Super Rezept, lecker und einfach! Habe die halbe Menge für 2 Personen gekocht. War sehr ausreichend (auch ohne Baguette oder andere Beilage) und wir sind gute Esser. War mir nicht sicher, wie groß oder klein alles geschnitten werden muss, damit die Kochzeit hinkommt. Hatte es dann so gemacht: rote Bete, Porree, Möhren jeweils ca. 0,5cm, Kohl, Kartoffeln ca. 1cm. Das hat dann auch super gepasst und ich bin bei der halben Menge sehr gut mit der angegebenen Vorbereitungszeit (30min) und Kochzeit (25min) hingekommen. Bei der Würzung habe ich etwas mehr Essig genommen (3-4 EL) und die doppelte Menge Schmand (150g) gleich im Topf untergerührt. Zucker habe ich 2 EL dran getan. So war es für uns perfekt, ich selber habe zwar noch nie vorher Borschtsch gegessen und weiß daher nicht, wie es sein muss, aber meinem Mann, der es kennt, hat es auch sehr gut geschmeckt.
14 von 109 Kommentaren
Funta
Derschonwieder2
Zu bemängeln hätte ich lediglich die angegebenen Zeiten. Damit kommt man nicht hin. Ich weiß zwar nicht, wie original Borschtsch schmecken muß (kannte bislang nur das aus dem Glas), würde das Rezept aber mal als sehr gut bewerten. Ich habe lediglich Schmand und Dill weg gelassen. So zubereitet, hat die Gesamtmenge von 4 Portionen übrigens 1485 kcal und 19 BE. Vier Sterne.
deadlezza
Wir haben Deinen Borschtsch schon sehr oft gemacht - er ist einfach suuuuperlecker und kommt bei allen gut an (auch schon Gästen serviert). Allerdings auch immer einiges an Arbeit, also mit 30min komme ich längst nicht hin. Bei mir heißt er "Bloodsucking Zombiesoup from outer space" ;) Übrigens war ich jetzt im Sommer in Polen und habe da Borschtsch probiert. Ich war etwas enttäuscht, weil er nicht ganz so lecker schmeckte wie dieser hier :). Es war nur eine klare Brühe aus Rote Beete, in zwei verschiedenen Restaurants. Da mag ich es doch lieber mit Gemüse drin nach Deinem super Rezept.
minzmandarine
ich habe das rezept diese woche nachgekocht und bin total begeistert! es war das erste mal, dass ich frische rote bete zubereitet habe und es ist wirklich köstlich geworden! selbst meiner schwester - sonst gar kein rote bete-fan - hat es hervorragend geschmeckt. auch ich habe noch zwei lorbeerblätter mitgekocht und musste die kochzeit deutlich anheben. der eintopf war bei mir gut anderthalb stunden auf dem herd, bis die rote bete richtig durch war, aber noch bissfest genug. die kartoffeln haben sich dadurch weitestgehend aufgelöst ;) war aber nicht schlimm. ich habe neben kräteressog auch noch etwas zitronensaft mitgekocht und zum abschmecken benutzt. wir haben den eintopf am nächsten tag nochmal mit schmand und schnittlauch statt dill gegessen, mir persönlich hat das noch besser geschmeckt. außerdem habe ich zwei geflügelwiener in der suppe warm ziehen lassen. kurz gesagt: ein gedicht! vielen dank für die inspiration! :) wird es bald wieder geben, leider bekommt man frische rote bete viel zu selten.
geiberuam
Hab zuerst gemörserten Kümmel und Majoran kurz im Öl heißgemacht, bevor ich die Zwiebeln dazu gegeben habe. Keinen Dill, aber noch 2 Selleriestangen, ein paar Wacholderbeeren und dunklen Balsamico. Mhmmmmm!! Geiberuam
12ella34
Ich habe diese Suppe heute zum 2. Mal gekocht und finde sie äußerst lecker. Einwandfrei , Könnte mich reinlegen!
