18 von 512 Kommentaren

mawupp


Hallo, ich habe heute diesen Pizzateig gemacht und ehrlich, der ist klasse. Er lässt sich toll bearbeiten und für uns wichtig, ganz dünn ausrollen. Ich habe 2 Fotos eingestellt. Wir haben aus dem angegebenen Rezept 9 kleine Pizzen (Kuchenteller- Größe) gekriegt, ich habe sie 10 Minuten bei 200 °C gebacken! Danke für das tolle Rezept. LG Martina

veggy-cook


Hallo Memphisbelle, vielen Dank für dieses einfache und leckere Rezept! Klappte mit 630er Dinkelmehl ebenfalls sehr gut! Schön knusprig und dünn. Köstlich!! Ich habe eine komplett VEGANE VARIANTE gebacken, wie man auf meinen Fotos sehen, aber nicht erkennen kann (wenn sie denn zugelassen werden). Als Käse-Ersatz habe ich pro Blech ca. 250 gr. WILMERSBURGER PIZZASCHMELZ genommen und die helleren Flecken sind ca. 65 gr. VELCANO RICOTTA STYLE, welcher für den saftigeren Effekt sorgt. (Geht aber auch ohne Velcano.) Geschmacklich kam sie mit feingehackten Zwiebeln, gewürfelten Kräuter-Oliven und einer frischen Tomatensoße einer würzigen "käsigen" Pizza (fast) gleich! Danke für diesen tollen veganen Teig :-)) - auch wenn er nicht unter dem Stichwort zu finden ist :-/ Liebe Grüße!

dasrubi


!!!!Der absolute Mega Hammer!!!! Knusprig fluffiger Teig. Wir haben das Rezept auf unserem Weber Grill mit Pizzastein bei 300 Grad gebacken. Ein Traum! Der Italiener nebenan kann einpacken.

xadahax


Hat auf Anhieb sehr gut geklappt. Klappt auch, wenn man den Teig noch einige Stunden gehen lässt. Teig war knusprig und lecker - einfach perfekt!

unknown-a234fe5c621bf629a42c7c7496437a96


Ich hatte wie meine Vorrednerin ein Mehl-Problem und habe fast zur Hälfte Dinkelmehl benutzt. Der teig ließ sich schwerer kneten und klebte nicht. Ich fand das super. Man konnte den Teig dann richtig drehen auf der Hand ohne das ein Loch entstand. Nach dem Backen war der Teig schön knusprig. Habe auch auf höchster Stufe gebacken und nur 10 Minuten. LECKER! Bild kommt.

Collaroy


Super Grundrezept für einen wirklich gelungenen Pizzateig! Tipp: Da ich einmal nicht genug normales Mehl hatte, mußte ich ungefähr die Hälfte mit Vollkornmehl machen- wie sich herausgestellt hatte ein absoluter Zufallserfolg! Der Teig ist dadurch etwas schwerer zu kneten, dafür schmeckt er dann etwas herzhafter/kerniger. Vor dem Probieren sind zwar immer alle skeptisch (Pizza zur Hälfte aus Vollkornmehl???), aber bis jetzt gab es dann nur Lob. Ich bin jedenfalls ein Fan von diesem Pizzateig (egal ob nach obigem Rezept oder mit Vollkorn). Für meinen Mann und mich reicht allerdings die Hälfte der oben angegebene Menge- das ergibt dann ca. 90 % von einem ganzen Blech. Am liebsten essen wir es ganz simpel mit Tomatensoße (passierte Tomaten mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence), geriebenen Emmentaler und einigen Mozzarella-Scheiben, das Ganze dann in einen heißen Backofen (Umluft vorgeheizt auf 250°C) ca. 5 - 8 Minuten backen.

Isadonna


Ich wollte Pizzabrötchen backen und habe dafür einfach ein schönes Pizzateigrezept gesucht und hier auch gefunden. Hat wunderbar geklappt und vor allem sehr gut geschmeckt - und meiner Familie auch. Den Teig werde ich sicher noch öfter machen, vielen Dank!

Latona25


Hallo memphisbelle, nachdem ich nun einige Zeit nach einem einfachen Pizzateigrezept gesucht habe ist Dein Rezept gestern zum Zuge gekommen. Und was soll ich sagen, Dein Rezept ist nicht nur super einfach es ist auch ein ganz klasse Boden geworden und genau die richtige Grundlage für unsere Pizzen gewesen. Absolut Spitzenklassen. Besten Dank dafür Latona25

J-u-l-i-a-n-a


Bei diesem Rezept geht alles ganz fix und easy! Ständig mussten wir Mehlt oder Wasser nach kippen damit der Teig okay war, hier ist das ganz anders. Einfach alles wie beschrieben machen und dann hat man einen wunderbaren Pizzateig! Vielen Dank, wir machen´s nun schon ne ganze Weile nach Ihrem Rezept!!

garten-gerd


Hallo, memphisbelle ! Das war mein erstes und letztes Rezept für Pizzateig. Wird in Zukunft nur noch so zubereitet. Kann kein Italiener besser. Fotos sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank und lieber Gruß. Gerd

tonimona


Ich habe viele Rezepte ausprobiert, aber so gut wie dieses war noch keins. Genial

mia1970


Dieses Rezept gelingt immer Wunderbar

hofhammer


Der gelingt immer. Mein Mann möchte immer super dünn, und ich liebe es amerikanisch. Damit der dünne Teig nicht beim belegen und backen durchmatscht, bereite und Belege ich den Teig auf einem Backpapier und lasse wärend dessen das Backblech schon im Ofen erhitzen. Der Teig kommt so auf ein Knallheisses Blech und wird auch bei 1mm knubbrig...

juttako


Ich habe den Teig als Grundrezept genommen. Die Hefe habe ich auf 10 g reduziert . Kann getrost am Tag vorher gemacht und im Kühlschrank gelagert werden. Vor Gebrauch auf Zimmertemperatur. Ich lege die Pizza mit Dauerbackfolie (nicht Silikon) auf den Pizzastein bei 260 Grad. Meine Gäste sind begeistert! Ein persönlicher Tip: Ich arbeite in den Teig gleich Pizzagewürz mit ein.

unknown-52c6b9cb6f480805f8118b51


Wunderbar! Auf einem Pizzastein, aufgeheizt auf 300 Grad, wird die Pizza besser als beim Italiener um die Ecke!

Dreamy88


Der Teig ist echt toll, er ist einfach und klebt nicht. Einfach perfekt =)

c00kinBee


Ich liebe diesen Pizzateig... Schnell und einfach gemacht - und vor allem suuuuper lecker!!! Damit habe ich vor allem meine Cousine überzeugt, die ich an dieser Stelle zitiere "Selbstgemachter Pizzateig? Ihh, sollen wir nicht den fertigen nehmen??" ...Nachdem sie dann in den Genuss eines "richtigen" Teiges gekommen ist, fand sie ihre Aussage auch lächerlich ;))) DANKE! Glg bee

unknown-e11002652dcf84a9a95e51f6


danke, werde ich das nächste mal gleich mal ausprobieren!^^