Hallo, bei uns gab es die leckere Focaccia gestern Abend als Snack zum Fußball-gucken. Dazu einen Chilidip. Ich habe zusätzlich Oliven kleingeschnitten und darufgelegt. Das hat gut gepaßt. Meine Gäste waren begeistert. Wird es wieder geben! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Badegast
10 von 330 Kommentaren
badegast1
Meche
Hallo ich möchte das Rezept gerne probieren, habe aber kein weizenmehl 1050 bekommen, nur normales weizenmehl oder 1050 dinkelmehl. Habe leider keine Zeit es vorher zu testen, aber welches soll ich nun besser benutzen und muss ich iwas zusätzlich beachten?
Nik-Niko
Gerade ausprobiert, hab auch noch Knoblauch hinzugefügt. Leider hatte ich keine Zeit, um den Teig gehen zu lassen. Hab ihn direkt aufs Blecht gemacht und gebacken. Hat trotzdem geschmeckt, nächstes mal werde ich ihn allerdings richtig machen und morgens vorbereiten.
Susele-sanne
Es gibt Rezepte- wie dieses hier- die sind einfach perfekt!!!! Habe es schon öfter gebacken, und das Endergebnis war jedes Mal super! Dadurch, dass ich das Brot mit Knoblauchöl bestreiche, ist der Duft schon alleine ein Genuss Vielen Dank!!!
felidae177
Das Rezept hat super funktioniert und kam bei meinen Gästen sehr gut an. Vielen Dank dafür und liebe Grüße
Fiammi
Hallo, ein sehr gutes Rezept. Hab aber nur 1 Päckchen Trockenhefe und Mehl 405 verwendet. War sehr lecker! Ciao Fiammi
delia
Hallo, Bei uns gab es die Focaccia gestern Abend mit einem kleinen gemischten Salat. Wirklich perfekt!!! Ich habe in den Teig noch ganz klein gehackten Knoblauch gegeben. Wer den Knoblauch nicht so konzentriert mag, kann an Stelle des Olivenöls evtl. Knobiöl nehmen. LG delia
rosakaeppchen
das rezept ist unser absoluter liebling! ich bereite es oft morgens vor und backe es abends frisch, mmmmh
Birnenquitte1971
Hallo gloryous, DANKE für dieses tolle Rezept. Die lange Wartezeit der Teigführung hat sich gelohnt. Das Ergebnis war eine wunderbar lockere, duftende Foccacia. Abends ein Glas Wein dazu...lecker. Selbst Gebackenes ist nach wie vor das Beste.
Rosko
Hej gloryous, ich habe heute die Variante lange Kühlschrankgehzeit ausgetestet, den Teig heute morgen vor der Arbeit angerührt und Abends nach der Arbeit zubereitet und auch das geht ganz klasse und anders war es für mich zeitlich nicht möglich. Auch mal prima als kleines Abendbrot nur mit etwas aufgeschnittener Gurke und Tomate dazu. Nur das mit der Ölmenge und dem eingeplemten Backblech muss ich noch in der Griff bekommen (aber was mißachte ich auch den Backpapiertipp) LG rosko