20 von 512 Kommentaren

skauf1


Hallo, Ich habe Heute den Pizzateig ausprobiert, und für spitzenmäßig befunden. Echt super! Sybille.

Elfenmaid


Ich werde den Teig mal ausprobieren, ich mach den normal genau mit den gleichen Zutaten, aber manchmal glaube ich, daß da was fehlt....der richtige Pepp! PS: Wenn man die Hefe aus den Tütchen nimmt, braucht man nicht unbedingt Zucker beizutun. Das steht normal auch immer auf der Verpackung. Ich tu trotzdem ein bißchen rein :o) Es schadet ja nicht

Ufisch


Hallo, Ich muss den Teig dann wohl auch mal demnächst ausprobieren. Hört sich ja verdammt gut an. Das mit der Hitze stimmt. Ich hab allerdings die Möglichkeit die Pizza mit 300° - 400° zu backen! (Nicht im normalen Ofen) Mfg Ufisch

dhigu


Genau dieses Rezept habe ich vor 25 Jahren von meinem damaligen Stamm-Italiener erhalten. Damals war ich 2 mal pro Woche bei ihm (mindestens), oft auf gleich 2 Pizzen (weil sie so gut waren). Seitdem backe ich auch meine eigenen Pizzen. Wie schon oft angemerkt: Die Hitze ist der Trick. Je heisser, desdo besser !!! Noch ein Tip: Anstelle eines normalen Backblechs nehme ich prinzipiell inzwischen überall erhältliche spezielle Pizzaformen (rund). Die auf einem Rost erhöhen die Temperatur, die den Teig direkt erreicht.

eisbein


Mit der Menge 1 Blech gemacht, Umluft 250°C,vorgeheizt, 12 Minuten: Bestes Ergebnis bisher bei meinen Pizzen (mach ich aber nicht viel häufiger als 6x im Jahr) eisbein

Lizzfizz


Der Pizzateig war sensationell...Danke !! Superknusprig ! Ich hab ihn bei 250° ,30 min.bei Heissluft gebacken... Die Menge reicht für 2 Bleche... Danke für das tolle Rezept. Lg, Fizz

tinibambini


versteh ich das richtig, dass das rezept genau für ein blech ist? ich möchte gerne einen dünnen boden, ist das dann zu viel? ansonsten auch genau das was ich gesucht hab... :)

Kehlchen


Genau das Rezept hatte ich gesucht. Vielen Dank dafür :) Wird gleich morgen ausprobiert

angel0512


also ich kann auch nur sagen, der pizzateig war klasse. ich habe den mit freunden einfach aus jucks und dollerei ausprobiert. es hat gut geschmeckt :)

KäferSandra


Habe Heute den Pizzateig ausprobiert.....er war einfach klasse und auch schön knusprig und locker. Habe ihn bei 220 grad oberundunterhitze ca. 35min gebacken Außerdem habe ich trockenhefe genommen, die habe ich nämlich immer da, und in den Teig noch ca. 1TL Zucker für die Hefe!

ruebe21


Einfach klasse!!!! Genau so muss Pizzateig schmecken. Ab sofort gibt es Pizza bei uns nur noch mit diesem Teig. Danke dafür Andrea

Gooner


Ich finde, das hier ist auch ein extrem guter Pizzateig: http://www.wdr.de/tv/service/essen/inhalt/20040312/b_2.phtml Das Geheimnis dürfte auch im Mehl liegen. Habe Pizza bereits mit universal und glattem Mehl probiert, mit dem glatten wird er viel geschmeidiger und besser. Zum oben genannten Rezept von WDR: ich nehme die halbe Menge (also 500g Mehl usw.) für 2 volle Backblech. Der Tipp mit der geringen Menge an Hefe dürfte auch stimmen. Nur die Angabe beim Salz kommt mir zu wenig vor, weil ich einen TL schon in die halbe Menge gegeben habe und da schmeckte der Teig eigentlich ganz ungesalzen. Wie ist das mit diesem Rezept hier, wieviel ist 7g Salz? Ein TL? Kann obigen link wirklich nur empfehlen (habe ich auch hier im CK-Forum gefunden)! :-)

flo23


Rezept ist wirklich super. Hitze im Backrohr ist wirklich wichtig.

