17 von 330 Kommentaren

Tatjana-Bauer


SUPER REZEPT ***** MEINE Änderungen: habe 630er Dinkelmehl genommen und auch schon frischen Rosmarin mit in den Teig Prima!!

Kathi4882


Einfach nur göttlich. Genial lecker und genial einfach in der Zubereitung. Hatte es mit Oliven und Tomaten belegt. In das Öl habe ich Knoblauch gegeben. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

yvare


Sehr, sehr gut! Mein Belag: Kirschtomaten, frischer Rosmarin und Sardellen

julivia


Erstes Mal ein Focaccia gebacken, direkt ein voller Erfolg! Danke für dieses Rezept, hab mich genau dran gehalten und zusätzlich Oliven als Belag genommen! Super gut!

DieManuela77


Nachdem ich dieses tolle Brot nun schon unzählige Male gebacken habe, möchte ich nun endlich meine 5 Sterne abgeben. Das Rezept ist so unkompliziert und dabei sooooo lecker. Wirklich etwas Besonderes - bis jetzt waren immer alle total begeistert. Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

Simone32


Hallo, habe das Rezept in halber Menge (für 2 Personen) mit Dinkelmehl nachgebacken (deswegen auf dem Foto etwas dunkler....), ansonsten nach Rezept. Sehr einfach in der Herstellung, kann man gut vorbereiten z.B. schon morgens für ein Mittag- oder Abendessen, sehr lecker, bei uns war es Beilage zum italienischen Salat. LG Simone

kleinerbebo


Sehr lecker, kam bei den Gästen gut an. Vielen Dank fürs Rezept.

Teppichtante


Ich habe auch immer das Problem das die Tomaten sich verstecken im Teig 😂 . Meine Lösung des Problems... ich schneide die Tomaten in kleine Stücke. Salze ein wenig und dann in einem Sieb gut abtropfen lassen. Solange der Teig geht einfach stehen lassen. Dann wie im Rezept Öl dann die Tomaten verteilen und sachte noch etwas Meersalz und Rosmarin... lecker 😋 😋

SCAMPIFAN


Genauso zubereitet, hatte aber ein wenig Bedenken bei der Flüssigkeit des Teiges, war aber völlig unbegründet wie sich raus stellte! Als Beilage zu Ravioli gereicht... Großes Lob geerntet, daher 5* !

Mangomanie


Super geklappt. Ein Würfel frische Hefe war bei mir genug, ist toll aufgegangen (wie im Rezept kalte Führung). Ich habe die Focaccia aus Mangel an Tomaten mit schwarzen Oliven und in Olivenöl + Knobi angebratenen Zucchinischeiben belegt- und das selbe Öl später drübergegossen. Bin vom "fluffigen" Teig begeistert.

Bia2309


Ich habe das Rezept jetzt schon so oft gemacht und variiert. Mal pur oder wie Pizza mit Thunfisch und Feta, Schinken etc. ich verwende einen Würfel frische Hefe und gebe einen Schuss Olivenöl mit in den Teig... Ich lasse den Teig auch oft mehr als 4 Stunden gehen. Manchmal über Nacht und das hat bis jetzt immer gut geklappt... ein tolles Rezept das sehr unkompliziert ist... Danke dafür

Nele96


Suuper lecker! Meist mache ich es ganz ohne den Belag und gebe das Öl und die Kräuter/Rosmarin direkt in den Teig. So wird es nicht über Nacht matschig. Wenn ich es aus dem Ofen nehme, pinsel ich es sofort noch mit etwas Olivenöl ein, dass dann einzieht und die "Kruste" aufweicht. Die Tomaten gibt es dann frisch im Tomatensalat (mit Zwiebeln und Vinaigrette) oder Caprese dazu. Vor allem jetzt mit den Tomaten aus dem Garten!!! (:

PersonaGrata


Ein tolles Rezept. Von mir volle 5 Punkte. Einziges Manko: Man benötigt doch viel Vorlaufzeit. Ich will das Focaccia morgen als Beilage zum Mittagessen reichen, muss meinen Besuch aber schon morgens vom Zug abholen und will dann nicht noch in der Küche rumwerkeln... Weiß jemand, ob man den Teig auch länger als 4 Stunden, z.B. über Nacht, gehen lassen kann? Dann müsste ich ihn morgen früh nur noch backen und er wäre frisch. Sonst würde ich das Brot heute backen und morgen im Backofen aufwärmen. Das ginge auch, aber frisch ist eben frisch.... Vorab schon mal herzlichen Dank für hilfreiche Antworten!

Orgelmorgel


Ich habe heute die Focaccia für ein Treffen zubereitet und zusätzlich zum Originalrezept hier noch eine Rolle Ziegenfrischkäse vor dem Backen über den Teig gebröselt. Ansonsten alles nach Rezept. Es war wirklich köstlich und innerhalb von 3 Minuten war das komplette Blech leer, die Focaccia wurde mir förmlich aus den Händen gerissen. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, ich werde es bestimmt noch ganz häufig nachbacken und variieren.

Alv-era-dis


Perfekt, schon oft gemacht und gelingt immer. Inzwischen mein Standard Focaccia, wenngleich ich es meist ohne Tomaten zubereite.

Chelli_Libelli


Meine erste Focaccia - einfach, schnell und sofort weggegessen. Wird es zum Grillen definitiv noch öfter geben. Ich nehme nur für mich mit: viel mehr Salz und mehr Gewürze mit beizugeben. Meine erste war etwas lasch vom Geschmack her.

Backfee95


Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Die Zubereitung geht total schnell und einfach