazugehörigen Kommentare gelesen habe, wurde ich sehr neugierig. Hab's ausprobiert! Was soll ich sagen?! Echt klasse! Wenn es mir jemand angeboten hätte, und ich nicht selbst gesehen hätte, was ich da zusammen gerührt habe, dann hätte ich wirklich gedacht,dass mir jemand richtiges Mett angeboten hätte. Selbst mein Mann, der Fleisch isst, hat es probiert und für täuschend echt befunden. Von mir gab's fünf Sterne!!! Danke, für ein Rezept, dass einem endlich mal wieder Abwechselung beschert und man durch's selbst herstellen auch weiß, was drinnen ist.
bruzzelbiene
Hi, ich hätte bis vor kurzem nie gedacht, mal aus Reiswaffeln "Mett" herzustellen. Zum Glück bin ich auf dieses leckere und spannende Rezept gestoßen. Aber bis ich bin auch erst seid 3 Monaten Veganerin (gesundheitliche Gründe). Es ist wirklich schon beim zubereiten sehr angenehm duftend und ich freu mich schon auf morgen Abend. Jeder Tag bringt so viele neue Anregungen und ich frage mich, warum bin ich nicht schon früher auf diesen Weg gekommen? Doch es ist ja bekanntlich nie zu spät für etwas NEUES. Mein Leben hat sich seitdem total gewandelt. Es ging mir noch nie so gut!
vandarossi
Also ich war ja nie ein Fan von Mett, auch nicht zu meinen "Fleischfresser-Zeiten". Ich hatte es mal probiert, aber der Geschmack von rohem Fleisch war einfach nichts für mich. Optisch und von der Konsistenz kommt dieses Rezept dem Mett wirklich sehr nahe. Geschmacklich eher bedingt, was für mich aber absolut positiv ist! Das schöne ist, dass es schnell und einfach gemacht ist. Ich habe es mittlerweile in verschiedenen würzungen mit kräutern etc. probiert. Mir schmeckt es am besten wenn ich zum Tomatenmark noch einen kleinen schuss Ketchup gebe. Oder ohne Ketchup dafür mit frischem Schnittlauch oder TK-Kräutermischung. Jedenfalls eine sehr schönes Rezept, was ich immer mal wieder zubereite. Das schöne ist, dass es über mehrere Tage sich sehr gut hält und meiner Meinung nach sogar noch besser schmeckt je länger es durchzieht.
schlumpiela
Es ist wirklich UNGLAUBLICH* Habe dieses Rezept heute zum erstenmal probiert, und bin absolut begeistert, wie lecker dieses *Mett* schmeckt* Einfach genial* Seit mein Mann und ich uns vegetarisch/vegan ernähren,hatte ich mir diesen Geschmack von Mett schon abgeschworen.und sind immer auf der Suche nach einfachen veganen Rezepten** Daher sind wir total happy, nun doch diesen Geschmack auf andere, gesündere Weise zurückzubekommen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept* Und an alle Vegetarier und Veganer WEITER SO** Für die Tiere,Umwelt und die eigene Gesundheit**
Ma-vie-vegan
Einfach richtig richtig gut! Ich würze es jedesmal ein wenig anders - je nach Lust und Laune ;-) und es wird einfach immer lecker! Das Grundrezept ist einfach super und vorallem kalorienarm und "leicht"! Ich könnte es ständig essen (auf frisch gebackenem Brot einfach unschlagbar) - wenn man danach nur nicht so dolle nach frischen Zwiebeln oder Schnittlauch riechen würde hihihi...... Danke für das tolle Rezept!
shirayuki
sieht sehr interessant aus, muss ich auch mal probieren. Bin gespannt denn echtes Mett fand ich schon immer ekelig :D (so wie jedes rotes fleisch, naja egal) Aber eine Sache.. warum macht ihr alle (auf den Fotos) Mettbrötchen ohne Magarine? Das ist doch viel zu trocken und so sieht es richtig vegan aus, trockenes Brötchen ohne Butter.. haha xD
TSCHMÖRFI
Auch lecker für Nicht-Veganer :-) Die Konsistenz ist der von Mett wirklich verblüffend ähnlich! Habe auch noch mit Senf, einem Schuss Sojasauce und Petersiie verfeinert. Das nächste Mal werde ich die Zwiebeln auch vorher noch andünsten. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! :-)
TSCHMÖRFI
Auch lecker für Nicht-Veganer :-) Die Konsistenz ist der von Mett wirklich verblüffend ähnlich! Habe auch noch mit Senf, einem Schuss Sojasauce und Petersiie verfeinert. Das nächste Mal werde ich die Zwiebeln auch vorher noch andünsten. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! :-)
alestar1
Das Mett ist mega lecker,schon mehrfach zubereitet immer wieder ein Genuss.Die einzige Abwandlung von mir ,die Zwiebel dünste ich etwas an. LG alestar1
Teldankyr
Moin, das Rezept ist einfach klasse. Ich habs jetzt gerade zum zweiten mal gemacht und bin echt begeistert. Das erste mal war eher aus Neugierde und weil ich es mir echt nicht vorstellen konnte daß das schmecken kann, aber tja, so kann man sich irren. :-D Und es hat natürlich noch einen weiteren vorteil zu echtem Mett, es hält sich einfach weitaus länger. Zumindest wenn man nicht gleich alles auffuttert. ;-)
ThorP3r
Hallo, glaub das ist der erste Kommentar den ich generell auf ein Rezept schreibe ^^ Also ich lebe nun seit 2 Jahren Vegetarisch und werde immer veganer und finde das Rezept fantastisch. Ich kannte schon veganes Mett und das überzeugte mich in der Regel nicht so wie dein Rezept. Schmeckt einfach wie echtes totes Tier. Ich hatte die Reiswaffeln mit Meersalz von Aldi Nord.sie sind etwas kompakter was aber dem Ergebnis in Konsistenz und Geschmack nichts nimmt. super lecker und einfach!!!
RichardStern370
Wahnsinn! Ich bin beeindruckt, es war schwer für mich zu glauben, dass etwas aus Reiswaffel so echt und gut schmecken kann. Tolles Rezept:)) lg, Stern