Das war meine Brot Backprämiere, war dementsprechend nervös. Aber es hat super geklappt! Danke für das tolle Rezept. Habe 100g Leinsamen, 50g Sonnenblumenkerne und 50g Kokosraspeln verwendet und die ausgefettete Kastenform noch mit Haferflocken bestreut. Außerdem habe ich mehr Salz verwendet, ca. 1 1/2 EL. Das Brot ist super aufgegangen, ist überhaupt nicht "schwer" sondern schön weich und einfach super lecker! Ein Foto folgt, Liebe Grüße
19 von 129 Kommentaren
Joji17
Sini333
Die Zutaten lassen sich auch toll als Backmischung in der Flasche verschenken, ich habe eben dazu ein Bild hochgeladen. In eine 1l Milchflasche fülle ich dazu die Zutaten für 4 Portionen, also 400g Mehl, dazu noch Leinsamen, Haferflocken und Kürbiskerne. Immer aufsteigend von fein nach grob arbeiten, sonst mischen sich die Zutaten und es sieht nicht mehr so hübsch aus. Das ganze wird dann mit etwas mehr Flüssigkeit (340ml Wasser, 1EL Essig) zu einem weichen Teig geknetet und für eine Stunde in der Kastenform gebacken. Danke für dieses einfache und tolle Rezept.
Mare39
Mein Freund und ich wollten das Rezept morgen einmal ausprobieren. Wir wollten uns nur vorher vergewissern, wie ihr das Brot backt. Es hört sich so an als ob ihr den Teigroling nur auf ein Backblech legt oder benutzt ihr eine Form dafür? LG Mare :)
Hatschepsut01
Habe dieses Brot nun mit allen möglichen Mehlvarianten schon -zig mal gebacken. Immer wieder lecker und perfekt, wenn' s mal wieder schnell gehen muss. Danke für dieses unkomplizierte Rezept!
soulcancer
Hallo, ich habe mir einen Brotbackautomat zugelegt und bin auf der Suche nach Testrezepten auf Dieses hier gestoßen. Habe es ein wenig abgewandelt (400g Weizenmehl 200g Kartoffelmehl, bißchen weniger Hefe da ich nur eineinhalb Tütchen noch da hatte). Im Basisprogramm, Brotlaib 1200g, Kruste Medium 2:55 Std. und hinterher noch eine halbe Stunde backen zu Sicherheit draufgepackt. Es ist trotzdem sehr lecker geworden und kann fast schon wieder ein neues backen, da es auch den Kids schmeckt. Fazit: Es funktioniert auch hervorragend im BBA :)
jasimon89
Inzwischen backe ich nur noch selbst! Dein Rezept ist einfach genial. Ich habe mich zuvor nie an eigenes Brot getraut, weil Hefe nicht so meins ist, aber dein Rezept ist super nachzuvollziehen und vor allem so wunderbar wandelbar. Meine Familie ist begeistert.
Gavin
Ein superleckeres Brot! Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben ein Brot gebacken und das Brot ist perfekt geworden. Knusprig krosse Kruste, luftig weicher Kern und geschmacklich einfach lecker. Ich habe statt Körnern Haselnüsse hinzugefügt. Sehr lecker. Werde demnächst noch mit Röstzwiebeln und anderen Zutaten experimentieren. Aber das Brot selber ist einfach nur wunderbar lecker!
Johanna1946
Das Brot habe ich jetzt schon zweimal ausprobiert.Es ist super lecker.
ChefJackie
Weiß jmd., ob man alle Zutaten zusammen in ein Glas/eine Flasche füllen und als Backmischung verschenken kann? Oder ist es zwingend notwendig die Zutaten step-by-step einzurühren? Dankeschön schon mal für eure Antworten
Evetogo
Ein super leckeres Brot und sehr schnell zubereitet. Probiere immer mal neue Varianten aus. Mal mit Leinsamen, Chiasamen, Haferflocken, Körnermix etc. immer ein Genuss!
k.e.
Ganz leckeres, lockeres Brot, dass sich gut hält. Zuerst habe ich den Fehler gemacht und habe -wie gewohnt- einen sich gut von der Schüssel lösenden Hefeteig gemacht. Dann wird das Brot sehr kleinporig und fest. Erst mit der angegebenen Menge Wasser entsteht ein klebriger Teig und schließlich das perfekte Brot. Ich nehme halb Roggenvollkornmehl und Weizenmehl, halb Sonnenblumenkerne und Haferflocken. Außerdem benutze ich eine Kastenform. Den Teig lasse ich in der Backform bei 45° im Ofen gehen und drehe dann einfach hoch auf 200°. Vielen Dank für das wunderbare Rezept.
Zaubersonne
Das Brot ist perfekt!! Ich habe halb Dinkelmehl, halb Dinkelvollkornmehl genommen. Körner waren bei mir 100g Sonnenblumkerne, 50g Leinsamen, 50g Dinkelflocken. Ich freue mich total, dass ich meinen Kindern ein so gesundes, frisches Brot auf den Tisch stellen kann!! Schön variabel mit den Mehlsorten und Körnern ist es auch noch. Ich werde es noch viele Male backen!!
sunanda31
einfach lecker vielen Dank
Tennsee
Dieses Brot ist das Beste, was ich je gebacken habe. Es passt einfach alles, gelingt beim ersten Mal und schmeckt klasse. Mit Mehl und Körnern kann man super ausprobieren. Ich mische meistens Weizenvollkornmehl und Roggenmehl. Den Geschmack von Dinkelmehl mag ich nicht so gerne. Das Brot hält sich in der im Brotwächter von Tpw eine ganze Woche frisch und wenns dann alle ist, wird ohne großen Aufwand ein neues gebacken. Die Zutaten sind eigentlich immer im Haus.
Gegajoma
Hallo Daniele, zum 4387 zigsten mal habe ich dein Brot gebacken. Es schmeckt immer noch saulecker. Die gesamte Familie nebst Freunden backt dieses Brot. viiielen Dank nochmals!!
Lilada
Super leckeres Brot und einfach zu zubereiten. Man kann mit allem variieren und es schmeckt trotzdem fluffig und knusprig. Die schnelle Zubereitung hat mich zudem noch überzeugt und es schmeckt der ganzen Familie.
jojubu65
Ganz vergessen zu schreiben dass es natürlich auch super lecker schmeckt, mit ganz toller Kruste !
jojubu65
Hab das Brot in einer Kastenform gebacken, ist richtig toll geworden. Meine Mehlmischung war 300 g Dinkelvollkornmehl, 300 g Weizenmehl Typ 550. Alles mit Vollkornmehl hab ich mich nicht getraut, da ich immer dachte, man muss bei Vollkornmehl oder auch bei Roggenmehl 1150 immer mit Sauerteig arbeiten. Aber es hat echt funktioniert. Gebacken hab ich es bei 200° Ober-Unterhitze ca. 55 min. Danke fürs Rezept, werde nie wieder Vollkornbrot kaufen :)
Joaniii
Jetzt muss ich auch mal meinen Kommentar dalassen! Ich backe das Brot ständig! Es schmeckt super und man kann Mehl und Körnerart toll variieren! Dieses Rezept ist ganz fantastisch! 5 Sterne!!!