super lecker, nur der rand wird bei mir immer zu hart und die typischen, leckeren teigblasen gibt es auch nicht - was kann ich tun???? bin sehr dankbar für antworten!:)
15 von 512 Kommentaren
unknown-e11002652dcf84a9a95e51f6
Vermillion
Ich benutzte auch immer dieses Rezept es funktioniert einfach super! Mit der Zeit hat es sich bei mir etwas verändert, ich ersetzte 200g des Weizenmehls durch dunkles Weizenmehl und anstelle des Wasser Weizenbier, je nach Lust und Laune nur teilweise oder auch komplett. Schmeckt dann auch sehr gut und lässt sich auch super für Stockbrot verwenden:)
maaasmensch
Frage : Reicht der Teig für nur ein Blech?
Bulldog1
da ich ziemlich faul bin, (:-) mache ich den Teig im Brotbackautomat. Der kann auch Teig machen und der kommt perfekt heraus, da diese Maschine den Teig durch Wärme und Zeit perfekt gehen läßt.
mapula11
Das ist das perfekte Rezept!! Vielen Dank!! Alle schwärmen jedesmal von der Pizza!!
DIKÖ1312
Habe letzte Woche zum erstenmal dieses Pizzateig-Rezept ausprobiert, und es ist wirklich hervorragend. Es wird heute wieder Pizza geben, genau nach diesem Rezept. Noch ein kleiner Belag-Vorschlag von mir. - selbstgemachte Tomatensoße, fein zerkleinerter Knoblauch, darauf Mozzarella, Kabern, Sardellen. Im Ofen bei 250 Grad ca. 8 min backen. Zwischenzeitlich mit Basilikum ein Pesto herstellen ( Basilikum u. Olivenöl - reicht vollkommen ), Pizza herausnehmen, Ofen ausschalten, Pesto darüber geben und die Pizza nochmals für ca. 1 min in den Ofen schieben. mmmmmhhhhhhh lecker. Probierst aus und gebt bitte nee Rückmeldung - würde mich freuen.
Collaroy
Nach mehreren Fehlversuchen habe ich dieses Rezept ausprobiert und endlich den perfekten Teig gefunden. Er läßt sich je nach Geschmack dick oder dünn ausrollen und ist somit sowohl für die Dünnteig-Fetischisten als auch für die Dickteig-Fans geeignet. ;-) Übrigens: nachdem ich einmal nicht mehr genug normales Mehl hatte, habe ich notgedrungen 50 % Vollkornmehl verwendet. Der Teig ist dann etwas schwerer zu kneten als nur mir normalem Mehl (ich wollte schon aufgeben!), aber dann geht es doch ganz gut- und das Ergebnis war ein Pizzateig, der ein bißchen mehr, hmm, "Substanz im Geschmack" hatte. Hätte ich gar nicht gedacht! Und seitdem gibt es bei uns nur noch die 50/50-Mischung, das kann ich nur empfehlen! :-) Für ein Backblech ergibt dieses Rezept meiner Meinung nach allerdings zu viel Teig, wenn man den Teig einigermaßen dünn haben möchte. Ich mache für 2 Personen die Hälfte, das reicht für fast ein ganzes Blech.
JellyBelly123
Hallo, da ich nur ganz selten Pizza mache und deswegen auch weder Pizzastein noch Alfredo habe, habe ich bisher immer mit mittelmäßigen Böden leben müssen. Dieser hier ist allerdings schon echte Spitzenklasse! Einfach, schnell (wenn man eine Küchenmaschine hat ;-)) und lecker! Habe den belegten Boden bei 250 Grad O-/U-Hitze für 15 min auf unterster Schiene gebacken. VG Jelly
unknown-a0fe002bdfd85fc368bbfebe
Wahnsinn. Wir haben es letzte Woche ausprobiert und waren begeistert. Wenn man den Teig ganz, ganz dünn ausrollt, braucht der Teig nur 8 bis 10 min und wird sooo lecker knusprig!
tierfreunddoris
Heute morgen Teig gemacht,heute mittag belegt und gebacken,nach 10-12 min. fertig!!!!Besser geht es echt nicht auch wenn man kein Pizzaofen hat !!!!! !!!!!ECHT KLASSE!!!!!!!! 5***** LG Doris
Liebesblüte
Der PERFEKTE Pizzateig! Ich kann meinen Vorrednern/Vorrednerinnen nur beipflichten und bedanke mich vielmals für das phantastische Rezept!
unknown-72ddbde4eaa8e3816b35969f
hi, das ist der allerallerallerbeste teig meines lebens, und ich bin wahrhaftig nicht mehr die jüngste und habe viele ausprobiert ;-) unkompliziert in der herstellung, einfach und problemlos in der weiterverarbeitung und selbst in einem konventionellem ofen so lecker knusprig! danke für dieses geniale rezept und von mir volle 5 *****! gäbe es mehr, würde ich sie alle vegeben! lg aix
as808
Den Teig habe ich ca 2 Std gehen lassen neben dem Kamin( lasse da immer meinen Brotteig gehen). Im Haus / Küche ist kein Durchzug. Habe bei 200 grad ca 15 min bebacken. Ein Foto habe ich leider nicht gemacht. Ich versuche es einfach noch einmal. Danke für die Antwort! Viele Grüße As
as808
Hallo memphisbelle, Hallo an Alle! Ich brauche bitte Hilfe. Habe mich exakt an dein Rezept gehalten. Der Teig ist super aufgegangen und war sehr weich und locker. Leider war das gebackene Ergebnis nicht so gut. Der Teig war sehr trocken und eher glasig. Wurde nicht knusprig oder locker, sonder trocken und fest. Was habe ich falsch gemacht? Habe ganz normales mehl verwendet. Danke und liebe Grüße As
doornkat59
Hallo Von mir volle Punktzahl für dieses leckere Teigrezept! Ich hatte nur 405er Mehl zuhause und habe dem Teig noch etwas italienische Kräuter- mischung zugefügt, das Ergebnis war aber trotzdem super! Der Teig ist unheimlich aufgegangen und war auch nach dem Backen noch schön locker aber trotzdem kross. Als direkten Vergleich hatten wir noch ein Blech Pizza mit einer "fertigen Mehlmischung", allerdings von meiner Biomühle selbstgemixt, meine Gäste fanden beide in etwa gleich gut. Diesen Teig werde ich bei spontanem Pizzabacken wieder machen, denn ansonsten nehme ich gerne einen Teig mit wenig Hefe und längerer kalter Teigführung. LG Doornkat