18 von 512 Kommentaren

welikethemoon


Genau das, wonach ich gesucht hatte, Pizza wurde so wie gewünscht und man musste auch nicht lang warten, bis man den Teig verarbeiten konnte. Super!

MissiZ


Das Rezept ist super. gelingt einfach immer

anvil64


Hallo, da immer wieder über die Temperatur gesprochen wird, hier mal ein Tip von mir. Ich habe lange Zeit mit einem Pizzastein ( Schamottstein) die Pizza zubereitet. Erst im Ofen, dann im Gasgrill. Da ich den Grill etwas umgebaut habe, schafft er mit geschlossener Haube locker 450 Grad. Jetzt habe ich mir runde Pizzableche aus Blaustahl gekauft wie sie die Italiener für Minipizzen benutzen. Damit erziele ich das beste Ergebnis. Die Bleche gibt es in vielen Größen. Zum Teig, der ist klasse.

Oddset11


Käse für den Belag, der einer italienischen Pizza am nächsten kommt. Es soll eine Pizza Schinken werden.

Oddset11


Hallo, ich möchte morgen diesen Teig ausprobieren. Kann mir jemand sagen welcher Käse für den Belag an eine italienische Pizza am b

bagira57


Ich kann mich nur anschließen, der Teig ist schnell gemacht und gelingt immer. Ich mache ihn in einem Thermo-Multikocher (dem Termomix nachempfundene Küchenmaschine). Das ganze dauert 1 Minute 10 Sekunden. Was kann man erwarten? Einmal pro Woche muss es bei uns Pizza geben, einfach genial. Vielen Dank. Bagira

Prissimaus


Ich habe noch nie einen Kommentar abgegeben, aber dieser Pizzateig verdient sich einen und der ist äußerst positiv....der beste und schnellste zubereitete Pizzateig, den ich kenne.... 5 Sterne sind hier nicht genug.

AngelavanAmmerell


Super Rezept! Danke

Vanilleduft


Wenn es Pizza bei uns gibt, dann muss es ausschließlich mit diesem Teig sein! Recht schönen Dank!

NiNaSwoRld


toll danke

Wolka


Wunderbares Rezept

Hautbär


Sehr leckerer Pizzateig. Bei mit wurde daraus ein Blech und zwei Rohteigbrötchen hab ich noch im Kühlschrank. Bei 250° brannte nix an und der Teig wurde super!

-Schnecke-


Hallo, mega lecker der Teig :-)) Danke für das Rezept LG Schnecke

Cohal


Hallo, danke für das tolle Rezept hat super geschmeckt. Habe verschiedene Rezepte gleichzeitig ausprobiert um auszuprobieren welcher Teig uns am besten zusagt. Deiner wird auf jeden Fall wieder gemmacht, Foto lad ich gleich hoch, Grüßle cohal

Sueanne86


Bei meiner ersten Anwendung dieses Rezeptes wurde der Teig zur Pizza. War echt lecker. Beim essen der Pizza hatte ich die Idee, aus dem Teig auch ein Kräuterbrot zu backen, was ich heute ausprobiert habe. Gewürzt habe ich den Teig mit je 1 TL Thymian, Basilikum und Knoblauchgranulat, sowie 1/2 TL Oregano. Daraufhin in zwei gleichgroße Fladen geformt, und die halbe Stunde gehen lassen. Nach der Backzeit (30 Minuten bei 180°C + Restwärme) kam ein leckeres Brot heraus. Wiederholung vorprogrammiert. LG Sueanne

Erfinderpferd


5* ist der Kommentar meiner GG. Rezeptur wie oben, jedoch mit 2/3 Dinkelmehl 630 und 1/3 Dinkelmehl 1050 * in nur 4 min geschmeidiger Teig erhalten. * 30 min Gehenlassen im Backofen mit eingeschalteter Beleuchtung (ca. 30-35°C) * Pizzablech nicht eingefettet, nur bemehlt. * Backofen 250°C Ober/Unterhitze, * 1-2 Tassen Wasser kurz vorher reinschütten * 12-14 min auf unterster Schiene backen Vielen Dank für das Rezept und Dank an alle Rezepttester.

patty89


Hallo der Pizzateig ist wirklich optimal. Gelingt auch super mit Vollkornmehl Danke fürs Rezept LG Patty

Chef-Joe


Das ist schlicht und ergreifend der beste Pizzateig. Danke für das Rezept.