17 von 362 Kommentaren

MaxGroß


Die Zutatenliste ist super, aber die Zubereitung sagt mir so nicht zu, da sie die Garzeiten der einzelnen Gemüsesorten nicht beachtet.Bzw. sogar auf den Kopf stellt. Aus der gleichen Liste an Zutaten lässt sich ein Rattatoile herausholen, das wirklich VIEL besser schmeckt, wenn man ein paar Regeln beachtet: 1. Mit Zwiebeln und Tomaten beginnen (Zwiebeln in Öl nur glasig werden lassen, nicht anrösten, dann mit den Tomaten ablöschen). Je länger man dieser Masse auf dem Herd bei niedriger Hitze Zeit gibt, desto reichhaltiger schmeckt nachher das Essen. 2. Auberginen brauchen länger. Ideal sind bei einem Schmorgericht bis zu 45-60 Minuten. Wer nicht so viel Zeit hat, sollte ihnen aber mindestens 30 geben. 3. Zucchini bauchen nur 15-20 Minuten 4.Knoblauch un Kräuter erst 15 Minuten vor "Ende" hinzugeben 5. Paprika als letztes hinzugeben, sonst fehlt dem Rattatouille der "Biss". 10 Minuten reichen hier. Natürlich schmeckt es auch "irgendwie", wenn man es in der Reihenfolge im Rezept macht, aber Auberginen sind in der Regel am Gaumen unangenehm, wenn man ihnen so wenig Zeit gibt und Paprika erinnert an Gulasch wenn man hier zu lange mitköchelt. Wenn die Tomaten zu wenig Zeit bekommen fehlt dem Gericht nachher der Umami-Geschmack. Deswegen mein Apell. Bereite das Gericht mal nach diesen Prinzipien zu. Probiere es einfach mal aus!

Michaelaiscooking


Genial! und den Rest habe ich eingefroren und einmal zur Pasta gegessen und einmal auf Pizzateig gegeben und mit anderen Zutaten belegt. Da lohnt es sich gleich etwas mehr zu machen.

Berliner_Stulle


so schnell und lecker. dabei sogar vegan. ein Traum. kommt auf die Stammliste.

Lady_Puffelchen


Wahnsinn, wie lecker das ist! Für mich die größte Überraschung: Selbst meine Tochter hat Nachschlag verlangt! Und dabei ist sie immer so mäkelig, wenn es um Gemüse geht! Ganz klasse, vielen Dank für das Rezept!!!

küchen_zauber


Ein wirklich sehr gutes Ratatouille. Früher dachte ich immer, dass mir so etwas mit Auberginen nicht schmeckt. Aber wenn es gut gemacht und gewürzt ist, gibt es fast keine bessere Beilage. Das wird es noch ganz oft geben bei uns. Auch mein Sohn war überrascht. Die Auberginen habe ich aber nicht vorgesalzen. Danke fürs Rezept.

Carbon_85


Grandios kann ich nur sagen. Hat sogar den Kids geschmeckt und ist ruck zuck fertig. Danke für das top Rezept

jennikr283


Noch kurz ein Nachtrag, wegen der salzigen Auberginen und weil ich es gerade in einem anderen Kommentar gelesen habe. Die Auberginen habe ich auch sehr großzügig gesalzen und nach 10-15 min mit einem Papiertuch ausgequetscht. Salz habe ich dann nicht mehr zum Kochen verwendet, nur die Kräuter. Das Essen war nicht zu salzig. Es war aber auch kein typisches Salz muss ich sagen .. bzw. Es war Meersalt mit einer sehr feinen Kräuternote, frisch gemahlen. Vielleicht macht das noch mal einen Unterschied 🤔

jennikr283


Sehr tolles Rezept! Den Salbei und die Zucchini habe ich weggelassen, weil ich keine da hatte. Ansonsten habe ich noch rote Kidneybohnen hinzu gedichtet. Hat auch sehr gut gepasst :) Vielen Dank für das tolle Rezept. Endlich konnte ich hier auch mal wieder Lavendel verwenden .. den schmeckt man zwar kaum raus, ich mag es aber trotzdem :) Eine Frage habe ich allerdings noch: ist das ein original französisches Rezept? Die Franzosen kochen ja auch gerne mit Lavendel, hab ich gehört. Danke für die Rückmeldung im Voraus und viele Grüße Jenni

Angela-Anton


Super leckeres und leichtes Rezept. Wir haben geröstetes Mischbrot dazu gegessen als Abendbrot:)

milka59


Hallo Perfekt....mehr Worte braucht man dazu nicht. Danke fürs Rezept teilen . Liebe Grüße Milka

joachims


Dieses Gericht ist ne Bank. Einfach zuzubereiten, gut im Geschmack, man kann mit den Zutaten spielen und wenig falsch machen. Als Gemüse für mediterrane Gerichte jederzeit zu verwerten.

Küchenhex68


Kleiner Nachtrag. Also Sie Kräuter sind echt ein muss! Hab es schon mit u. ohne gekocht. Es ist echt ein Unterschied. Also macht euch das bisschen Mühe......

Nic-76


Mega, mega lecker!! 1000 Dank für dieses unkomplizierte Rezept. Hat allen sehr gut geschmeckt und wird es sicher bald wieder geben. Ich habe nur 1 Zucchini und igs 2 Paprika verwendet, außerdem 2 „normal“ große Dosen stückige Tomaten. Den Lavendel habe ich weggelassen.

Chefköchin22179


Dieses Gericht gab es bei uns heute Abend und es hat allen sehr gut geschmeckt! Zu dem Ratatouille gab es Gnocchi - zusammen mit den frischen Kräutern aus dem Garten wirklich ein Genuss.👏

Küchenhex68


Wow , einfach perfekt. Exakt an das Rezept gehalten. Hab noch nie an Ratatouille rangetraut , warum eigentlich?! ( Frag ich mich selbst). Menge für 2 Personen war sehr grosszügig bemessen. Aber wir hätten noch Reis. Danke - tolles Rezept. 5* Unbedingt an die Kräuter halten.

LislWebbon


Großartig, konnte damit die Frau meines Vaters beeindrucken, größeres Lob gibt es fast nicht :-)

Ado23


Super lecker. Habe es heute zum zweiten Mal gekocht. Die Lavendelblüten und der Salbei geben den finalen Kick. Selbst mein Sohn (Gemüsemuffel)füttert drauf los. Allerdings nehme ich nur eine kleine Dose Tomaten, wird mir sonst zu flüssig, dafür aber ein paar frische Tomaten dazu. Gibt 10 Sterne 🤗