20 von 512 Kommentaren

Battle_Angel


bei mir isch er bis jetzt immer gelungen ^^

FranzHasninchen


Heute kommt die 5. dieser Pizzen in den Ofen. Es gelingt immer, und das Rezept findet im Freundkreis auch reges Interese. :-) Danke dafür.

Naddel81


Hallo, der Teig ist einfach spitze. Total einfach zuzubereiten und super lecker. Ich hab ihn auch einen Tag eher gemacht und dann in den Kühlschrank gestellt. Habe daraus Minipizzen gemacht, war einfach genial. Wichtig ist, dass Blech vorher gut einzufetten. Super Rezept, und gelingt auch im normalen Ofen ganz gut! LG Nadine

tinari


Der beste Pizzateig,den ich bis jetzt ausprobiert habe:Einfach Super!Vielen Dank für das tolle Rezept.Gruß Tina

clux


Mir ist nicht ganz klar wie ich vorgehen soll wenn ich den Teig einen Tag früher mache???? Muß ich einen Vorteig machen??? Muß ich den Teig, bevor ich ihn in den Kühlschrank stelle gehen lassen????? Wie muß ich ihn im Kühlschrank aufbewahren???? In Folie gewickelt oder in einer Schüssel. Trocknet der Teig dann nicht aus???? Wäre super, wenn mir jemand meine vielen vielen Fragen beantworten könnte. Lieben Gruß Corinna

danisahne74


Hallo, habe den Teig gestern gemacht und kann nur sagen: spitzenmäßig. So eine leckere Pizza gab es noch nie. Habe aber, da meine frische Hefe leider nichts mehr war, ein Päckchen Trockenhefe verarbeitet, der Teig wurde trotzdem sehr gut. Danke fürs Rezept. Grüße Dani

szandor


Echt sehr lecker. Mein bisher bester selbstgemachter Pizzateig. Aber so gut wie in meiner Lieblings Pizzaria ist er leider nicht, irgendwie wird der Pizzateig etwas ZU knusprig. Obwohl er sonst wirklich wie das Original aussieht ist er es leider noch nicht ganz :| - ein paar Posts über mir schreibt ja jemand das Kartoffeln ein Tipp sind. Glaubt ihr dass diese da vielelicht abhilfe schaffen?

tevwoman


Danke! Die beste Pizza die je meine Küche verlassen hat! Super einfach, super lecker, hauchdünn und einfach nur gut!

moziwis


Hallo Zusammen, wir geben unserem Pizzateig immer zwei gekochte Kartoffel hinzu. Ein Tipp von unserem Italienischen Freund aus Neapel. Liebe Grüße von den moziwis

Battle_Angel


hört sich lecker an. ich war schon lange auf der suche nach einem gescheiten Zopf, denn irgendwie sind meine nie richtig aufgegangen. Danke!

AnetteM


Gutes Rezept ohne Schnickschnack! An alle, die denken, dass die Hefe Zucker zum Aufgehen braucht: Zucker beschleunigt zwar das Aufgehen der Hefe, aber das Wichtigste ist lWärme auwarmes (handwarmes) Wasser. Und für alle Vollkornfans: Der Teig geht sicher auch mit Vollkornmehl, nur braucht man dafür etwas mehr Wasser (wegen des höheren Kleieanteils im Mehl). Viele Grüße & guten Hunger AnetteM

tatiascha


Sehr lecker! Habe in meiner kleinen "Studentenbude" zwar nur einen Miniofen, aber sogar in dem wird dieser Teig super lecker!!! Mein Freund wünscht sich jetzt mindestens einmal die Woche Pizza...

turbo


Super!! So muß die Pizza schmecken... LG Turbo

Danielle_esb


Der Pizzateig ist echt lecker, habe ihn bisher 2 mal gemacht und war immer zufrieden, für 1 Blech nehme ich aber nur 300gr Mehl, 150ml Wasser und den Rest angepasst. Schmeckt super. Achja, nehme auch nur Trockenhefe.

Lerche81


Absolut bestes Pizzateigrezept!!! Die Pizza wird einfach genial. Den Teig 24 Std. im Kühlschrank ruhen lassen ist wichtig!!! Kleiner Tipp: Wer einen Pizzastein hat, aber "nur" einen normalen Backofen, der sollte wenn möglich beim Vorheizen des Pizzasteines den Grill einschalten. Der Stein "läd" sich durch die Strahlungshitze auf ca.330-360 Grad auf!Optinal für die Pizza!!! Anschließend auf Ober-Unterhitze oder Umluft bei höchster Temp. stellen. Auf keinen Fall den Grill eingeschaltet lassen wenn die Pizza im Ofen ist, das gibt "Kohle"!!!

economist


Hello Community! Der Pizzateig funktioniert hervorragend! Ich habe meinen E-Herd auf 300°C vorgeheizt (die hohe Temeperatur ist extrem wichtig) und dann die Pizza ca. 10-12 Minuten gebacken. Der Boden wird supercross. Zum Italiener gehe ich nur noch wegen der netten Bedienungen und dem Flair! Test, dünner Pizzaboden: Habe diese Menge auf 2 Backbleche verteilt. Der Boden wird dünner, das Ergebnis ist auch hier super! Backzeit verkürzt sich bei 300°C auf 8-10 Minuten. (Freunden und Familie schmeckt es auch dünn!) @nibe1973: Ich habe dieses Rezept bisher nur mit Trockenhefe gemacht. Für die angegebene Menge Mehl ein ganzes Päckchen zugeben - weiß nicht ob das ideal ist, hat aber gut geklappt!

nibe1973


hallo ich wollte mal fragen ob ich auch trockenhefe nehmen kann

Küchenzauber


Hallo, bei uns gab`s die Pizza gestern. Leider habe ich keinen Pizza- oder Schamottstein. Aber ich habe die Pizza auf runden Pizzablechen gebacken und die einhellige Meinung der Family war: wir eröffnen einen Pizzaservice ;-) Danke für das tolle Rezept. küchenzauber

heyla


Hi, und noch ein weiteres Lob und Dankeschön in der langen Liste, habe den Teig heute das erste Mal für ´ne Menge Buffet-Reste ausprobiert. Noch nie so ´ne tolle Pizza hingekriegt! Das lange Kneten ist sicher das A und O dabei! Für den zweiten Teig habe ich nur 5 Gramm Salz genommen und noch einiges an Pizzaagewürz reingetan, und beim Verarbeiten habe ich es mit einem Tipp aus den Diskussionsthreads erfolgreich versucht: Die Hände mit Olivenöl eingerieben und den Teig auf´s Blech gezogen. Pizza gibt´s jetzt nur noch mit diesem Rezept! VG heyla PS. Auch ich habe eine kleine Prise Zucker an die Hefe gegeben...

Theobert


Hallo memphisbelle! Dein Rezept hat einen hervorragenden Pizzateig ergeben. Ich habe einfach alle Zutaten in die KW gegeben und bei Stufe 1 durchkneten lassen. Nach 3 Minuten fragte meine Frau, ob der Teig auch ohne Hefe funktioniert - das Päckchen Fertighefe lag noch unberührt auf der Arbeitsfläche. Ich hatte es total vergessen! Also flux das Pulver in etwas Wasser aufgelöst und dazugegeben und die Maschine noch zwei weitere Minuten für mich arbeiten lassen. Der Teig wurde klasse und erst die Pizza auf dem Pizzastein gebacken - wie beim Italiener. Gruß theo