chachacha
Hallo Stefanie, ich hatte genau übrig eine Rote Bete, Weißkohl, Porree und Möhren und bin dabei auf dein Rezept gestoßen beim suchen und muss sagen das es echt lecker schmeckt. Es bleibt zwar noch bis morgen stehen aber ich denke, dann ist es noch leckerer ;-) .Morgen hole ich dann noch frischen Dill (der wächst doch Tatsache zZ noch im Garten meiner Eltern und das Ende November ) und werde das ganze damit noch verfeinern. Danke fürs Rezept Liebe Grüße Anke
Fishymishy
Ich hab noch nie Broschtsch gegessen und das heute für meine Mutter gemacht (sie macht grad ne vegane Woche). Ich weiß nicht was für Rote Bete man da nehmen soll, die stinknormale oder die schon sauer eingelegte aus dem Glas im Supermarkt? Ich hab stinknormale genommen, die war natürlich nicht sauer. Der Eintopf sah bei mir auch nicht so rot aus... aber trotz meiner Bedenken hat es wirklich gut geschmeckt. Hab mich ans Rezept gehalten, naja ich hab 3 EL weißen Balsamico genommen, weil ich denke ihr habt alle die saure Rote Bete aus'm Glas genommen mit dem ganzen roten Essig-Wasser. Und 2 EL Rohrzucker und 1/2 EL Meersalz. Ist auf jeden Fall ein Wiederholungstäter das Rezept. :) Super auch mit dem Dill. Bei mir hat das schnippeln 40 Minuten gedauert. 40 ruhige entspannte chillige Minuten, ich mach nicht schnell. Die Augen auswaschen musst ich mir auch, böse Zwiebeln. ^^ 2h später hat sie aber besser geschmeckt als direkt nach dem kochen.
unknown-699dd1b4273ff463c0a76269
Hmmmm, lecker. Aber viel zu viel :-) Wir hatten die doppelte Menge Rote Beete verwendet und einen großen halben Kohl. Uffff. Hätte nicht gedacht, dass es so viel wird. Damit hätten wir unser ganzes Haus verköstigen können :-) Aber nicht schlimm. Habe es eingefroren. Wenn es nocheinmal aufgekocht wird, schmeckt es wahrscheinlich noch besser. Ansonsten haben wir uns an das Rezept gehalten. Nur mehr Zwiebeln und statt Schmand verwendeten wir Frischkäse light. Foto hochgeladen. Sonja und Christian
vanzi7mon
Hallo, wir lieben Rote-Bete. Aber in der Suppe hat uns der Essig gestört. Naja, die Geschmäcker sind verschieden, es war trotzdem ein gutes Mittagessen. Wir haben noch einen Rest, den gibt es morgen. Es gab keinen Widerspruch. Also hat sie insgesamt gut geschmeckt. LG vanzi7mon
Thresenfee
Das war das erste Mal, daß ich mit Roter Beete gekocht habe und das Ergebnis hat uns super geschmeckt. Die Schnippelei habe ich mir dadurch erleichtert, daß ich alles mit einem stinknormalen Cutter-Messer (ja, das aus dem Baumarkt!) schneide. Geht superschnell, nicht so schwer und man muß lediglich aufpassen, sich nicht in die Finger zu schneiden! LG, Thresenfee
schänny
Super, super lecker! Ich habe noch 2 Knoblauch dazu gegeben, 1 Pastinake uns 2 Tomaten. Und etwas Tomatenmarkt. Es hat uns super geschmeckt und das wird es definitiv jetzt öfters geben
Jungebohne1
Hallo :) ich komme aus Polen und dort essen wir die Suppe sehr oft :) heute habe ich sie zum ersten mal selber gekocht und es war wirklich einfach ! Und das schneiden hat nicht viel zeit gekostet :) alles in allem habe ich von Anfang bis Ende eine Stunde gebraucht ...dann den Klecks Schmand und Dill drauf mhhh lecker
Cha-Cha
Sehr lecker und ich vermisse kein Fleisch! Ich hatte noch 5 rote Beete übrig, die schon etwas älter waren, also habe ich diesen Borschtsch gemacht. Habe mich ziemlich genau an die Mengenangaben gehalten, allerdings habe ich weniger Flüssigkeit genommen, statt Weißkohl Chinakohl und 3 Zwiebeln. Ich habe ordentlich mit Honig, Essig und Zucker abgeschmeckt. Alles hat bei mir gut 40 Minuten gekocht. Die Kombination mit Essig und Dill hat mir besonders gut gefallen. Die Variante werde ich noch öfter kochen, wenn unser Gemüsefach mal wieder am Überquellen ist!