14 von 512 Kommentaren

strawberrycheesecake


hallo, kann man auch normales (typ 405) und anderes öl nehmen? liebe grüße! sc

jula82


war echt super......allerdings habe ich anstatt Wasser, Milch benutzt.

Norb47


Ich möchte dieses Rezept gerne Ausprobieren. Wenn noch jemand Tipps hätte wie ich die Soße bzw. den Belag so hinbekomme das alles so schmeckt wie beim Italiener würde mich das sehr freuen. Ich möchte gerne eine Pizza Margarita und Quattro Formaggi machen. Welche Käsemarken währen da besonders geeignet? Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

sasi05


Sehr guter Pizzateig! Hatte einen Teil eingefroren und heute gebacken! Den Rest haben wir letzte Woche verputzt!Wirklich sehr lecker!!

Pralani


Huhu, megagenial geschmeckt hat die Pizza mit diesem Teigrezept. Hat alles super funktioniert. Es war das erste mal dass ich mich ans Pizza selbermachen rangetraut habe ( sonst nur Fertigrolle ) und es war ein Erfolg. Das Blech war ratzeputz schnell weg..... Vielen Dank fürs Rezept LG Pralani

SpawnDeath


Der Teig ist echt der Brüller. Ich hab ihn nach dem ich mich mit meinem Pizzabäcker unterhalten habe etwas abgewandelt. Ich hab 300 ml Wasser, 4 El. Olivenöl, nur 10g Hefe und das doppelte am Salz dafür genommen. Den Teig hab ich mittags vorbereitet und abend dann gemacht. Durch die erhöhte Flüssigkeit war der Treig richtig schön saftig und auf nem Pizzastein zubereitet einach nur genial.

apples77


So mache ich den Pizzateig auch immer, und er ist bislang noch nie misslungen! Wie schon überall gesagt, Ofen so heiß wie möglich machen und dann bei Unter-/Oberhitze auf unterster Schiene backen. Bei mir ist die Pizza dann allerdings meist nach max. 10 Minuten fertig. Aber am besten immer ein Auge drauf halten und wenn der Käse leicht braun wird ist auch die Pizza fertig! Gruß, apples

return13


war das lecker - selbst für mich als Leien kinderleicht... Hab einige Tipps befolgt die hier standen - den Teig 1,5 h gären lassen, nochmal ein wenig durchkneten - und portionieren (bei mir reicht der Teig für 3 große Pizzen) - Backblech mit kaltgepressten Olivenöl einfetten, bei 230° Umluft oder 250° Unter-/Oberhitze ohne den Ofen vorzuheizen 25 - 30min - mit Vorheizen eher 20 - 25min. Sehr lecker, hab es endlich mal hinbekommen nen dünnen Pizza teig zu machen, der sich weder geschmacklich noch äußerlich von der einer guten Pizzeria unterscheidet.... So werde ich wohl nie wieder Pizza bestellen... ;)

eulenburg02


Hallo, ich habe gestern den Pizzateig ausprobiert und sofort die doppelte Menge zubereitet (2 runde Pizzen sofort gebacken, den Rest eingefroren). Sehr lecker!!! LG eulenburg02

cornelialambert


Nachdem ich die ganzen Kommentare hier gelesen habe, hab ich den Teig auch auf hoechster Stufe gebacken (bei meinem Ofen 275 Grad Celsius) und er ist super geworden. Nur leider ist aus der Pizza eine Calzone geworden, da ich den Pizzastein im Ofen miterhitzt habe und die belegte Pizza dann nicht wie geplant flach auf den Stein bekommen habe.... dazu waere dann wohl ein Pizzaheber hilfreich. Geschmacklich muss ich sagen ist die Pizza (bzw. Calzone) jedoch der beim Italiener aeusserst nah gekommen. Beim naechsten Mal werd ich dann halt den Stein nicht miterhitzen, damit ich den Pizzateig erst auf dem Stein belegen kann. Ich denke, dass das der Qualitaet nicht viel ausmachen wird.

Cyberlady


Hallo memphisbelle ich hab jetzt schon öfters deinen Pizzateig gemacht - super einfach - lässt sich gut verarbeiten der Teig wird schön knusprig, weicht nicht durch, einfach perfekt+ von mir die vollen 5 Sterne LG Cyberlady

gabriele46


Hallo Lena4ka Die Angabe "1" Portion bezieht sich eher auf " 1 x" Pizzateig ;-) Du bekommst aus dieser Menge ein Blech oder 4 mittelgroße Pizzen mediterrane Grüße Gabriele46

Lena4ka


Hallo... ist dieses Rezept jetzt für eine Pizza ?? danke

unknown-7de78eec7683968eb5d1201c


Hallo :) Morgen Abend solls bei uns Pasta geben und dazu wollte ich gerne ein frisches pizzabrot servieren. Kann ich einfach diesen teig in schmale streifen bzw. brötchen formen? Ändert sich etwas bei der Temperatur? Danke