francis


hallo, ich mache immer gleich mehr teig in der küchenmaschine und friere ihn dann portionsweise ein. im klartext heisst das: teig zubereiten, dann gehen lassen, nochmal zusammenkneten, portionieren und in einen gefrierbeutel locker verpackt (geht noch ein bisschen auf) in den tiefkühler. bei zimmertemperatur mindesten 4 stunden auftauen lassen. dann nochmal auf einer bemehlten fläche zusammenkneten und weiterverarbeiten. LG francis PS:bei der variante mit 'über nacht im kühlschrank' auch vorher gehen lassen, zusammenkneten und dann in den kühlschrank.

stefanwendler


Wirklich ein super Rezept.Meine Kinder waren hin und weg.Werde ich wohl jetzt regelmäßig machen müssen.

unknown-5e369374d0e806fbc75f39752f147e45


Hallo, ich habe den Teig normal auf ein Blech geschleudert und in den Backofen geschoben. Das Ergebnis war sehr lecker. Mag sein, das er mit Schamottstein noch besser wird, aber auch *normal* gebacken fand ich ihn sehr gut. Jedenfalls ist der Teig gut gelungen und war sehr köstlich. LG Rosinenkind

georgij


Lest doch den ersten Kommentar genau. Da wird ein Ofen mit Pizzastein erwähnt. Beim Backen einer Pizza kommt es entscheidend auf die Temperatur (en) im Backofen an. Ein normaler Backofen, mit Ober- und Unterhitze hat nicht die notwendige Hitze wenn man die Pizza auf einem Blech in den Ofen schiebt. Es dauert einfach zu lange bis die Unterhtze das Blech - auch Alu - erwärmt hat. Abhilfe schaft hier, wird auch in anderen Foren schon erwähnt, ein sogenannter Pizzastein. Ist ein gebrannter Schamott-Stein. Der ist ca. 5/6 cim stark und paßt größenmäßig auf jeden Rost. Der wird im Ofen mit aufgeheizt. Die Pizza wird dann z. B. mit Hilfe eines breiten Holzspatels, am besten auf einem Backpapier auf den Pizzastein geschoben und ist aufgrund der hohen Hitze von unten in ein paar Minuten (5 min !!!) wie in der Pizzeria fertig. Pizzasteine gibts im Handel (auch Versandhandel). Probierts aus.

daco1


Hallo francis, ich habe mir vor einem Jahr wegen Defekt des alten Herdes nach 27 Jahren einen Bosch Herd mit allen Schnick und Schnack zugelegt, wobei es mir vor allem auf die Reinigung mit Pyrolyse ankam- ist schon einfach sauber zu halten. Aber nun zur Intensivunterhitze. Das ist ein Programm, bei welchem man zusäzlich zur Ober-/ Unterhitze von unten noch eine "Stufe aufdrehen kann", soll heißen, von unten wird in diesem Fall zusätzlich geheitzt, was zu einem super knusprigen Pizzabboden führt. Das Blech gebe ich dann immer auf die 2. Einschubleiste von unten. Tmeperatur 220-240 Grad.

francis


hallo daco1, was heisst intensivunterhitze - wieviel grad celsius sind ca. ? und noch eine frage - auf welche einschubleiste gibst du das blech ? LG

rosinchen2904


Hallo zusammen, ich hab den Pizzateig vor ein paar Tagen ausprobiert (bin totaler Neuling, das war mein erster selbstgemachter Pizzateig!) und er ist spitzenmäßig geworden! Total knusprig und hat überhaupt nicht am Blech geklebt (hab es davor mit Olivenöl eingepinselt). Mein Freund war total begeistert und hat keinen Krümel übriggelassen!! Für nächstes Wochenende steht die Pizza schon wieder auf dem Plan *ggg* Ein riesen Dankeschön!!! Rosinchen