Woahhh lecker, ein wirklich tolles Rezept. Obwohl wir keinen Dill hatten, war es trotzdem köstlich. Der Schmand darf aber nicht fehlen, der gibt dem ganzen das Gewisse etwas. Werden wir bestimmt wieder kochen. Fünf Sterne :)
17 von 109 Kommentaren
Mimimako
Pluemchen7
ich habe statt Schmand einfach Frischkäse und ein Stück Ziegenfrischkäse mit 2EL Milch verrührt. Mit den Dillspitzen sehr lecker.
modernpolkafreak
Hallo! Eine Frage: nehmt ihr frische rote Beete oder geht auch die vorgegarte eingeschweißte Variante?
Siritshiva
Absolut super! Sogar die Kinder waren begeistert....Danke, koche ich jetzt öfter!
Alysanne
Leckeres Rezept, vielen Dank!
annalua
Wirklich super und die Kommentare mit dem Geschnippel verstehe ich nicht... wenn ich kleine Stücke in Suppe oder Eintopf haben will, muss ich die eben klein schneiden.... Uns hat es super geschmeckt, Danke für das Rezept :)
RomySt
Hallo, verwendest du frische rote Beete oder nimmst du die vorgekochten?
guddel62
Sehr, sehr lecker! Ich habe das Gemüse mit dem Börner Hobel die Rote Bete in Streifen, die Kartoffeln in Würfel groß, die Zwiebel in kleine Würfel sowie die Möhren in Scheiben geschnitten. Ging problemlos und fix. Mit der Garzeit hatte ich auch keine Schwierigkeiten. Zusätzlich habe ich 1 große Zehe Knoblauch dazu gegeben und mit Selleriesaat und ein wenig Fenchelsaat gewürzt. Danke für den tollen Tipp! Guddel
speedychrissy
Sehr lecker, habe bloß mehr Essig benutzt, bisschen Tomatenmark, Paprika rosenscharf, Knoblauch und Kümmel, weil ich es gerne würziger mag
j0hnnyc00ks
Schmeckt echt sehr sehr gut :-)
ClaudiaTT7
Super lecker. Mein Sohn war besonders begeistert und das obwohl es ohne Fleisch ist. Top !
jumbo125
Habt ihr eine Möglichkeit, das etwas fester von der Konsistenz zu machen, ohne großartigen Eindickprodukten? Was hält ihr von pürieren?
Lesmona5466
Super Rezept! War megalecker, ich fand auch, dass das alles Gemüse war, das sich recht schnell schnippeln lies. Habe nur eine Viertelstunde länger gebraucht. Dill hatte ich leider keinen, aber auf auch ohne hatte es Pep durch Balsamico und Zucker. Von mir fünf Sterne.
unknown-5e0e2785508eb0e16ea4f3f0
Super lecker! Ich habe Borschtsch zum allerersten Mal gekocht, nachdem ich es schon seit Ewigkeiten ausprobieren wollte und irgendwie nie dazu kam. Mir ist bewusst, dass Borschtsch eigentlich Fleisch beinhaltet, und deswegen freute ich mich umso mehr dass es auch eine vegetarische Variante gibt und auch noch so gut schmeckt! Vorallem der Schmand mit Dill obendrauf macht es so richtig köstlich. Gerne wieder!
Jafida
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe heute zum ersten Mal Borschtsch gekocht, und kann nur sagen...SUPER LECKER - wird es bestimmt öfter geben :-)
Jelenuschka
Ein sehr schönes Rezept! Als Russin empfehle ich aber unbedingt das Öl durch Schmalz zu ersetzen und das ganze mit der typischen Smetana statt Schmand zu ergänzen. Außerdem gebe ich noch Tomatenmark (etwa 2-3 EL) mit zum Anrösten des Gemüses, so kenne ich's von daheim. ;-)
KlaraB
Ein tolles Rezept!!! Meine Gäste waren restlos begeistert. Dieses Gericht wird im Winter des öfteren den Weg auf unseren Tisch finden. Perfekt!! Selbst mir, die keine aufgewärmten Speisen liebt hat die Suppe am nächsten Tag noch besser geschmeckt. Volle Punktzahl von mir und meinen Gästen !!! herzlichst Klara