Absolut großartig und gelingsicher! Mein erstes "Brot" ohne Backmischung.... Wollte erst nur die Hälfte machen, aber Gott sei Dank tat ich es nicht, denn mein Freund aß voller Begeisterung gleich die Hälfte des Blechs. Es schmeckt aber wirklich so gut. Habe normale Tomaten genommen und einfach das Innere herausgeschabt, damit es nicht zu feucht wird. Hat gut funktioniert und sie sind kaum eingesunken. Die andere Hälfte habe ich nur mit geriebenem Bergkäse und Oregano + Rosmarin bestreut. War genauso gut. Aber bitte wirklich auskühlen lassen... Nach einer halben Stunde Abkühl-Zeit war der Teig noch immer leicht speckig-klebrig (was aber nicht sooo gestört hat). Am nächsten Tag hingegen hat auch die Konsistenz zu 100% gestimmt. Danke für das tolle, einfache Rezept.
12 von 330 Kommentaren
Rumantiker
EvaMelissa
Hallo, dieses Rezept ist einfach super: schnell zuzubereiten, 1A Geschmack und man kann nach Lust und Laune Zutaten hinzufügen. Beim ersten Versuch habe ich mich streng an das Rezept gehalten und es hat uns so gut geschmeckt, dass wir das eine Blech auf der Stelle gegessen haben und gleich nochmal neuen Teig gemacht haben. Dabei haben wir dann die 3fache Menge gemacht - übrigens jedes Male mit Dinkelmehl Typ 812 - und musste den Teig bei Zimmertemperatur ruhen lassen, der Kühlschrank war zu voll. Habe den Teig auch über Nacht draußen stehen gehabt, also deutlich länger als vier oder fünf Stunden, hat aber überhaupt nichts ausgemacht, wie wir finden. Auf das eine Blech kamen dann noch Sardellen und Oregano zu den restlichen Rezept-Zutaten dazu, auf das andere Oliven und Oregano. Alles schmeckt einfach nur fantastisch und ich kann das Rezept wirklich nur jedem empfehlen!
koch-chaotin
So simpel und sooooooo lecker! Ich hatte nur normales Mehl zu Hause - funktioniert hervorragend. Eiertomaten ( die länglichen ) habe ich in dünne Scheiben geschnitten , die sind nicht versunken. Außerdem habe ich mit Thymian statt mit Rosmarin gewürzt. Der Teig war herrlich luftig und locker. Vielen Dank für das leckere Rezept. 5 Sternchen von uns
dastschuly
Whoa ist das gut. Kommt in mein Rezeptbuch. Danke!
Maxi-SG
Sehr lecker das ganze. Habe das heute zum 3.ten mal in Arbeit :-D Letztes mal und auch diesmal mit halbierten Oliven (schwarze) und Tomatenscheiben, beides zuvor in Olivenöl, Salz und etwas Knobi, eigelegt. Dazu ein Frischkäse-Rucoladip und der Abend ist sowas vo gerettet :-) Tolles Rezept, vielen Dank :-) LG Holger aus Solingen
froggi
Das war lecker, haben zu viert ein Blech gefüttert und es hat allen geschmeckt. Ist ab heute ein fester Bestandteil auf unserem Speiseplan. LG Froggi
froggi
Das war lecker, haben zu viert ein Blech gefüttert und es hat allen geschmeckt. Ist ab heute ein fester Bestandteil auf unserem Speiseplan. LG Froggi
Niggelbäg
Super Lecker :) Hab aus Zeitmangel den Teig direkt in eine selbstgebaute Backpapierform gegossen und eine Stunde bei Zimmertemperatur gehn lassen . Die Cherrytomaten sind schon sehr versunken hat aber funktioniert;) . Werde es gern wieder machen . Wir haben dazu Tomate-Mozarella mit Basilikum gesessen MfG
Ilobe
Was ist Rohrohrzucker? Gibts den auch in Deutschland? Oder kann man normalen Zucker nehmen?
Elsebö
ups, Sternchen kommen im Anhang. LG Elsebö
Elsebö
Hallo, ***** Sternchen von uns, wir haben gerade fast ein ganzes Blech Focaccia mit Salat verspeist und unsere Kinder waren auch sehr begeistert. Hatte nur normales Mehl zuhause, 2 Trockenhefen und die Variante mit Kühlschrank ist super geworden. frischen Rosmarin in der Mühle kleingehexelt (etwa wie gemahlener Pfeffer) zaubert einen wunderbaren Rosmaringeschmack ohne Nadeln im Mund, den auch die Kinder sehr mochten. super lecker!!! liebe Grüße Elsebö
Maheidi
Hallo, ich würde das Rezept gerne mit 550 er Mehl probieren. Was muss ich dabei beachten? LG Maheidi