16 von 512 Kommentaren

Querfeldeinläufer


Klappt problemlos und ist schmackhaft! Danke!

badegast1


Hallo, ich habe den Teig für eine "Chicago-Style-Pizza" (hier aus der DB) gemacht. Super!! Eine normale Pizza werde ich damit auch mal testen. Da würde ich allerdings das halbe Rezept für 1 Blech nehmen. LG Badegast

Martinaedgar


Habe heute zum wiederholten Mal dieses Rezept für "2"Portionen gemacht. Wieder hat mich die Einfachheit dieses Rezeptes beeindruckt. Teig ist super einfach zu machen, mit Hilfe meiner Kitchenaid. Restteig ist erwünscht, weil 1. lange Haltbar (4-Tage im Gefrierbeutel im Kühlschrank), Eingefroren noch nicht getestet. Menge für 1 Portion reicht locker für ein Blech. Tomatensoße für 2 Portionen: 1x Tomato al Gusto + 1 Tube Tomatenmark 3-fach. Zusammen erwärmen, mit Prise Salz, Zucker + Pfeffer (eigentlich kann mann alle Gewürze die man in "Tomatensoße" mag benutzen) nach Geschmack würzen, nicht kochen!!! Rest hält sich auch mehrere Tage im Kühlschrank

taboule


Einfach spitze! Habe schon oft Pizza gemacht, vieles ausprobiert und muss sagen, dies ist genau DER Teig. Wird bei uns keinen anderen mehr geben. Hatte direkt die doppelte Menge gemacht für 2 Bleche und hatte noch etwas übrig für Brötchen. Alles ganz klassisch im Backofen bei 250C°. Der Teig war wunderbar locker und am Rand leicht knusprig ( was uns sehr gut schmeckt, auch wenn es nicht "original" ist). Danke für dieses tolle Rezept! LG taboule

jennystefan


Hallo haben den teig gemacht aber wie lange brauch die pizza und auf wieviel grad ?

Hegma1703


Also ich mache für den Teig anderthalb der masse also 750 gr. Mehl(immer nochmal vorher sieben ist besser), 375 ml Wasser Hefe hole ich mir beim Bäcker der hat die echte im Klumpen da wird ein Stck abgeschnitten fertig usw... ist etwas mehr und ich finde er wird dann nicht zu trocken. Es ist nämlich einfach so wenn Ihr einmal in Italien bei einer richtigen Pizzaria Pizza bestellt werdet Ihr sehen das der Teig in Italien mehr Masse hat und statt knusprig locker ist eine richtige Pizza ist einfach nicht knusprig. Jeder richtige Pizzabäcker aus Italien würde euch eine knusprige Pizza um die Ohren hauen. Und was den Pizzastein betrifft. Da habe ich mir einfach im Baumarkt eine richtige Sandsteinplatte zugelegt und auf Größe des Backbleches zugeschnitten wird immer auf höchster Stufe in der zweiten einhängung von unten eingelegt und richtig vorgeheizt. dann wird der Teig auf Blechgröße ca. 5 - 7 min angebacken der Belag drauf und nachbacken das macht einen lockeren Hefeteig ala Italia und fertig. Dazu einen schönen Italienische Rotwein würde ich noch sagen .... mhhhh Ps.: mit Öl darunter brät der Teig er Bäckt nicht!!!

garten-gerd


Hallo, Christian ! Ich hab´deinen Teig nun schon zig - mal zubereitet (zwar immer mit Trockenhefe) und war bis jetzt auch immer sehr zufrieden damit. Diesmal hab´ ich aber zum ersten Mal frische Hefe verwendet. Ich finde, vor allem die Verarbeitung geht noch besser von der Hand. Der Teig war noch geschmeidiger, und auch geschmacklich kommt die Hefe etwas mehr zur Geltung, was ich sehr gerne mag. Übrigens bereite ich meine Pizza im Alfredo - Pizzaofen zu, und die im Rezept angegebene Menge reicht bei mir genau für 4 Pizzen. Einfach genial ! Lieber Gruß, Gerd

memphisbelle


Das freut mich. :-)

Hobbykochen


Hallo, wir hatten auch Deinen leckern Pizzateig und ich habe ich über Nacht im Kühlschrank ruhen lasssen, was uns ein perfektes Ergebnis gebracht hat. Hatte die Zutaten für 1 Blech auf 0,7 Portionen umgerechnet, was für uns genau richtig für 1 Backblech war. Gerne wieder! Liebe Grüße Hobbykochen

frecce


Geschmacklich nichts auszusetzen! Teig war zuerst ein wenig zu trocken (lag vielleicht an meiner Trockenhefe) dann aber doch gut. Da ich ihn sehr dünn aufs Blech gebracht habe waren 15 Minuten fast zu viel.

Liesschen_Müllar


Der Teig war wirklich klasse. Verwende einen Pizzastein und jede Pizza würde lockerer, als die zuvor. Also muss ich das nächste Mal wohl etwas länger warten und den Teig noch gehen lassen. Danke für das Rezept!

ghinz


Es wundert mich, dass hier noch niemand angemerkt hat, dass es spezielles Pizzamehl Typ 0 gibt, besonders fein gemahlen, das auch in italien verwendet wird. Gibts übrigens inzwischen in vielen Supermärkten.

Zaruina


Hat heute mal wieder wunderbar geklappt!

mulholland


hat super funktioniert... der teig is toll aufgegangen und hat sehr gut geschmeckt! vielen dank für das rezept!

Goerti


Hallo, bei uns gab es gestern Pizza. Da kann ich immer Pluspunkte bei den Kindern sammeln! Der Teig ließ sich schön auswellen. Gebacken bei 250 Grad für 15 Minuten wurde die Pizza super! Grüße Goerti

vogelbeere91


Genauso mach ich den Pizzateig immer. Wird geschmeidig, schmeckt sehr gut und ist einfach zu machen.