11 von 495 Kommentaren

Fantagans


Muss man die Gläser wirklich fest verschließen? Können die dann nicht platzen?

graeflein


Hallo, jetzt muss ich mich nochmal melden. Das erste Glas hab ich bereits verarbeitet. Mit Leber- und Blutwurst und Kartoffeln - ein Gedicht! Ein Foto habe ich hochgeladen. Da das so einfach und sauguat ist, werde ich am Wochenende nochmal einen Kopf verarbeiten. Nochmal danke und liebe Grüße graeflein

graeflein


Hallo, ich hab 1 Kopf Weißkraut bzw. 4 Gurkengläser Sauerkraut gemacht. Toll, wie einfach das geht. Ein Glas war nicht richtig voll geworden, deshalb hab ich es bereits geöffnet und daraus einen Sauerkrautsalat (mit Apfel und Walnusskernen) gemacht. Es schmeckt wirklich super. Warum soll man noch Sauerkraut kaufen? Danke für das Rezept!!!!!!!! LG graeflein

Elfriede192


Habe gestern ein Glas aufgemacht und gekostet. Geschmacklich ist es sehr gut jedoch war es wirklich sehr sauer, so daß ich beim Kochen doch einiges an Zucker zufügen mußte. Sollte ich schon bei den Gläsern Zucker mit reingeben um es etwas milder zu machen? Oder vielleicht hat jemand einen Tipp!

DaniJolie


Ah ich hätte da aber mal eine Frage: Hat es jemand schon mal mit Rotkraut probiert?

DaniJolie


Hallo 😀 ein super tolles Rezept👍👍👍danke dafür🤗ich habe schon einige Gläser im Keller, ich bin heute wieder dran welches zu machen. Ich füge immer noch je nachdem wie mir ist, Zucker, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Karotten, Kümmel gemahlen, und Pfeffer dazu. Oder fülle die Gläser zur Hälfte und lege dann noch ein kleines Lorbeerblatt (auch sehr gut mit frischen Lorbeer) und Pimentkörner darauf, und fülle die Gläser gewohnt voll. Mit Kreuzkümmel schmeckt es auch sehr lecker, ich hatte mich mal vergriffen, es war anders, aber mega lecker. Heute habe ich zum Beispiel alle Zutaten mit drin😊also egal wie ich es mache es schmeckt immer sehr lecker und meine Familie ist begeistert🤗und vor allem ist es mega bekömmlich auf den Magen-Darm im Gegensatz zum gekauften. Das ist eine ganz andere Welt, also ich kaufe keines mehr. Und ich bin mega froh das du das tolle Rezept mit uns geteilt hast🤗👍💐

ballroomfisch


Ich gebe den Weißkohl gleich in ein Faß, als Kind mußte ich das Kraut zerstampfen. Das wird bestimmt ein Spaß für die Enkelkinder! :-)

lillic


Das erste Glas steht jetzt in Flüssigkeit,also scheint alles gut zu gehn.Danke Dir vielmals für dieses einfache Rezept,phänomenal.*******

lillic


Hallo Liliana,würdest Du sagen das Dill zwingend notwendig ist?Ich habe Kümmel dazu gegeben-meinst Du so wird es auch etwas?Hoffentlich LGLillic

lillic


muss es in den Kühlschrank?da hab ich keinen Platz.wenn ich es draussen lasse--wirds dann schlecht?

Sanne1883


Hallo. Ich glaube ich habe was falsch gemacht. Die Gläser stehen seit 2 Tagen in der Schüssel. Aber es geht keine Flüssigkeit raus. An was könnte das liegen? Lg