Das Rezept ist super danke dafür. Ich gebe noch 2 Zimtstangen hinzu. Wir lieben Zimt. Aber das ist ja das schöne das jeder seinen Tatsch dazu geben kann. Auf jeden Fall sehr lecker.
8 von 123 Kommentaren
chefkoechin81
gaensekueken
Heute waren die Zwetschgen fällig! Alles ruht nun im Bräter im Kühlschrank. Frage: Ich habe einen ovalen Bräter, aber keine ovale Herdplatte. Daher wäre es wohl im Backofen besser aufgehoben? Aber bei wieviel Grad? Umluft oder Ober-/Unterhitze? Danke für eure Tipps
Froschmama79
Hallo ille Bin ein wenig traurig. Meine Gläser waren jetzt alle der Reihe nach schimmelig. Trotz gut ausgespülter Gläser. Hast du einen tip? Wobei ich glaub ohne dem Essig gemacht haben. Bin mir aber nicht mehr sicher. Gruß Froschmama
aresanob
Hallo! Ich habe gerade knapp 10kg Pflaumen hier und freue mich jetzt schon auf den Pflaumenmus, nachdem ich alle Kommentare gelesen habe. Ich habe aber eine Frage zum Essig: welchen Essig sollte ich bevorzugt nehmen? Ich habe momentan rotweinessig, Balsamico, und Reisessig im Haus. Obstessig kenne ich hier nicht. Welchen nimmst du, damit es gelingt?
Beatrix3168
Super tolles Rezept. Ich püriere die Pflaumen noch grob, aber ansonsten topp Rezept... Vielen Dank.
swannettchen
Hallo Ihr Alle, mein erstes Pflaumemus (nach einem anderen Rezept wurde nix...) Jetzt will ich es hiermit versuchen,morgen.Ich habe aber Bedenken,wenn ich es koche und dann zum Schluss erst püriere und dann in die Gläser fülle,ist es ja nimmer kochend heiss,so wie beim Marmelade abfüllen(dauert ja etwas bis alles püriert ist)??Hält es trotzdem genau so gut/lange? Und kann mir jemand erklären,warum Essig mit rein kommt? vielen Dank für Eure Hilfe, herzliche Grüße Anne
isabellschmitt
Wenn das Einköcheln im Ofen ca. 10 Stunden dauert - wie lange IN ETWA dauert es auf dem Herd? Die Info wäre wichtig für mich. Danke im Voraus.
Sandybee
Liebe Illepille! Ich habe heute dein Pflaumenmus eingekocht, da ich noch einen große Menge Zwetschken zu verarbeiten hatte. Was soll ich sagen? Es schmeckt einfach köstlich!!! Ich hab gestern Nachmittag alles vorbereitet, heute in der Früh den Herd angemacht und das Ganze etwa 6 1/2 Stunden köcheln lassen. Dann noch püriert und ab in die Gläser... Danke für das unkomplizierte und köstliche Rezept! LG, Sandra