Hallo, habe schon mehrmals dieses Rezept genommen und bin echt glücklich damit. Danke
16 von 512 Kommentaren
namaki80
KuchenBackfee888
Hallo :) reicht der Teig genau für ein Blech ?
backelfe19
Also ich kann mich nur anschließen von mir gibt es ebenfalls 5 * der Teig ist super und wird super knusprig, ich nehme immer ein bisschen mehr Olivenöl
Vanybunny1
nochmal ich benutze ausschließlich dein Rezept. Das von besagten Koch ist nicht so toll, grins
Vanybunny1
hallöchen Wie sieht es aus mit einfrieren? Muss ich den Teig dann auch erst gehen lassen oder friere ich ihn nach Fertigstellung ein und lasse ihn nach dem Auftauen gehen? Kommt in Jamie O.'s Buch nicht so ganz rüber LG
Silkoch
Perfekter Pizzateig, schön luftig und knusprig. Hab den Rand umgebogen damit er dickes ist. Erst nachher is mir die Idee gekommen da könnte man ja Käse mit reinhauen.
Petralein1972
Der Teig ist super , meinem Mann schmeckt er auch , nehme meistens ein teil Dinkel Vollkornmehl schmeckt auch super .
Niesie
Ich mache den Pizzateig schon seit Jahren nach dem Rezept, vielen Dank...
FräzzMatschinäää
Mit diesem Rezept zum ersten Mal einen Hefeteig angefertigt - noch einfacher geht's nun wirklich nicht! :) Mit dem passenden Belag ist dieser Teig absolut lecker! Das Rezept gehört ab jetzt in meine Sammlung! Vielen Dank für's Einstellen!
Nelema
Hab heute mal wieder diesen Teig für unsere Pizza verwendet- und es war natürlich wieder sehr lecker. Dieser Teig lässt sich super verarbeiten, zickt nicht rum beim Auswellen wie oft andere Hefeteige und schmeckt toll. Es ist letztendlich auch egal, ob und wie lange er gegangen ist. Er schmeckt auch gut, wenn man keine Zeit hatte, ihn gehen zu lassen. Ich bevorzuge das Ruhen lassen im Kühlschrank, dann wird er am besten. Ich mache also den Teig morgens, wenn ich abends Pizza machen möchte. Stelle dann den Teig abgedeckt in den Kühlschrank. Es ist nicht zu fassen, wie super der dort geht! Ach ja, und eins noch: wir machen aus der Menge zwei Bleche Pizza. Der Boden wird dann schön dünn wie beim Italiener. Dann bei Höchsttemperatur in den Ofen (bei uns sind das 270°), am besten noch auf einem Pizzastein (die Anschaffung lohnt sich!), dann braucht die Pizza höchstens 10min und schmeckt klasse! Vielen Dank also auch von meiner Seite für dieses super Rezept, ich verwende kein anderes mehr.
mihaila93
Der Teig ist so einfach und hat wunderbar geklappt :), sehr lecker und knusprig. Der wird auf jeden Fall öfters gemacht... Foto kommt sofort LG
Geekpeitsche
super super lecker! Auch vegan (ohne Käse) total genial. Meine Tochter wollte gar nicht mehr aufhören zu essen!
kats1982
Vielen Dank für das tolle Rezept. Der Teig war genial! Ich backe alles nur noch mit Dinkelmehl. Daher auch diesen Teig. Leider ist mir Dinkelmehl 630 ausgegangen, habe dann mit Dinkelvollkornmehl 1050 aufgefüllt. Statt frische Hefe, habe ich ein Päckchen Trockenhefe genommen. Das war das erste mal, dass ich ein Pizzateig in der Küchenmaschine gemacht habe. Das war perfekt. Der Teig war so herrlich zu verarbeiten. Daher 5 Sterne. Hätte auch gerne mehr Sterne vergeben.
Tamerlane99
Ich habe schon verschiedene Pizzateig-Rezepte ausprobiert, mit mäßigem Erfolg. (Mal extrem klebrig, mal nicht auszurollen). Dieses Rezept ist aber absolut gelingsicher, simpel und lecker. Kann ich nur weiterempfehlen!
Sanny1705
vielen Dank werde es das nächste mal mit etwas mehr Wasser versuchen oder anderes Mehl nehmen. Ich teste einfach aus...
Sanny1705
Resumee nach gehen, backen und Verzehr... super Pizzateig aber ein Stern Abzug weil der Teig so fest bei der Verarbeitung war. Vielleicht war es mein Fehler. Ich werde ihn wieder machen und dann mal schauen 😉