Hallo, habe den Teig mit 800 gr. normalem Mehl und 200 gr. Weizenvollkornmehl gemacht. Er war super lecker und knusprig obwohl meine Auflage gut saftig war. Ich habe je 1/3 für 2 Bleche genommen und das restliche Drittel eingefroren. Ich hatte auch etwas Probleme mit dem Auswellen des Teiges. Mit Geduld und Spucke ging es jedoch dann trotzdem ganz gut. Mein Ofen schafft 275 Grad Ober- und Unterhitze und das war genau richtig. 1997Kilian
20 von 512 Kommentaren
1997Kilian
unknown-5370c3802bdc8b687e336921
Super Pizzateig. Werden ihn in Zukunft immer machen. Allerdings haben wir ihn nach dem Gehen in zwei Hälften geteilt und die eine Hälfte eingefroren. Die andere Hälfte haben wir dünn ausgerollt und schön belegt und dann kam die Pizza für 15 Minuten bei 250 Grad Ober- und Unterhitze in den Ofen. Die Pizza war super lecker. Beim nächsten Mal werden wir den Teig aber Dritteln, da wir sehr gerne richtig dünnen Pizzaboden mögen. Pics der Pizza folgen in den nächsten Tagen. Habe sie bereits hochgeladen.
haci
Hallo, ich habe den Pizzateig schon mehrmals gemacht, war immer sehr gut und wird immer besser!!! Mein Freund ist begeistert :) Heut gibts bei uns wieder mal Pizza!!!! dickes Lob, ein tolles Rezept!!!!!!!!
Darkoch
Ich habe letztens den Teig probiert und er war genial. Die Menge reichte bei uns für 2 Bleche aus. Ich habe den auch am Vormittag zubereitet und im Kühlschrank gehen lassen, auch das ging sehr gut. Heute wollte ich erneut die Pizza machen und meine Freundin sagte gleich, dass es genau der Pizzateig vom letzten mal sein solle :D
Benesch
Hallo, der Pizzateig ist einfach nur Klasse! Habe gestern ein Blech gebacken. Die Reste aus dem Kühlschrank haben auch noch Verwendung gefunden. Das mit dem einfrieren muß ich auch probieren. Danke schön! Liebe Grüße Silvia
natalie77
der Pizzateig war sehr lecker, habe ihn gestern gemacht und alle waren sehr zufrieden :)...dankeschön natalie77
mymanner
Ich mache meinen Pizzateig auch immer nach (fast genau) diesem Rezept. Vor allem wenn man einen Pizzastein bzw. einen Steinofen besitzt wird das Ergebnis hervorragend. Ich knete den Teig immer mind. 5-10 Minuten und lasse ihn dann eine halbe Stunde rasten. Danach wird er noch einmal ordentlich durchgeknetet und dann weitere 2 Stunden ruhen lassen. Wer es knuspriger mag, kann einen Teil des Wassers durch Milch ersetzen.
ghluci
Hallo, der Teig ist schnellgemacht und superlecker. Ich habe noch einen teel. Italienische Kräuter und einen Löffel Öl und statt Wasser, Milch genommen und davon ein bißchen mehr. Werden wir jetzt immer so machen. LG Lucia
blondeswunder8
hallo habe heute deinen pizzateig gemacht, super lecker kann ich nur sagen!!!!! habe ihn aber über nacht im kühlschrank ruhen lassen, und ihn dann im ofen bei 250 grad gebacken, alle waren begeistert. werde ich bestimmt öfter machen ......... LG Blondeswunder
wiebke78
Hallo! Ich habe heute den Teig gemacht ( für´s Abendessen ) . Wir essen liebend gerne selbstgemachte Pizza. Nur irgendwie bekomme ich das mit dem Hefeteig nie hin, weiß auch nicht was ich immer falsch mache *achselzuck* Zum Geburtstag habe ich von meiner Schwiegermum einen Brotbackautomaten geschenkt bekommen mit dem man noch allerlei andere Teige zubereiten kann und zu meinem großen Glück auch Hefeteig jeglicher Art, so knetet die Maschine für mich und es kann nichts mehr schief gehen.*fg* Der Teig ging wunderbar auf, ich habe die Pizza dann belegt und auf den Pizzastein im Ofen gelegt ( unser Kleiner wollte schon vorab eine Kostprobe haben) , der Teig schmeckt fabelhaft! Und mein Sohn hat das ganze Stückchen gegessen obwohl er eigentlich kein Fan von Pizzaböden ist. Aber mit deinem Rezept wird er sicher einer! LG wiebke
puffi81
hallo, ich hatte ja beim ersten mal probleme mit dem ausrollen. mittlerweile habe ich den teig schon oft gemacht und es klappt hervorragend. ich denke es ist wirklich wichtig lange zu kneten, war wohl beim ersten mal zu faul:-) nun ist das die aufgabe für meinen freund, der wünscht sich ja schließlich die pizza ständig. also vielen dank für dieses super rezept... LG anne
lametti
Toller Pizzateig, knusprig und leicht. Habe damit den neuen Pizzastein eingeweiht und es war ein voller Erfolg! Danke für`s Rezept und viele Grüße, Lisa
Ursula54
Hallo, der ganzen Familien schmeckt die Pizza prima. Ich kann sie nur weiterempfehlen. Viele Grüße Ursula
grape4
Wer hat jetzt noch ein Rezept für die perfekte Pizza - Sauce?
glückspilz
nur so ne kleine frage am rande: ich muss gleich pizza für 12 leute backen (hauptmahlzeit) - die wievielfache menge des rezeptes würdet ihr empfehlen?
Danny40gl
Einfach super, die perfekte Grundlage für viele Varianten, habe sehr viel mit dem Teig ausprobiert, einfach mmmmmmmmmmmm lecker lg Danny
unknown-40c3f6c06f3252697aa4eaef
Hallo! Klasse das Rezept! Einfach, schnell und lecker! Vielen Dank! LG
Hilde11
Hallo, danke für das einfache, schnelle und gute Rezept. LG Hilde
kiki11976
Ein wirklich toller Teig!!! Habe ihn sowohl in der "normalen" Fassung gemacht als auch heute mit Weizenvollkornmehl. Schmeckt genauso lecker. Ich backe ihn auch in einem normalen Ofen, heize ihn dann auf 275° vor, Ober-Unterhitze, und backe dann die Pizza auf der untersten Einschubleiste so 8 Minuten. Perfekt Gruß Kirsten
Ela12
Dies ist der Teig für die BESTE PIZZA der Welt Tausend Dank Manueal