Hallo, jetzt habe ich mit diesem Teig schon einige Male Pizza gemacht aber die von letztem Samstag war die Beste die ich je gegessen habe. Mein Backrohr geht bis 275 Grad, jedoch dann mit Grill. Ich habe die Temperatur so hoch gewählt, dass der Grill kurz vor dem Glühen ist (war schon heiss) und das Blech auf die niedrigst mögliche Einschubleiste geschoben (ca. 2 cm vom Boden entfernt). So war die Pizza ca. 15 Min. ohne Käse im Rohr und dann habe ich die Pizza mit Käse auf der mittleren Schiene weiterbacken lassen bis der Käse geschmolzen ist. Man kann bei der Hitze daneben stehen bleiben. So etwas knuspriges wie diesmal hatte ich bis jetzt noch nie, auch nicht beim Italiener. Perfekt LG 1997kilian
17 von 512 Kommentaren
1997Kilian
JoxDeluxe
Hab gestern zum allererstenmal eine Pizza selbst gemacht, der Pizzateig war echt super!!! Hätte vielleicht auf Unter und Oberhitze schalten solln und die Temperatur noch höher drehen sollen (hatte nur aur 180 gestellt) dann wär er noch knuspriger geworden.
memphisbelle
Ihr lieben Gourmets und Gourmetas und Pizza-LiebhaberInnen, danke für die vielen konstruktiven Vorschläge und das viele viele Lob! Es freut mich sehr, daß ich mit meinem Rezept so vielen ein gutes Essen und oft sicher auch einen guten Abend beschert habe. Das ist eigentlich das wichtigste, die Freude und der Genuß. Langsam und mit Bedacht kochen (manche nennen das "Slow Cooking"), die Aromen sich entwicklen lassen und Zeit für Entwicklung, das ist das Geheimnis. Ich denke daran ein Kochbuch mit allen meinen Erfahrungen und Rezepten rauszubringen. Bis dahin liebe Grüße an alle und guten Appetit und viel Lebensfreude memphisbelle
Osterhasi1971
lecker.
Osterhasi1971
So, habe den Teig jetzt gemacht. Werde noch warten bis meine Holde aus der Arbeit kommt und dann ab in den Ofen. Werde euch natürlich berichten wie sie geschmeckt hat. Liebe Grüße aus dem schönen Frankenland.
-Juli-
wieviele Pizzen ergibt denn "1 Portion" im Durchschnitt... wenn man mal von den typischen (Supermarkt-) Pizzagrößen ausgeht?
srbassen
wie lange muss der denn in den ofen und bei wieviel grad?
Matze22
Hallo echt ein super Pizzateig! Ich würd auch den Teig erst an einen warmen Ort eine halbe std gehen lassen und dann 1-2 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewaren. Wer aber eine Pizza wie in der Pizzeria genießen will, sollte sich einen Pizzaofen (Bestron Pizza Alfredo, 70-90 Euro) zulegen, weil dieser einen Pizzastein besitzt und bis zu 470 Grad heiss wird (1 Pizza ca. 4 min). Hab diesen Ofen auch und bin einfach nur begeistert, weil die Pizza original wie In einer Pizzeria schmeckt! Wenn nicht noch besser!!! LG Matze
Zwinkerchen
Der Teig ist wirklich klasse, Pizza hat super geschmeckt. Danke für das Rezept! LG Zwinkerchen
leticia22
einfach nur super das rezept, hab es gestern ausprobiert, war begeistert, ist schön aufgegangen der teig. 10 punkte von mir
gritpurzel
Sehr Lecker! Ich verwende immer Dinkelvollkornmehl und es hat alles super geklappt! Dankeschön. Grit
Friedhardt
Der Teig ist toll- nur etwas viel. Aus dem Rest habe ich spontan ein Brot gebacken- war auch köstlich... :-)
moni76
der teig ist echt super,ich hatte die hoffnung schon aufgegeben ein gutes Rezept zu finden!! wir haben aus der Menge 2 Bleche rausbekommen ,und dann was der Backofen an Hitze hergab 270 Grad ca.10 min. gebacken ...Perfekt !!! Danke für das tolle Rezept !!!
zorga
also dieser Teig ist perfekt! Habe ihn über Nacht noch im Kühlschrank stehen lassen, die Pizza war so was von locker! Der Pizzadienst muss mich nicht mehr besuchen, ich habe mir einen Pizzastein für den Backofen gegönnt. Jetzt gibt es öfter lecker Pizza! ;-))
claudia_h
Hallo Ganz super Rezept, hatte den Teig auch über Nacht im Kühlschrank und das Ergebnis war sensationell. Vielen lieben Dank. Claudia
kopsy
Ein tolles Rezept! Da wir den Pizzaboden gerne sehr dünn haben mache ich aus der Teigmenge zwei Bleche - dann ist er genau so wie wir ihn lieben. Ich mache Pizza jetzt nur noch nach diesem Rezept.
christine5
Hallo, ich habe den Teig 2 Stunden gehen lassen und 4 runde, große Pizzen herausbekommen. Belegt habe ich mit etwas Frühlingszwiebel, italienischer Salami und geräucherten Scamorza. Danke für dieses super Rezept! LG Christine