Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe. Erst gehen lassen dann über Nacht in den Kühlschrank, oder gleich in den Kühlschrank und dann am nächsten Tag gehen lassen ???? Gruß Horst
17 von 512 Kommentaren
ff1800
gicke
Dieser Pizzateig ist einfach oberlecker... meine ganze Familie war begeistert! LG,Gicke
liebeziege
.ein riesengroßes lob für dieses rezept. meine kollegin rief mich an, dass sie ihr "altes" rezept verlegt hat. ich gucke gleich in den ck und gebe ihr genau dieses rezept weiter. also, die kollegin und deren gäste sind super begeistert. der teig war oberlecker. kein pizzabäcker in lübeck kann es besser! lizi
cornerback
Ausprobiert und für Super befunden.....Einfach genial das Rezept.
Spiky1309
es war ein voller Erfolg. Der Teig war supergeschmeidig, ließ sich prima verarbeiten und schmeckte einfach köstlich. Wir haben die Pizza auf dem Pizzastein gebacken und nach 10 Minuten war sie Fertig, wie das Original beim Italiener. Tja der Pizzabäcker verdient nun weniger an uns :-) Sehr zu empfehlen und was den Belag betrifft kennt man keine Grenzen. Ein Spitzenrezept. Spiky
Tedra
Ich habe mit dem Teig letzte Woche eine Calzone ausprobiert, http://www.chefkoch.de/forum/2,1,67988,4,200,50/Experiment-Pizza-Calzone.html die Angegebene Menge für 4 Personen ........ist echt Super geworden, da ich den Teig sehr dünn ausgerollt habe ist er toll Knusprig geworden LG Tedra
midgard2kopf
Hallo zusammen, unbedingt ausprobierern, den Teig einen Tag vorher zu machen und in den Kühlschrank stellen. Der Hinweis weiter oben ist wirklich richtig. Ich war mal bei unserem Bäcker zur Pizza eingeladen, der hat das auch so gemacht. Sensationell! Und höchste Temperatur, sagt auch mein Freund Pietro, dessen Mom ne Pizzeria hat. LG m2k
daco1
Hallo Zusammen, gleiches Rezept habe ich vor zwanzig Jahren von -ich weiß nicht mehr wem- bekommen. Pizza wird immer super damit. Vor allen Dingen seit ich ofenmäßig aufgerüstet und eine Intensivunterhitze habe. Knusprig bis zum letzten Biss. Felix
anna2311
Der Teig ist wirklich sehr gut,schmeckt und ist super-einfach zu machen. Ich lasse ihn immer extra lange gehen,verteile ihn aufs Blech und lasse ihn dann nochmal gehen.Erst dann wird belegt. LG Anna
jimross
Na ja, es ist ganz lecker... Daumen hoch!
Tedra
Heute gab es bei uns selbstgemachte Pizza mit genau diesem Teig und sie war suuuuuuuuuuuper lecker :) Ich war begeistert wie schön locker und wie ich immer sage "fluffig" der Teig war :) einfach genial In eine Pizzeria brauche ich meine Bande wohl nicht mehr schleppen *g* die lecken sich jetzt noch die Finger danach :) Großes Lob an memphisbelle LG Tedra
Seagull
Einfach super der Teig!!! :-)) Hab mit meinem Freund und meiner Mitbewohnerin eine "Spontan-Pizza" backen wollen, aber wir hatten kein Rezept für den Teig. Da habe ich dieses Rezept gefunden! Das verblüffende an dem Teig war, dass er überhaupt nicht am Blech festgebacken war! :-)) Die Pizza war super lecker!!!
medineit
Also ich habe genau dieses Rezept auch im Internet gefunden als Original Pizzateig aus Neapel (da gibt es ja Italienweit auch noch Unterschiede!) Und Zucker kommt da wirklich nicht rein. Der Teig geht trotzdem super gut auf. Noch ein paar Tipps dazu: Man sollte immer kaltgepresstes Olivenöl nehmen und lauwarmes Wasser (ca. 28 Grad). Den Teig ca. 2 Stunden gehen lassen und das Backblech richtig dick mit Olivenöl einpinseln - dadurch wird der Boden richtig toll knusprig! Der Ofen sollte auf der höchsten Stufen stehen (250 Grad) und dann 20 - 30 Minuten backen. Also ich habe unsere letzte Pizza genau so gemacht und sie war super lecker!!!
BassaiDai
Das wichtigste am Pizza Teig ist das Kneten. 8 Min. sind minimum. Ich würde auch noch was Zucker hinzugeben, damit die Hefe was zum Essen hat. Besser wird der Teig auch wenn man ihn über Nacht im Kühlschrank lässt. Und dann fehlt halt die Temperatur. Das bekommt man mit einem normalen Ofen kaum hin. Teig wird zwar locker, aber nicht so knusprig, sondern trocken. Schade. BassaiDai
psito
Der Teig ist absolut echt! So machen wir ihn zu Hause immer. Die Sache mit dem Ofen stimmt, aber trotzdem schmeckt´s besser, wie mit Fertigteig. LG
fine
Der Teig ist richtig gut, leider wird es wegen der zu niedrigen Temperatur im herkömmlichen Ofen nicht so toll wie im Pizzaofen. Aber mit einem Schamottstein kommt man der Sache ziemlich nahe... gruß, fine
Tedra
Den werde ich bestimmt mal ausprobieren, klingt jedenfalls nicht schwieriger als eine fertige Teigmischung der man nur noch Wasser zufügen muss *g* kneten etc. muss man den ja auch noch :) Danke für das Rezept :) so wird es eine "richtige" selbstgemachte Pizza und nicht nur zur hälfte :) LG Tedra