15 von 512 Kommentaren

simsar


den teig habe ich jetzt zum 3 mal gebacken , danke für das rezept

Eichhoernchen64


Genau so machen wir unseren Pizzateig auch immer und er wird perfekt. Da wir meistens wenn es spontan Pizza gibt großen Hunger haben, lasse ich diesen Teig nicht extra gehen, sondern knete ihn, rolle ihn aus und ab damit auf's Blech. Man sollte aber wirklich darauf achten, dass die Zutaten schön lauwarm sind. Dann bereite ich den Belag vor, und bis der fertig ist und auf dem Teig liegt ist dieser genug gegangen. Bei uns klappt das so wunderbar und nach15-20 Minuten im Holzofen haben wir leckere Pizza. ;-)

Sahnewölkchen


Hallo memphisbelle, wie lange kann ich den Hefeteig im Kühlschrank aufbewahren? Ich habe leider keine Möglichkeit, ihn einzufrieren. Liebe Grüße Sahnewölkchen Vielen Dank

hefide


Hallo, habe bisher meinen Pizzateig nach einem anderen Rezept gemacht (zwei Tage mit wenig Hefe im Kühlschrank). So geht es viel schneller und schmeckt genauso gut. Vielen Dank Helmut

Sahnewölkchen


Hallo, sehr, sehr lecker. Beim nächsten Mal backe ich sie allerdings nur bei 220°C für ca. 15 Min. Habe mir alle Kommentare durchgelesen und den Ofen auf 270°C vorgeheizt und dann mit 240°C weitergebacken. Mir persönlich wird die Pizza dann zu kross und zu trocken. Geschmacklich ist sie aber wirklich sehr gut und der Teig läßt sich super verarbeiten 5***** und vielen Dank fürs Rezept von Sahnewölkchen

moro3


Ich habe gestern die erste Pizza selbst gebacken und bin total begeistert von diesem super knusprigen Teig. Vielen Dank für das prima Rezept. L.G. Martha

Spriteule


Schmeckt perfekt! Danke für das Rezept! :)

luise_tulpenzwiebel


Die Pizza war super, vielen Dank für das Rezept und den guten Tip zur Backeinstellung!!!

luise_tulpenzwiebel


Guten Abend, ich habe meinen Teig eben fertig gemacht und in den Kühlschrank geschoben... Kann mir Jemand verraten wie ich die Pizza morgen am besten backe? Wir haben leider keinen Pizzastein :o( ... Wieviel Grad und welches Programm eher Umluft oder lieber Ober-Unterhitze, ich danke fein! Schönen Abend Janine

Sun1205


Hab den Teig gestern probiert und war begeistern! Hab dafür Hefe mit Wasser vermischt und mit den restlichen Zutaten in meinen Brotbackautomaten (das Teil ist Gold wert!!) gegeben und das Programm "Teig" gewählt...nach 1,5h hatte ich einen perfekten Teig, der sich superdünn hat ausrollen lassen! Hab auch nur gaaaanz minimal Mehl in meine runden Pizzableche gegeben und da hat nix geklebt....meine Familie war begeistert! Den restlichen Teig habe ich überigens abgedeckt in der Schüssel bei Zimmertemperatur stehen lassen und konnte mehrere Stunden später nochmal nen Schwung backen! Zucker habe ich für den Teig übrigens nicht verwendet! *Der Teíg reichte für 2 normale und 2 große runde Pizzableche* (wenn man es dünn mag) *Meine optimale Pizzasoße: eine Dose gehackte Tomaten mit Salz, Zucker, Basilikum und evt. etwas Knoblauch abschmecken* Gibts gleich nächste Woche wieder!

Susilein007


Hallo an allen, habe einige Fragen bevor ich diesen Pizzateig (meine erste Pizza) ausprobiere.... Besser mit der Hand oder mit den Knethaken den Teig verkneten? Für wie viele Blechs reicht der Teig? (Wir sind 2 Erwachsene und eine Kind) Bei uns gibt es ein Weizenmehl Typ 00, ist dieses Mehl geeignet oder nicht? mit freundlichen Grüßen und Danke in voraus Susi

Susilein007


Hallo für wie viele Belche reicht der Teig? Möchte den Teig nocht ZU dick machen... Liebe Grüße Susi

_mariana_


für meine erste rezeptbewertung muss es schon ein supertolles rezept sein, und dieser pizzateig ist perfekt. die menge reicht bei mir für 2 bleche pizza. meistens gibt es nur eins und der andere teig wird ausgerollt udn anschließend mit backpapier wieder eingerollt und eingefroren - funktioniert prima!!

innisiflo


Der Teig langte bei mir für 1 Blech und war große Klasse. Der Boden war unten knusprig, in der Mitte locker und fluffig. 20 Minuten hatte ich ihn im Ofen bei Umluft mit maximaler Hitze, das 2. Blech bei dem Programm "Pizzastufe". Ich habe ihn etwa 2 Stunden gehen lassen, danach nochmals durchgeknetet, dann aufs Blech verteilt und nochmals 30 min. vor dem Belegen und Backen gehen lassen.

sansonnet78


Also was soll ich sagen , hm .. ich sitze hier in Laos .. und mümmel gerade die leckere Pizza die schmeckt wie bei uns beim italiener ... hatte bis heute immer angst vor hefeteig ... aber der Teig läßt sich einfach verarbeiten und ist super knusprig ... hab einfach nur grüne pesto draufgemacht .. weils nur ein versuch war !! bin begeistert !! Endlich gibts in Laos auch ne vernünftige Pizza ... und das ohne riesen aufwand... tausend dank für das rezept ...